Tropische Kokos-Ananas-Plätzchen mit fruchtiger Füllung

Na, hast du Lust auf was Süßes, das so richtig nach Urlaub schmeckt? Dann bist du hier genau richtig! Heute machen wir Daumenplätzchen, aber nicht irgendwelche. Das sind nämlich Kokos Ananas Plätzchen, ein Rezept, das dich direkt in die Tropen katapultiert. Stell dir vor: ein mürber Teig, umhüllt von Kokos, und in der Mitte lacht dich fruchtige Ananas an. Einfach himmlisch! Diese kleinen Dinger sind super einfach zu machen und bringen sofort gute Laune. Perfekt für jede Gelegenheit, ob Sommerparty oder einfach nur so zum Kaffee. Los geht’s!

Das Besondere an diesen Tropen-Plätzchen

Weißt du, diese Daumenplätzchen haben eigentlich Wurzeln im Norden, so Skandinavien-Ecke, das ist schon interessant, wie sich Rezepte so entwickeln. Aber wir geben ihnen hier einen richtig coolen Tropen-Dreh! Stell dir vor, der klassische Mürbeteig trifft auf sonnige Ananas und knackige Kokosraspeln, das ist mal ne Kombi, oder? Das Einzigartige ist wirklich dieses Zusammenspiel: der weiche, buttrige Teig, der quasi auf der Zunge zergeht, die leicht zähe Kokosschicht außenrum, die einen tollen Biss gibt, und dann dieser fruchtige, süße Klecks Ananas in der Mitte, der für die Frische sorgt. Das macht sie einfach unwiderstehlich lecker und gibt dir bei jedem Bissen ein kleines Urlaubsgefühl. Sie sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch total einfach zu machen und bringen sofort Urlaubsfeeling auf den Tisch, ein echtes Highlight für jeden, der Kokos Ananas Plätzchen mag.

Meine besten Tipps für perfekte Plätzchen

Backen soll Spaß machen, oder? Und mit ein paar kleinen Tricks werden deine Kokos Ananas Plätzchen einfach fantastisch, so gut wie vom Bäcker, nur selbstgemacht! Hier sind ein paar Dinge, die mir geholfen haben, das beste Ergebnis rauszuholen, das sind so die kleinen Geheimnisse, die man mit der Zeit lernt. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, weißt du, zum Beispiel die Temperatur der Butter, das ist echt wichtig.

  • Nimm Zutaten bei Raumtemperatur. Besonders die Butter sollte richtig schön weich sein, damit der Teig cremiger wird und sich gut verarbeiten lässt.
  • Nicht zu lange mixen! Sobald Mehl drin ist, nur so lange rühren, bis alles gerade so verbunden ist. Sonst entwickeln sich Gluten und die Kekse werden zäh statt mürbe.
  • Wenn der Teig zu weich ist oder die Mulden nicht halten stell die Kugeln kurz kalt. 10-15 Minuten im Kühlschrank reichen oft schon, damit sie stabiler werden.
  • Probier mal, die Kokosraspeln kurz anzurösten. Das geht ganz schnell in einer trockenen Pfanne und gibt ein extra nussiges Aroma, mega lecker!
  • Wähl eine gute Ananasmarmelede. Eine mit Fruchtstücken ist oft intensiver im Geschmack und sieht auch schöner aus in der Mulde.

Anrichten und Aufbewahren leicht gemacht

So, die Daumenplätzchen sind fertig! Der Duft allein ist ja schon ein Traum, oder? Aber wie serviert man sie am besten und was machst du mit den Resten (falls es welche gibt, haha)? Diese kleinen Tropen-Botschafter passen super zu verschiedenen Gelegenheiten, sie sind einfach so vielseitig. Meine Freundin Anna liebt sie zum Beispiel mit einem kalten Eistee im Sommer, das ist ihre absolute Lieblingskombi.

  • Serviere sie mit einem kühlen Getränk. Ein Eistee, eine Limonade oder sogar ein Ananas-Cocktail passen super zum tropischen Flair und machen das Erlebnis komplett.
  • Auch zum Kaffee oder Tee sind sie ein Traum, besonders am Nachmittag.
  • Für eine Party: Richte sie schön auf einer Platte an, vielleicht mit ein paar frischen Ananasstücken zur Deko, das sieht richtig einladend aus.

Aufbewahrung:

  • In einer luftdichten Dose halten sie bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage, wenn sie so lange überleben.
  • Im Kühlschrank bleiben sie bis zu einer Woche frisch, das ist praktisch, wenn du eine größere Menge gemacht hast.
  • Einfrieren geht auch! Bis zu 3 Monate kannst du sie im Gefrierfach lagern. Lass sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. Wenn du magst, kannst du sie kurz im Ofen aufbacken, dann wird die Kokos wieder knusprig und sie schmecken fast wie frisch gebacken.

Fragen, die oft gestellt werden (und Antworten!)

Andere Füllungen probieren?

Na klar! Wenn du keine Ananas magst oder einfach mal was anderes testen willst, nimm Mango-, Maracuja- oder Guavenmarmelade, das tropische Thema bleibt, aber der Geschmack ändert sich leicht. Das ist das Tolle an Daumenplätzchen, du kannst die Füllung variieren wie du lustig bist. Total spannend, neue Varianten zu entdecken!

Was tun, wenn sie zu sehr zerlaufen?

Das kann passieren, oft ist der Teig dann zu warm oder die Butter war nicht ganz richtig. Kühl die Teigkugeln vor dem Backen gut durch, das hilft wirklich enorm, dass sie ihre Form behalten. Oder gib beim nächsten Mal einen Löffel mehr Mehl zum Teig, das hilft auch, dass sie ihre Form besser halten und nicht so breit laufen.

Geht das auch glutenfrei?

Ja, das Rezept lässt sich super anpassen! Tausch einfach das normale Mehl gegen eine gute glutenfreie Mehlmischung (so eine 1:1 Backmischung funktioniert meistens super) und schon hast du glutenfreie Daumenplätzchen, die fast genauso schmecken. Achte nur darauf, dass die Mischung zum Backen von Keksen geeignet ist.

Noch mehr Ideen für Toppings?

Klar! Ein Hauch Meersalz auf der Marmelade vor dem Backen ist überraschend lecker und bringt den Ananasgeschmack noch mal richtig raus. Oder nach dem Abkühlen einen Schuss weiße Schokolade drüberträufeln, das sieht toll aus und schmeckt süß, passt super zu Kokos und Ananas.

Dein kleiner Tropen-Urlaub für zu Hause

So, das war’s schon! Deine selbstgemachten Kokos Ananas Plätzchen sind fertig. Ich hoffe, du hattest Spaß beim Backen und freust dich jetzt aufs Naschen, das ist ja das Beste am ganzen Prozess. Diese Daumenplätzchen sind wirklich was Besonderes, weil sie so einfach sind und trotzdem so viel Geschmack mitbringen, ein echter kleiner Genussmoment. Ein kleiner Biss und du bist gedanklich am Strand versprochen! Probier das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, wie sie dir schmecken, ich bin immer neugierig auf Feedback. Vielleicht hast du ja auch eine eigene Idee für eine Füllung? Sei kreativ! Viel Spaß beim Genießen!

Tropische Kokos-Ananas-Plätzchen mit fruchtiger Füllung

Tropische Kokos-Ananas-Plätzchen mit fruchtiger Füllung
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Diese Kokos Ananas Daumenplätzchen sind ein tropischer Genuss mit mürbem Teig, Kokosraspeln und fruchtiger Ananasfüllung. Einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit.

Kategorie: Gebäck
Rezeptkategorie: Kekse
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Daumenplätzchen, Kokos, Ananas, Plätzchen, Kekse, Backen, Tropisch

Zutaten

  • 240 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 240 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 40 g Kokosraspeln
  • 120 g Ananasmarmelade

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und Zucker cremig rühren, Vanilleextrakt einrühren.
  3. Mehl und Salz dazugeben und kurz zu einem Teig vermischen.
  4. Kleine Kugeln (ca. 2,5 cm Durchmesser) formen.
  5. Jede Kugel in Kokosraspeln wälzen.
  6. Auf das Backblech setzen (ca. 5 cm Abstand).
  7. Mit dem Daumen eine Mulde in jede Kugel drücken.
  8. Jede Mulde mit 1/2 Teelöffel Ananasmarmelade füllen.
  9. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  10. Kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin