Na, hast du Lust auf was richtig Leckeres, das trotzdem super schnell geht? Dann bist du hier genau richtig! Heute schnacken wir über ein Gericht, das bei mir zu Hause immer für Begeisterung sorgt: Goldbraun gebratener Kabeljau mit Kräuterbuttersoße. Dieses Kabeljau Rezept ist echt ein Traum, weil es so einfach ist und trotzdem total edel schmeckt. Stell dir vor: zarter Fisch, außen knusprig gebraten, und dazu eine duftende Buttersoße voller frischer Kräuter. Klingt gut, oder? Das ist perfekt für einen gemütlichen Abend oder wenn mal spontan Besuch kommt.
Meine besten Tipps für perfekten Fisch
- Stell sicher, dass deine Pfanne und das Öl richtig heiß sind, bevor du den Fisch hineinlegst. Das ist super wichtig, damit er nicht kleben bleibt.
- Benutz am besten einen Fischpfannenwender, der ist breiter und flexibler, das macht das Wenden viel einfacher und der Fisch bricht nicht auseinander.
- Wenn deine Filets sehr dick sind, musst du vielleicht die Hitze etwas reduzieren und länger braten, damit sie innen gar werden, ohne außen zu verbrennen. Oder du gibst sie kurz in den Ofen.
- Frische Kräuter sind ein Muss für die Soße, die geben einfach den besten Geschmack. Probier mal den Unterschied, wenn du frische nimmst statt getrockneter.
- Ein kleiner Schuss Weißwein in die Soße kann dem Ganzen noch einen extra Kick geben, falls du das magst.
Was passt dazu? Leckere Beilagen
So, der Star ist fertig, aber was servieren wir dazu? Dieser goldbraun gebratene Kabeljau mit Kräuterbuttersoße ist ja schon für sich ein Highlight, aber mit den richtigen Beilagen wird ein richtiges Festmahl draus. Ich mag es gerne einfach, damit der Fisch im Mittelpunkt bleibt. Aber es gibt echt viele Möglichkeiten, je nachdem, worauf du gerade Lust hast. Hier sind ein paar Ideen, die super gut passen und das Gericht perfekt ergänzen.
- Geröstetes Gemüse: Spargel, Karotten oder Paprika aus dem Ofen sind total lecker dazu. Einfach mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Reis oder Quinoa: Ein leichter Reis Pilaf oder Quinoa passt super zur reichen Kräuterbuttersoße. Die saugen die Soße schön auf und machen das Gericht sättigend.
- Ein knackiger Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist auch immer eine gute Idee, besonders wenn es draußen warm ist.
- Und vergiss nicht das Getränk! Ein gut gekühlter trockener Weißwein, wie ein Chardonnay oder Sauvignon Blanc, ist die perfekte Begleitung zu diesem Fischgericht.
Warum dieses Kabeljau Rezept einfach genial ist
Dieses Kabeljau Rezept ist aus so vielen Gründen einfach genial, ich muss dir das einfach erzählen. Erstens, es ist unglaublich schnell gemacht. In weniger als 30 Minuten hast du ein fantastisches Essen auf dem Tisch, das ist doch super, oder? Besonders nach einem langen Tag, wenn du keine Lust hast, ewig in der Küche zu stehen, ist das perfekt. Und zweitens, der Geschmack! Die Kombination aus dem zarten, saftigen Kabeljau und der aromatischen Kräuterbuttersoße ist einfach unschlagbar. Meine Freundin Lisa hat das neulich probiert und war total begeistert, sie meinte, das schmeckt wie im Urlaub.
Es ist auch ein sehr gesundes Gericht. Kabeljau ist mager und voller guter Proteine und Omega-3-Fettsäuren. Mit dem Olivenöl und der Butter hast du auch gesunde Fette dabei. Es ist also nicht nur lecker, sondern tut deinem Körper auch gut. Dieses Kabeljau Rezept mit Kräuterbutter ist wirklich vielseitig, du kannst es anpassen, je nachdem, was du gerade da hast oder worauf du Appetit hast. Probier es mal aus, du wirst sehen, wie einfach und lecker es ist.
Was tun mit Resten? Aufbewahrung leicht gemacht
Manchmal bleiben Reste übrig, auch wenn das bei diesem leckeren Kabeljau Rezept eher selten vorkommt, aber falls doch, ist das kein Problem. Fisch kann man gut aufbewahren und am nächsten Tag noch genießen, wenn man ein paar Dinge beachtet. Es wäre ja schade, so ein gutes Essen wegzuwerfen. Hier sind meine Tipps, wie du deinen goldbraun gebratenen Kabeljau am besten lagerst und wieder aufwärmst, damit er immer noch gut schmeckt.
- Aufbewahrung: Lass den Fisch komplett abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter gibst. Im Kühlschrank hält er sich so bis zu 2 Tage.
- Aufwärmen: Am besten wärmst du den Fisch langsam in einer Pfanne bei niedriger Hitze auf, bis er wieder warm ist. Du kannst ihn auch im Ofen bei etwa 150°C aufwärmen, das dauert ein paar Minuten. Vermeide die Mikrowelle, da wird Fisch oft trocken und gummiartig.
- Einfrieren: Du kannst gekochten Fisch auch einfrieren. Wickel die Filets einzeln in Alufolie und gib sie dann in einen Gefrierbeutel. Zum Aufwärmen kannst du sie direkt aus dem Gefrierschrank in den Ofen geben (ca. 180°C für 15 Minuten).
Deine Fragen, meine Antworten
Welchen Fisch kann ich statt Kabeljau nehmen?
Du kannst super leicht Heilbutt, Schellfisch oder auch Tilapia nehmen. Jeder feste Weißfisch funktioniert gut.
Kann ich das Gericht milchfrei machen?
Klar! Ersetz einfach die Butter durch Olivenöl oder Ghee, das klappt prima.
Warum klebt mein Fisch in der Pfanne?
Meistens ist die Pfanne oder das Öl nicht heiß genug. Oder du hast versucht, den Fisch zu früh zu bewegen. Warte, bis sich eine Kruste gebildet hat, dann löst er sich leichter.
Kann ich den Kabeljau auch backen statt braten?
Ja, das geht auch. Backe ihn bei 190°C Ober-/Unterhitze für 10-12 Minuten, bis er leicht zerfällt.
Mehr leckere Ideen für dich
Wenn dir dieses Kabeljau Rezept gefallen hat und du Lust auf mehr bekommen hast, dann hab ich noch ein paar Ideen für dich, die vielleicht auch was für dich sind. Manchmal sucht man ja nach passenden Desserts oder anderen Hauptgerichten, die gut dazu passen oder einfach nur lecker sind. Kochen soll ja Spaß machen und inspirieren, oder?
- Nach diesem leichten Fischgericht passt ein fruchtiges Dessert super. Vielleicht ein Zitronenkuchen oder etwas mit Beeren? Die Zitrone im Kuchen passt toll zur Zitronennote in der Kräuterbutter.
- Wenn du gerne Fisch isst, probier doch mal andere Zubereitungsarten aus. Fisch im Ofen mit Gemüse ist auch total einfach und lecker.
- Oder wie wäre es mit einer cremigen Suppe als Vorspeise? Eine leichte Gemüsesuppe oder eine Fischsuppe könnten gut passen.
Ein paar letzte Worte
So, das war’s auch schon! Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, dieses tolle Kabeljau Rezept mit Kräuterbutter auszuprobieren. Es ist wirklich eins meiner Lieblingsrezepte, weil es so unkompliziert ist und einfach immer gut ankommt. Der goldbraun gebratene Kabeljau ist zart, saftig und die Kräuterbuttersoße ist einfach himmlisch. Es zeigt, dass man mit wenigen, guten Zutaten was ganz Besonderes zaubern kann. Probier es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Viel Spaß beim Nachkochen!
Beschreibung
Ein einfaches und köstliches Rezept für goldbraun gebratenen Kabeljau mit einer aromatischen Kräuterbuttersoße, ideal für einen schnellen und dennoch eleganten Genuss.
Kategorie:
Hauptspeise
Rezeptkategorie:
Hauptspeise
Küche:
Deutsche Küche
Schlüsselwörter:
Kabeljau, Fisch, Kräuterbutter, Rezept, Abendessen, Mittagessen, Einfach, Schnell
Zutaten
- 4 Kabeljaufilets (ca. 170 g pro Stück)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 Esslöffel ungesalzene Butter
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Saft einer halben Zitrone
- 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
- 1 Esslöffel frischer Dill, gehackt
- 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, geschnitten
Anleitung
- Die Kabeljaufilets mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Die Kabeljaufilets vorsichtig in die heiße Pfanne legen und etwa 4 Minuten auf einer Seite braten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kabeljau vorsichtig wenden und weitere 3 Minuten braten, bis er leicht zerfällt.
- Den Kabeljau aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Die Hitze reduzieren, Butter und Knoblauch in die Pfanne geben und etwa 1 Minute kochen, bis die Butter geschmolzen ist und der Knoblauch duftet.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und Zitronensaft, Petersilie, Dill und Schnittlauch einrühren.
- Die Kräuterbuttersoße über die warmen Kabeljaufilets löffeln und sofort servieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 5g