Erdnussbutter Haferflocken Kekse Einfach und Lecker

Hallo ihr Lieben! Heute zeige ich euch mein super einfaches Rezept für Haferflocken Kekse. Diese kleinen Wunder sind perfekt, wenn du Lust auf was Süßes hast, aber keine Lust auf stundenlanges Backen. Ich hab es selbst kaum glauben können, wie schnell das geht und wie lecker die werden. Mit nur vier Zutaten zauberst du im Nu eine ganze Ladung dieser köstlichen Leckereien. Das ist echt mein Go-to-Rezept, wenn’s mal schnell gehen muss oder ich einfach nur was Gemütliches zum Kaffee brauche. Probier’s unbedinkt aus, du wirst es nicht bereuen!

Blitzschnell glücklich backen

Manchmal braucht man einfach was Süßes, das nicht ewig dauert, oder? Genau dafür sind diese Haferflocken Kekse mit Erdnussbutter perfekt. Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal dieses Rezept ausprobiert hab. Ich war total skeptisch, weil es so einfach klang, aber meine Freundin Lena hatte mir davon vorgeschwärmt. Sie meinte, das sei ihr Geheimtipp für spontanen Besuch. Und was soll ich sagen? Sie hatte recht! Es ist wirklich ein Kinderspiel und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Du brauchst keine fancy Küchenmaschine oder komplizierte Techniken. Einfach ein paar Zutaten zusammenwerfen, ab in den Ofen, und schon duftet dein ganze Küche herrlich. Das ist Einfach backen in Perfektion, versprochen!

Deine Schatzkiste voller Zutaten

Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles für diese genialen Kekse brauchst. Das Beste daran ist, es sind wirklich nur vier Dinge! Keine lange Einkaufsliste, kein Schnickschnack. Das macht das Einfach backen ja so toll, oder? Ich hab’s dir hier mal übersichtlich aufgeschrieben, damit du direkt loslegen kannst.

Für die Kekse

  • 240 g Haferflocken (glutenfrei, falls benötigt)
  • 120 ml Erdnussbutter
  • 300 ml Banane (kann durch Apfelmus ersetzt werden)
  • 30 g Schokoladenstückchen

Dein Weg zum Keksglück

Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht und geht super schnell. Du wirst staunen, wie fix du diese leckeren Haferflocken Kekse auf dem Blech hast. Also, Ärmel hochkrempeln und los geht’s!

  1. Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein großes Backblech oder eine Keksplatte mit Backpapier aus.
  2. Gib in einer großen Rührschüssel die Haferflocken, die zerdrückte Banane und die Erdnussbutter zusammen. Vermische alles gut miteinander, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Hebe die Schokoladenstückchen unter den Teig. Behalte ein paar davon übrig, um sie später auf die Kekse zu streuen.
  4. Forme aus dem Teig etwa 12 Kugeln und platziere sie auf dem vorbereiteten Blech. Drücke jede Kugel flach zu einer Keksform und drücke die restlichen Schokoladenstückchen darauf.
  5. Backe die Kekse für 10-12 Minuten. Lass sie danach vollständig auf dem Blech abkühlen, bevor du sie anfasst.

Kleine Kniffe, große Wirkung

Auch wenn das Rezept super einfach backen lässt, gibt es immer ein paar Kleinigkeiten, die den Unterschied machen können. Ich hab da ein paar Geheimtipps für dich gesammelt, damit deine Haferflocken Kekse jedes Mal perfekt werden. Manchmal ist der Teig zum Beispiel etwas klebrig das ist ganz normal keine Sorge!

Perfekte Bananenwahl

  • Für den besten Geschmack und die natürliche Süße solltest du reife Bananen verwenden. Je reifer, desto süßer und einfacher lassen sie sich zerdrücken. Das ist echt wichtig für den Geschmack!

Teig-Tricks

  • Falls dein Teig zu klebrig ist, gib einfach noch einen Löffel Haferflocken dazu. Ist er zu trocken, hilft ein kleiner Schuss Wasser oder etwas mehr Erdnussbutter. Das ist so ein kleiner Trick, den ich mal von meiner Tante gelernt hab, als mein erster Versuch etwas daneben ging. Man lernt ja nie aus.

Süße nach Wunsch

  • Du kannst die Menge der Schokoladenstückchen ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es nicht so süß magst, nimm einfach weniger. Oder probier mal dunkle Schokolade, das gibt einen tollen Kontrast zur Erdnussbutter.

Genussmomente & Frischhalte-Tipps

So, deine Haferflocken Kekse sind fertig gebacken und duften herrlich. Aber wie genießt man sie am besten und wie bleiben sie auch frisch? Das ist ja immer so ein Frage, oder? Ich persönlich liebe sie ja noch leicht warm, wenn die Schokoladenstückchen noch so schön schmelzen. Ein Traum, sag ich dir!

Dein Keks-Moment

  • Genieße diese Kekse warm oder bei Raumtemperatur als schnellen Snack oder als Dessert.
  • Ein Glas kalte Milch oder eine Tasse Tee passen perfekt dazu. Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf dem Sofa, draußen regnet es, und du hast so einen Keks in der Hand. Einfach herrlich!
  • Für die Weihnachtszeit könntest du noch eine Prise Zimt in den Teig geben, das macht sie super festlich. Oder wie wäre es mit einer Kugel Vanilleeis dazu im Sommer?

Frisch & Lecker bleiben

  • Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und lecker.
  • Für eine längere Lagerung kannst du die Kekse bis zu 3 Monate einfrieren. Lass sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie vernaschst. Das ist super praktisch, wenn du mal auf Vorrat backen willst.

Keks-Variationen für Experimentierfreudige

Du hast das Grundrezept drauf und willst jetzt ein bisschen experimentieren? Super! Diese Haferflocken Kekse sind total vielseitig und lassen sich super anpassen. Manchmal hat man ja Lust auf was Neues, oder? Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Kekse noch spannender machen kannst, ganz nach deinem Geschmack. Das ist das Schöne am einfach backen, man kann so kreativ sein!

  • Für eine nussfreie Variante kannst du statt Erdnussbutter auch Mandel- oder Sonnenblumenkernmus verwenden. Das ist super, wenn jemand eine Nussallergie hat oder du einfach mal was anderes probieren möchtest.
  • Statt Schokoladenstückchen passen auch Rosinen oder getrocknete Cranberries hervorragend in den Teig. Das gibt einen ganz anderen, fruchtigen Geschmack, der überraschend lecker ist.
  • Probier mal, gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzuzufügen, das macht die Kekse noch spannender und gibt mehr Biss. Oder wie wäre es mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss für eine wärmere Note?

Deine Fragen, meine Antworten

Beim Einfach backen tauchen manchmal doch kleine Fragen auf, das ist ganz normal. Ich hab hier mal die häufigsten gesammelt, die mir so begegnen, wenn ich über diese Haferflocken Kekse spreche. Vielleicht ist ja auch deine dabei, dann musst du nicht lange suchen. Ich helfe dir gerne weiter, damit deine Kekse ein voller Erfolg werden!

  • Kann ich Crunchy Erdnussbutter verwenden? Ja, klar! Das gibt den Keksen eine tolle zusätzliche Textur und einen extra Biss. Ich persönlich mag das sehr gern, wenn’s ein bisschen knuspert.
  • Kann ich Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen? Absolut! Sei kreativ und experimentiere mit Gewürzen, um den Geschmack zu verfeinern. Eine Prise Zimt passt super zu den Haferflocken und der Banane, besonders in der kalten Jahreszeit.
  • Kann ich Honig oder Ahornsirup statt Schokoladenstückchen nehmen? Das verändert den Geschmack und die Süße, aber ja, du kannst andere Süßungsmittel verwenden. Bedenke aber, dass die Konsistenz etwas anders werden könnte, da Schokolade auch etwas Bindung gibt.

Erdnussbutter Haferflocken Kekse Einfach und Lecker

Erdnussbutter Haferflocken Kekse Einfach und Lecker
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 22 Minuten
Portionen: 12 Kekse

Beschreibung

Einfaches Rezept für Haferflocken Kekse mit nur vier Zutaten. Schnell zubereitet und perfekt für den kleinen Hunger.

Kategorie: Kekse
Rezeptkategorie: Kekse
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Haferflocken, Kekse, Erdnussbutter, Banane, Schokolade, einfach, schnell, backen

Zutaten

  • 240 g Haferflocken (glutenfrei, falls benötigt)
  • 120 ml Erdnussbutter
  • 300 ml Banane (kann durch Apfelmus ersetzt werden)
  • 30 g Schokoladenstückchen

Anleitung

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Haferflocken, zerdrückte Banane und Erdnussbutter in einer Schüssel vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  4. Aus dem Teig etwa 12 Kugeln formen und auf das Blech legen.
  5. Jede Kugel flachdrücken und mit restlichen Schokoladenstückchen belegen.
  6. Kekse für 10-12 Minuten backen.
  7. Vollständig auf dem Blech abkühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: Unbekannt
  • Fett: Unbekannt
  • Kohlenhydrate: Unbekannt
  • Protein: Unbekannt
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin