Einfache Schoko-Cookies Rezept zum Selber Backen

Okay, du bist hier, weil du Lust auf die besten Schokocookies hast, die du je gebacken hast, stimmt’s? Ich sag dir, dieses Backrezept ist einfach unschlagbar. Es ist so ein Klassiker, der einfach immer geht und alle glücklich macht. Stell dir vor, der Duft von frisch gebackenen, warmen Cookies zieht durch deine Küche, das ist doch einfach herrlich. Ich hab dieses Rezept schon so oft gemacht, für Freunde, Familie, und sogar für die Nachbarn, und jedes Mal sind alle total begeistert. Es ist wirklich ein einfaches Cookies Rezept, das auch für Backanfänger super funktioniert. Keine Sorge, wir kriegen das zusammen hin, versprochen!

Was du alles brauchst

Bevor wir loslegen und die Küche in eine duftende Backstube verwandeln, lass uns mal schauen, was wir alles an Zutaten brauchen. Das ist der wichtigste Schritt, denn ohne die richtigen Sachen wird’s nix mit unseren leckeren Schokocookies. Ich hab’s dir hier mal übersichtlich aufgeschrieben, damit du nichts vergisst, wenn du einkaufen gehst. Denk dran, gute Zutaten sind die halbe Miete für ein perfektes Ergebnis. Und keine Sorge, das Meiste hast du bestimmt schon zu Hause, oder?

Für den Teig

  • 225 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 200 g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 Eier
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 360 g Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel heißes Wasser
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 340 g Halbbitterschokoladenstückchen
  • 120 g gehackte Walnüsse

Ofen an, Teig rühren

So, jetzt wird’s ernst, aber keine Panik, das ist wirklich ein einfaches Cookies Rezept. Zuerst heizen wir den Ofen vor, das ist super wichtig, damit die Cookies später auch gleichmäßig backen. Stell ihn auf 175 Grad Celsius ein, das sind 350 Grad Fahrenheit, falls du noch eine alte amerikanische Anzeige hast. Während der Ofen warm wird, kümmern wir uns um den Teig. Das ist der Teil, wo die Magie passiert, und es ist wirklich nicht schwer, versprochen. Du wirst sehen, wie schnell das geht, und der Duft, der dabei entsteht, ist schon die halbe Miete.

Butter und Zucker cremig

Nimm die weiche Butter, den weißen Zucker und den braunen Zucker. Gib alles in eine große Schüssel. Jetzt kommt der Mixer zum Einsatz, oder wenn du keine Lust hast, geht’s auch mit einem Schneebesen und etwas Muskelkraft. Rühr das Ganze so lange, bis es schön cremig und hell ist. Das ist wichtig für die Textur der Cookies, damit sie später auch schön zart werden. Mein Neffe Leo liebt es, wenn ich ihm zeige, wie die Butter und der Zucker sich verbinden, er nennt es immer “Wolken machen”.

Alle guten Dinge rein

Nachdem die Butter-Zucker-Mischung schön cremig ist, kommen die Eier dazu. Gib sie einzeln in die Schüssel und rühr jedes Ei gut unter, bevor das nächste reinkommt. Das sorgt dafür, dass sich alles gut verbindet und der Teig schön luftig wird. Danach kommt der Vanilleextrakt rein, der gibt den Cookies diesen wunderbaren Duft und Geschmack, den wir alle so lieben. Ich persönlich finde, Vanille ist das A und O bei Schokocookies, es macht einfach den Unterschied.

Backpulver-Trick und mehr

Jetzt kommt ein kleiner Trick, der oft vergessen wird: Das Backpulver lösen wir in dem heißen Wasser auf. Das hilft, dass es sich besser im Teig verteilt und die Cookies schön aufgehen. Gib diese Mischung zusammen mit dem Salz zum Teig. Salz ist super wichtig, es verstärkt den Schokoladengeschmack und gleicht die Süße aus, das ist echt ein Gamechanger. Danach rührst du das Mehl, die Schokoladenstückchen und die Walnüsse unter. Nicht zu lange rühren, nur bis alles gerade so vermischt ist, sonst werden die Cookies zäh.

So einfach geht’s

Jetzt kommt der wichtigste Teil, die Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit deine Schokocookies auch wirklich perfekt werden. Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk, und ich hab’s dir so einfach wie möglich aufgeschrieben. Folge einfach diesen Schritten, und du wirst sehen, wie schnell du deine eigenen, himmlischen Cookies in den Händen hältst. Dieses Backrezept ist wirklich für jeden gemacht, egal ob du schon oft gebacken hast oder gerade erst anfängst.

  1. Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) vor.
  2. Gib die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker in eine Schüssel und rühre sie cremig.
  3. Schlage die Eier einzeln unter, dann rühre den Vanilleextrakt ein.
  4. Löse das Backpulver in dem heißen Wasser auf und gib es zusammen mit dem Salz zum Teig.
  5. Rühre das Allzweckmehl, die Halbbitterschokoladenstückchen und die gehackten Walnüsse unter, bis alles gerade so vermischt ist.
  6. Setze den Teig mit einem großen Löffel auf unbefettete Backbleche.
  7. Backe die Cookies für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder goldbraun sind.

Ab in den Ofen!

Jetzt kommt der spannendste Teil: Die Cookies formen und ab in den Ofen damit! Nimm einen großen Löffel – ich nehme am liebsten einen Eisportionierer, dann werden alle Cookies schön gleich groß – und setz Teighäufchen auf ein unbefettetes Backblech. Lass genug Platz zwischen den einzelnen Häufchen, denn die Cookies laufen beim Backen noch etwas auseinander. Das ist wichtig, damit sie nicht zusammenkleben und du später schöne, runde Schokocookies hast.

Goldbraun und perfekt

Schieb das Blech in den vorgeheizten Ofen. Jetzt heißt es Geduld haben, aber nicht zu lange! Die Backzeit beträgt ungefähr 10 Minuten. Die Cookies sind fertig, wenn die Ränder schön goldbraun sind, aber die Mitte noch etwas weich aussieht. Sie härten beim Abkühlen noch nach, also nicht überbacken, sonst werden sie trocken. Meine Oma hat immer gesagt: „Lieber ein bisschen zu kurz als zu lang, Kind!“ Das ist ein super Tipp, den ich mir immer merke. Lass sie kurz auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter legst.

Dein Cookie-Geheimnis

Du hast es geschafft, deine Küche duftet herrlich nach frisch gebackenen Schokocookies! Aber Moment mal, ein paar kleine Tipps hab ich noch für dich, damit deine Cookies wirklich jedes Mal ein Hit werden und du zum wahren Cookie-Profi wirst. Dieses Backrezept ist ja schon super, aber mit diesen Kleinigkeiten kannst du es noch toppen. Denk dran, Übung macht den Meister, und jeder Cookie ist ein Schritt zum perfekten Genuss.

Perfekte Begleiter und Lagerung

  • Milch ist dein bester Freund: Ein Glas kalte Milch zu warmen Cookies? Unschlagbar! Das ist einfach die klassische Kombination, die jeder liebt.
  • Vanilleeis: Probier mal einen warmen Cookie mit einer Kugel Vanilleeis. Das schmilzt so schön und ist einfach himmlisch.
  • Kaffee oder Tee: Für die Erwachsenen passen die Cookies auch super zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag.
  • Luftdicht lagern: Wenn du noch welche übrig hast (was selten vorkommt, ich weiß!), bewahre sie in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie schön weich und frisch für ein paar Tage.
  • Einfrieren: Du kannst den Teig auch einfrieren! Einfach Kugeln formen und einfrieren. Bei Bedarf dann direkt aus dem Gefrierfach backen, nur die Backzeit etwas verlängern. Das ist super praktisch, wenn spontan Besuch kommt.

Warum dieses Rezept rockt

Dieses Backrezept für einfache Cookies ist wirklich ein Traum. Es braucht keine komplizierten Schritte, keine stundenlange Kühlzeit für den Teig, und trotzdem bekommst du diese unglaublich leckeren, saftigen und schokoladigen Cookies. Ich hab schon so viele Rezepte ausprobiert, aber dieses hier ist mein absoluter Favorit, weil es einfach immer gelingt und die Ergebnisse einfach überzeugen. Es ist das perfekte Rezept, wenn du schnell etwas Süßes zaubern willst oder wenn du mit Kindern backst.

Dein nächstes Backabenteuer

Hast du gesehen, wie einfach das war? Du hast jetzt ein super Rezept für deine Sammlung, das du immer wieder verwenden kannst. Und das Beste daran: Du kannst es sogar ein bisschen anpassen! Magst du lieber Vollmilchschokolade? Oder keine Nüsse? Kein Problem, probier einfach aus, was dir am besten schmeckt. Das ist ja das Schöne am Backen, man kann kreativ sein. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Schürze und leg los, deine Familie und Freunde werden es dir danken!

Einfache Schoko-Cookies Rezept zum Selber Backen

Einfache Schoko-Cookies Rezept zum Selber Backen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: Viele Cookies

Beschreibung

Ein einfaches und unschlagbares Rezept für klassische Schokocookies, das immer gelingt und alle glücklich macht. Ideal für Backanfänger und perfekt für den Duft von frisch gebackenen Keksen in der Küche.

Kategorie: Dessert
Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Schokocookies, Cookies, Backen, Schokolade, Kekse, einfach

Zutaten

  • 225 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 200 g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 Eier
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 360 g Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel heißes Wasser
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 340 g Halbbitterschokoladenstückchen
  • 120 g gehackte Walnüsse

Anleitung

  1. Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) vor.
  2. Gib die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker in eine Schüssel und rühre sie cremig.
  3. Schlage die Eier einzeln unter, dann rühre den Vanilleextrakt ein.
  4. Löse das Backpulver in dem heißen Wasser auf und gib es zusammen mit dem Salz zum Teig.
  5. Rühre das Allzweckmehl, die Halbbitterschokoladenstückchen und die gehackten Walnüsse unter, bis alles gerade so vermischt ist.
  6. Setze den Teig mit einem großen Löffel auf unbefettete Backbleche.
  7. Backe die Cookies für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder goldbraun sind.

Nährwertangaben

  • Kalorien: Unbekannt
  • Fett: Unbekannt
  • Kohlenhydrate: Unbekannt
  • Protein: Unbekannt
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin