Riesen Pfannkuchen Einfach und Lecker Selbstgemacht

Hallo ihr Lieben! Heute zeige ich euch mein super einfaches Riesen Pfannkuchen Rezept. Wer liebt nicht fluffige Pfannkuchen, die so groß sind, dass sie fast nicht auf den Teller passen? Ich erinnere mich noch, wie meine Oma früher immer riesige Pfannkuchen gemacht hat, die wir dann mit Apfelmus oder Zimt und Zucker gegessen haben, das war immer ein Fest. Dieses Rezept ist wirklich kinderleicht und gelingt garantiert, selbst wenn du noch nicht so oft am Herd stehst. Es ist perfekt für ein gemütliches Frühstück am Wochenende oder als süße Hauptspeise, probier es einfach mal aus.

Fluffig und riesig

Diese Pfannkuchen sind einfach ein Traum! Sie sind nicht nur riesig, sondern auch unglaublich fluffig und zart, das liegt an der spezielle Mischung aus Joghurt und Milch im Teig. Viele denken, Pfannkuchen machen ist kompliziert, aber mit diesem Rezept wirst du sehen, wie einfach es geht. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder spezielle Geräte, nur ein gute Pfanne und ein bisschen Geduld. Das Ergebnis sind goldbraune, duftende Pfannkuchen, die deine ganze Familie begeistern werden, versprochen. Mein Neffe, der sonst eher mäkelig ist, hat gleich drei Stück verputzt, so gut waren die. Ich finde, das ist das beste Riesen Pfannkuchen Rezept überhaupt, weil es so unkompliziert ist und immer funktioniert.

Was du brauchst

Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles für diese leckeren Riesen Pfannkuchen brauchst. Das Gute ist, die Zutaten hast du wahrscheinlich schon zu Hause, oder du bekommst sie ganz einfach im Supermarkt. Es ist eine klassische Kombination, die aber durch den Joghurt eine besondere Note bekommt. Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, das hilft dem Teig, schön geschmeidig zu werden und sich gut zu verbinden, das ist ein kleiner Trick den ich gelernt habe. Frische Eier sind hier besonders wichtig, sie geben dem Teig nicht nur Bindung, sondern auch eine schöne Farbe. Und beim Mehl, nimm einfach dein normales Weizenmehl, das passt perfekt für diese Art von Pfannkuchen.

Für den Teig

  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 60 g Zucker
  • 200 ml Milch
  • 125 g Naturjoghurt
  • 60 ml Öl
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 11 g Backpulver

Teig rühren leicht gemacht

Jetzt geht’s ans Eingemachte, das Teig rühren! Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk. Wichtig ist, dass du die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zusammenbringst, damit der Teig schön glatt wird und keine Klümpchen entstehen. Das ist der Schlüssel zu wirklich fluffigen Pfannkuchen. Ich hab’s früher auch oft falsch gemacht und hatte dann immer so kleine Mehlklümpchen im Teig das war nicht so toll. Aber mit dieser Methode klappt’s garantiert. Denk dran, gut zu rühren, aber nicht zu übertreiben, ein homogener Teig ist das Ziel. Du kannst dafür einen Schneebesen nehmen oder einen Handmixer, ganz wie du magst. Hauptsache, alles ist gut vermischt und der Teig hat eine schöne, gleichmäßige Konsistenz.

Kleine Pause, großer Effekt

Du hast den Teig fertig gerührt Super! Jetzt kommt ein ganz wichtiger Schritt, den viele oft vergessen oder einfach überspringen: die Ruhezeit. Nur fünf Minuten, aber die machen einen riesigen Unterschied für deine Riesen Pfannkuchen. Während der Teig ruht, kann das Mehl die Flüssigkeit richtig aufnehmen und das Backpulver fängt an zu arbeiten. Das sorgt später für die unglaubliche Fluffigkeit und dafür, dass die Pfannkuchen schön aufgehen. Also, stell dir einen Timer und gönn dem Teig diese kleine Auszeit, es lohnt sich wirklich. Diese kurze Pause ist entscheidend für die Textur, glaub mir, du wirst den Unterschied schmecken. Es ist wie eine kleine Magie, die im Teig passiert, während du kurz durchschnaufst.

Die richtige Pfanne finden

Bevor wir mit dem Backen starten, lass uns kurz über die Pfanne sprechen. Eine gute Pfanne ist hier die halbe Miete, am besten eine beschichtete, damit nichts kleben bleibt und deine Pfannkuchen sich leicht wenden lassen. Ich hab mal versucht, Pfannkuchen in einer alten Eisenpfanne zu backen, das war eine Katastrophe, alles klebte fest. Also, investier lieber in eine gute Antihaftpfanne, das erspart dir viel Frust. Die Größe der Pfanne bestimmt natürlich auch, wie riesig deine Pfannkuchen werden. Eine Pfanne mit 26-28 cm Durchmesser ist ideal für diese Riesen Pfannkuchen. Achte auch darauf, dass der Boden der Pfanne schön dick ist, damit sich die Hitze gleichmäßig verteilt.

So gelingen deine Pfannkuchen

Jetzt kommt der spannendste Teil: das Backen! Eine gute Pfanne ist hier die halbe Miete, am besten eine beschichtete, damit nichts kleben bleibt. Und hab keine Angst, die Pfannkuchen werden wirklich riesig das ist ja der Sinn der Sache. Denk dran, die Hitze richtig einzustellen, nicht zu heiß, sonst verbrennen sie außen und sind innen noch roh. Lieber etwas weniger Hitze und dafür länger backen. Hier sind die Schritte, ganz einfach und klar, damit dein Riesen Pfannkuchen Rezept perfekt wird. Los geht’s!

  1. Mische in einer Schüssel die Eier mit dem Zucker.
  2. Füge dann den Vanillezucker hinzu.
  3. Kombiniere auch Öl, Joghurt, Milch, Mehl und Backpulver.
  4. Mische alles gut, bis du einen homogenen Teig hast.
  5. Lass den Teig für 5 Minuten ruhen.
  6. Erhitze die Pfanne und backe die Pfannkuchen.

Dein Pfannkuchen-Paradies

Deine Pfannkuchen sind fertig gebacken? Herzlichen Glückwunsch! Jetzt kommt der beste Teil: das Genießen. Aber wie serviert man diese riesigen Leckerbissen am besten? Die Möglichkeiten sind endlos, und du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ob süß oder herzhaft, diese Pfannkuchen passen zu fast allem. Meine Freundin Lena schwört ja auf Ahornsirup und frische Beeren, aber ich mag es klassisch. Für eine besondere Note kannst du auch etwas Zitronenabrieb in den Teig geben, das gibt eine frische Note.

  • Probier sie mit frischen Beeren und etwas Puderzucker.
  • Ein Klecks Apfelmus oder Pflaumenmus ist auch immer eine gute Idee.
  • Für die Schokofans: etwas Nutella oder geschmolzene Schokolade.
  • Oder ganz einfach mit Zimt und Zucker bestreuen, so lecker.
  • Für eine herzhafte Variante: etwas Käse und Schinken mitbacken oder dazu servieren.
  • Im Herbst schmecken sie auch toll mit karamellisierten Äpfeln und einer Kugel Vanilleeis.

Kleine Helfer, große Freude

Manchmal läuft beim Kochen nicht alles glatt, das ist ganz normal. Vielleicht klebt der erste Pfannkuchen an der Pfanne, oder er wird nicht so schön goldbraun wie du es dir vorstellst. Keine Panik! Das ist oft nur eine Frage der richtigen Pfannentemperatur. Gib der Pfanne genug Zeit, richtig heiß zu werden, bevor du den Teig hineingibst. Und wenn der erste Pfannkuchen nicht perfekt ist, sieh es als Probelauf. Die nächsten werden bestimmt besser, Übung macht den Meister, das ist bei jedem Riesen Pfannkuchen Rezept so. Denk auch daran, die Pfanne zwischen den Pfannkuchen kurz zu säubern, falls sich Reste festsetzen. Das sorgt für gleichmäßig schöne Ergebnisse. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Riesen Pfannkuchen Einfach und Lecker Selbstgemacht

Riesen Pfannkuchen Einfach und Lecker Selbstgemacht
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Ein einfaches und gelingsicheres Rezept für riesige, fluffige Pfannkuchen, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süße Hauptspeise. Mit Joghurt für eine besondere Note.

Kategorie: Dessert
Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Pfannkuchen, Riesenpfannkuchen, Frühstück, Dessert, Einfach, Joghurt

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 60 g Zucker
  • 200 ml Milch
  • 125 g Naturjoghurt
  • 60 ml Öl
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 11 g Backpulver

Anleitung

  1. Mische in einer Schüssel die Eier mit dem Zucker.
  2. Füge dann den Vanillezucker hinzu.
  3. Kombiniere auch Öl, Joghurt, Milch, Mehl und Backpulver.
  4. Mische alles gut, bis du einen homogenen Teig hast.
  5. Lass den Teig für 5 Minuten ruhen.
  6. Erhitze die Pfanne und backe die Pfannkuchen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin