Schnelles Frühstück Ei und Toast aus dem Airfryer

Na, du Frühstücks-Fan? Kennst du das auch, wenn der Magen knurrt, aber die Zeit für ein ausgiebiges Frühstück einfach fehlt? Keine Sorge, ich hab da was für dich, das dein Morgen revolutionieren wird: Airfryer Ei und Toast! Dieses Rezept ist so unglaublich einfach und schnell gemacht, dass du dich fragen wirst, warum du es nicht schon früher probiert hast. Es ist mein absoluter Geheimtipp für ein leckeres, warmes Frühstück, das dich satt macht und super schmeckt. Perfekt für alle, die morgens keine Lust auf viel Aufwand haben, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen. Los geht’s, lass uns dein nächstes Lieblings-Ei-Gericht zaubern!

Was du brauchst: Deine Airfryer-Helden

Bevor wir uns ins Vergnügen stürzen, lass uns kurz schauen, was wir alles für unser schnelles Airfryer-Frühstück brauchen. Die Liste ist wirklich kurz, versprochen! Ich liebe Rezepte, die mit wenigen Zutaten auskommen und trotzdem so viel hermachen. Das ist auch der Grund, warum ich dieses Ei-Gericht so oft mache. Es ist einfach unschlagbar, wenn’s mal schnell gehen muss und du trotzdem was Warmes auf dem Tisch haben willst. Mein Kumpel Max meinte neulich: Das ist ja fast schon zu einfach, um wahr zu sein! Und er hat recht.

Für den knusprigen Toast

  • 1 Scheibe Brot (nach Wahl)

Das perfekte Ei dazu

  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)

Dein Airfryer-Zauber: So geht’s!

Jetzt kommt der beste Teil: Die Zubereitung! Du wirst sehen, wie fix das geht. Mein Airfryer ist dafür echt Gold wert, weil er alles so schön knusprig macht, ohne dass man viel Öl braucht. Das ist auch der Grund, warum ich ihn für mein Frühstück so oft nutze. Es ist wirklich kinderleicht, selbst wenn du morgens noch halb schläfst also, schnapp dir deine Zutaten und los geht’s mit diesem genialen Ei-Rezept!

  1. Heize deinen Airfryer auf 180°C (360°F) vor.
  2. Lege die Brotscheibe in den Korb. Mach bei dickeren Scheiben eine kleine Mulde in die Mitte.
  3. Schlage das Ei vorsichtig in die Mulde auf dem Brot.
  4. Backe alles für 6-8 Minuten, bis das Eiweiß fest und das Eigelb nach Wunsch ist.
  5. Würze dein fertiges AirfryerEi mit Salz, Pfeffer und optional Cayennepfeffer. Sofort servieren!

Geheimnisse für den besten Airfryer-Toast

Klar, das Rezept ist super einfach, aber ein paar kleine Tricks können dein AirfryerEiToast noch besser machen. Ich hab’s selbst schon oft genug probiert und dabei einiges gelernt. Zum Beispiel, dass nicht jedes Brot gleich gut funktioniert oder dass die Temperatur manchmal ein bisschen angepasst werden muss. Es ist wie beim Backen, kleine Details machen den Unterschied, weißt du? Und wer will nicht das perfekte Frühstück auf dem Tisch haben?

  • Nicht überfüllen: Wenn du mehrere Toast machst, lass genug Platz zwischen den Scheiben. Sonst wird’s nicht gleichmäßig knusprig.
  • Ankleben vermeiden: Sprüh den Korb deines Airfryers leicht mit etwas Öl ein. So klebt nichts an und dein Toast lässt sich leichter entnehmen.
  • Altes Brot nutzen: Ein kleiner Tipp von meiner Oma: Etwas älteres Brot wird im Airfryer oft knuspriger als ganz frisches. Probier’s mal aus! Es hält die Form besser und saugt das Ei nicht so schnell auf.

Mehr als nur Ei: Dein Toast-Upgrade

Nur Ei und Toast ist dir zu langweilig? Kein Problem! Das Schöne an diesem Airfryer-Rezept ist, dass du es super einfach an deinen Geschmack anpassen kannst. Ich liebe es, damit zu experimentieren und immer wieder neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Hast du schon mal überlegt, was alles noch auf dein Frühstück-Toast passen könnte? Die Möglichkeiten sind endlos und machen dein einfaches Ei-Gericht zu einem echten Highlight.

Käse-Liebe auf dem Toast

Streu doch mal etwas geriebenen Käse, wie Cheddar oder Mozzarella, über das Ei, kurz bevor es fertig ist. Der Käse schmilzt dann so schön und gibt dem Ganzen eine extra cremige Note. Das ist besonders lecker, wenn du dein Eigelb gerne etwas fester magst. Mein Neffe liebt das so sehr, er nennt es immer sein “Käse-Wolken-Ei”.

Frische Kräuter und mehr

Ein paar frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie nach dem Backen geben deinem AirfryerToast einen frischen Kick. Oder wie wäre es mit ein paar Avocado-Scheiben? Die passen super zum cremigen Eigelb und machen dein Frühstück noch nahrhafter. Auch ein paar Chiliflocken, wenn du es gerne scharf magst, sind eine tolle Ergänzung.

Dein Airfryer-Ei: Servieren und Reste

So, dein AirfryerEi ist fertig und du kannst es kaum erwarten, reinzubeißen, oder? Aber wie serviert man es am besten und was, wenn doch mal was übrig bleibt? Obwohl ich zugeben muss, dass bei uns selten Reste von diesem leckeren Frühstück bleiben. Es ist einfach zu gut! Aber für den Fall der Fälle hab ich ein paar Tipps für dich, damit dein Toast auch später noch schmeckt.

Leckere Beilagen zum Frühstück

Was passt am besten zu deinem knusprigen AirfryerToast? Ich mag dazu am liebsten eine kleine Schale mit frischem Obst, wie Beeren oder Melone. Das gibt eine schöne Frische. Oder ein paar Scheiben Avocado – die Cremigkeit passt perfekt zum Ei. Und natürlich ein guter Kaffee oder ein Glas Saft, um das Frühstück abzurunden.

Reste clever aufbewahren

Falls du wider Erwarten doch mal ein Stück AirfryerEiToast übrig hast, lass es komplett abkühlen. Dann packst du es in einen luftdichten Behälter und stellst es in den Kühlschrank. Dort hält es sich bis zu zwei Tage. Zum Aufwärmen empfehle ich dir, es nochmal kurz in den Airfryer zu geben, so bei 175°C (350°F) für 3-4 Minuten. Die Mikrowelle macht den Toast leider oft matschig, das wollen wir ja nicht.

Warum der Airfryer dein Frühstücks-Held ist

Mal ehrlich, der Airfryer hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Gamechanger in vielen Küchen entwickelt, oder? Und gerade für schnelle Gerichte wie unser EiToast ist er einfach unschlagbar. Ich hab früher mein Frühstück oft in der Pfanne gemacht, aber das war immer so eine Sauerei mit dem Öl und dann die Pfanne sauber machen. Mit dem Airfryer ist das alles viel einfacher und sauberer. Es ist ein Trend, der wirklich Sinn macht, finde ich.

Er spart nicht nur Zeit, sondern auch Fett. Du brauchst kaum Öl, um dein Toast knusprig zu bekommen, und das Ei wird trotzdem perfekt gar. Das ist doch super, wenn man auf eine gesunde Ernährung achten will, aber trotzdem nicht auf leckeres Frühstück verzichten möchte. Für mich ist der Airfryer mittlerweile ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine geworden, besonders wenn ich mal wieder verschlafen hab und trotzdem was Warmes im Magen brauche. Es ist einfach so praktisch, dass ich ihn nicht mehr missen möchte.

Dein Airfryer-Ei: Probier’s aus!

So, jetzt hast du alle Infos, die du brauchst, um dein eigenes AirfryerEi und Toast zu zaubern. Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem einfachen und doch so leckeren Frühstück wie ich. Es ist wirklich eine tolle Möglichkeit, den Tag zu starten, ohne viel Aufwand zu haben. Und das Beste ist, du kannst es immer wieder neu erfinden, mit verschiedenen Brotsorten oder Gewürzen.

Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt! Hast du vielleicht noch eigene Ideen oder einen besonderen Tipp, wie du dein AirfryerEi am liebsten zubereitest? Dann schreib es mir doch gerne in die Kommentare. Ich freue mich immer über neue Inspirationen und den Austausch mit anderen Koch-Fans. Also, worauf wartest du noch? Dein nächstes super leckeres Frühstück wartet schon auf dich! Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Schnelles Frühstück Ei und Toast aus dem Airfryer

Schnelles Frühstück Ei und Toast aus dem Airfryer
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 8 Minuten
Gesamtzeit: 13 Minuten
Portionen: 1 Portion

Beschreibung

Ein schnelles und einfaches Frühstücksrezept für den Airfryer. Perfekt für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber nicht auf ein warmes und leckeres Frühstück verzichten möchten.

Kategorie: Frühstück
Rezeptkategorie: Frühstück
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Airfryer, Ei, Toast, Frühstück, schnell, einfach, Rezept

Zutaten

  • 1 Scheibe Brot (nach Wahl)
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)

Anleitung

  1. Den Airfryer auf 180°C vorheizen.
  2. Die Brotscheibe in den Korb legen. Bei dickeren Scheiben eine kleine Mulde in die Mitte machen.
  3. Das Ei vorsichtig in die Mulde auf dem Brot aufschlagen.
  4. Alles für 6-8 Minuten backen, bis das Eiweiß fest und das Eigelb nach Wunsch ist.
  5. Das fertige Airfryer-Ei mit Salz, Pfeffer und optional Cayennepfeffer würzen.
  6. Sofort servieren!

Nährwertangaben

  • Kalorien: 200 kcal
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Protein: 10g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin