Bier-Käse-Kartoffelsuppe mit Wurst Einfach Selbstgemacht

Hallo ihr Lieben! Heute hab ich was ganz Besonderes für euch, ein Rezept, das einfach nur glücklich macht: eine super leckere Bier Käse Kartoffelsuppe mit Wurst! Stell dir vor, es ist draußen kalt und du kommst nach Hause, und dieser Duft von herzhafter Wurst, cremigem Käse und einem Hauch von Bier liegt in der Luft. Das ist doch purer Seelenbalsam, oder? Diese Suppe ist so richtig schön deftig und wärmt dich von innen. Ich zeig dir, wie du diese tolle Kartoffelsuppe ganz einfach selbst zaubern kannst, die ist echt ein Hit bei uns zu Hause.

Was du alles brauchst für diese Suppenliebe

Für die cremige Suppenbasis

  • 550 g scharfe Truthahnwurst, zerbröselt und gebräunt
  • 6 Esslöffel Butter
  • 1 weiße Zwiebel, gewürfelt
  • 240 ml gehackte Karotten
  • 240 ml gehackter Sellerie
  • 5 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 5 Esslöffel Mehl
  • 3 Dosen (je 410 ml) Hühnerbrühe
  • 355 ml Bier
  • 900 g Russet-Kartoffeln, in 1 cm große Würfel geschnitten
  • 240 ml Schlagsahne
  • 225 g scharfer Cheddar-Käse, gerieben
  • 1 Teelöffel weißer Balsamico-Essig
  • Koschersalz
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Für den letzten Schliff

  • Geschnittene grüne Zwiebeln
  • Geriebener Cheddar-Käse

So einfach zauberst du deine Suppe

  1. Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die scharfe Truthahnwurst hinein und bräune sie, bis sie krümelig ist. Nimm die Wurst aus dem Topf und stell sie beiseite.
  2. Schmelze die Butter im selben Topf. Füge die Zwiebeln, Karotten und den Sellerie hinzu. Würze mit einer Prise Salz und Pfeffer und lass alles etwa 10-12 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich und duftend ist.
  3. Reduziere die Hitze auf mittel. Gib den gehackten Knoblauch, Oregano und Thymian dazu. Koch alles eine weitere Minute, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten.
  4. Streue das Mehl über das Gemüse und rühre es gut ein. Lass es unter ständigem Rühren eine Minute kochen.
  5. Rühre das Bier, die Hühnerbrühe und die gewürfelten Kartoffeln ein. Gib noch eine Prise Salz und Pfeffer dazu. Erhöhe die Hitze, lass die Mischung aufkochen, dann reduziere die Hitze, decke den Topf ab und lass es etwa 10-12 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln zart sind.
  6. Sobald die Kartoffeln weich sind, nimm den Topf vom Herd. Gib die Hälfte der Suppe in einen Mixer und püriere sie glatt. Gieß die pürierte Suppe zurück in den Topf, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
  7. Rühre die Schlagsahne und den geriebenen Cheddar-Käse ein, bis der Käse geschmolzen und vollständig eingearbeitet ist. Zum Schluss gibst du den weißen Balsamico-Essig für eine feine säuerliche Note hinzu.
  8. Gib die gebräunte Wurst zurück in die Suppe und erwärme alles noch ein paar Minuten. Serviere die Kartoffelsuppe heiß, garniert mit grünen Zwiebeln und geriebenem Cheddar-Käse.

Deine Lieblings-Kartoffelsuppe: Bier, Käse und Wurst

Diese Kartoffelsuppe ist wirklich etwas Besonderes, weil sie so viele tolle Aromen vereint. Stell dir vor, der würzige Geschmack der Truthahnwurst trifft auf die cremige Textur vom geschmolzenen Cheddar-Käse, und dann kommt noch dieser besondere Kick vom Bier dazu. Das ist keine gewöhnliche Suppe, das ist ein richtiges Geschmackserlebnis! Mein Freund Max, der sonst eher skeptisch bei neuen Rezepten ist, hat gleich zwei Teller davon gegessen und meinte, das sei die beste Suppe, die er je probiert hat. Und das will was heißen, glaub mir. Es ist die perfekte Mischung aus deftig, cremig und einfach unglaublich lecker, die dich sofort umhaut. Manchmal braucht man einfach so ein Gericht, das einen von innen wärmt und glücklich macht, und diese Bier Käse Wurst Suppe schafft das jedes Mal.

Kleine Tricks für deine perfekte Suppe

Damit deine Bier Käse Kartoffelsuppe auch wirklich ein Traum wird, hab ich ein paar Tipps für dich. Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, weisst du?

Zutatenwahl macht den Unterschied

  • Frische Zutaten: Nimm immer frisches Gemüse und guten Käse. Das schmeckt man einfach raus, wenn der Knoblauch frisch gehackt ist und die Karotten knackig sind.
  • Bier-Auswahl: Wähl ein Bier, das dir schmeckt. Ein helles Bier gibt einen subtilen Geschmack, dunklere Sorten wie ein Ale machen die Suppe kräftiger. Probier dich da einfach mal aus, was dir am besten gefällt. Ich nehme meistens ein Pils, das passt super.

Konsistenz und Würze meistern

  • Cremigkeit: Wenn du die Hälfte der Suppe pürierst, wird sie schön cremig, aber du hast immer noch ein paar Kartoffelstückchen drin. Das ist doch toll, so hat man was zum Beißen.
  • Dicker soll’s sein?: Falls die Suppe zu dünn ist, rühre einfach noch ein paar Löffel Mehl oder Speisestärke (mit Wasser angerührt) ein.
  • Immersion Blender: Wenn du keinen Bock hast, die Suppe in einen Mixer umzufüllen, nimm einfach einen Stabmixer direkt im Topf. Das ist super praktisch und spart Abwasch.
  • Geschmackskick: Ein Schuss Worcestersoße oder scharfe Soße kann den Umami-Geschmack noch verstärken. Das gibt der Kartoffelsuppe nochmal so einen extra Pfiff.

Was passt am besten zu deiner Suppe?

So eine herzhafte Bier Käse Kartoffelsuppe ist ja schon ein Fest für sich, aber mit den richtigen Beilagen wird’s noch besser! Ich liebe es, wenn man so richtig schön dippen kann, oder?

  • Knuspriges Knoblauchbrot: Das ist einfach ein Muss! So ein warmes, knuspriges Knoblauchbrot ist perfekt, um die letzte Spur von dieser leckeren Käse-Suppe aus dem Teller zu wischen.
  • Frischer Salat: Ein leichter Salat mit Vinaigrette ist ein toller Kontrast zur Deftigkeit der Suppe. Das bringt etwas Frische auf den Tisch und macht das Essen ausgewogener. Einfach perfekt.
  • Getränke-Tipp: Dazu passt natürlich super ein Pale Ale oder ein Cider. Oder wenn du kein Bier magst, vielleicht ein Glas trockener Weißwein.
  • Für den Sommerabend: Auch wenn die Suppe eher nach Herbst und Winter klingt, kannst du sie an einem kühleren Sommerabend mit einem gegrillten Gemüsesalat servieren. Das ist dann eine leichtere Variante, die trotzdem satt macht.

Reste verwerten und aufbewahren

Manchmal bleibt ja doch was übrig von der leckeren Bier Käse Kartoffelsuppe, und das ist super, denn die schmeckt am nächsten Tag oft noch besser! Kennst du das auch, wenn Suppen einfach durchgezogen sind und dann noch mehr Aroma haben?

  • Im Kühlschrank: Lass die Suppe komplett abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter füllst. So hält sie sich locker bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Das ist doch praktisch, wenn man mal keine Zeit zum Kochen hat.
  • Aufwärmen: Am besten wärmst du die Suppe langsam auf dem Herd bei mittlerer Hitze auf, rühre dabei immer mal wieder um, damit nichts anbrennt. Wenn sie zu dick wird, gib einfach einen Schuss Hühnerbrühe dazu, dann wird sie wieder schön cremig.
  • Einfrieren: Ja, diese Kartoffelsuppe kannst du super einfrieren! Sie hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Lass sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und wärm sie dann wie gewohnt auf. Das ist echt ein Lebensretter für spontane Gelüste nach einer herzhaften Wurst-Suppe.

Dein eigener Dreh: Varianten für jeden Geschmack

Das Schöne am Kochen ist ja, dass man Rezepte immer anpassen kann, oder? Diese Bier Käse Kartoffelsuppe ist da keine Ausnahme. Du kannst sie ganz einfach nach deinem Geschmack oder deinen Bedürfnissen abwandeln.

  • Andere Wurst: Statt scharfer Truthahnwurst kannst du auch normale Schweinswurst nehmen oder sogar eine vegetarische Wurst für eine fleischlose Variante. Geht alles.
  • Käse-Vielfalt: Du bist kein Cheddar-Fan? Kein Problem! Probier mal Monterey Jack, Gouda oder Gruyère. Jeder Käse gibt der Suppe einen ganz eigenen Charakter. Das ist echt spannend, wie sich der Geschmack ändert.
  • Glutenfrei: Wenn du Gluten vermeiden möchtest, tausch einfach das Mehl gegen glutenfreies Allzweckmehl aus. Funktioniert genauso gut.
  • Laktosefrei: Für laktoseintolerante Freunde, kannst du laktosefreien Cheddar-Käse und Kokosmilch statt Sahne verwenden. So können alle diese leckere Kartoffelsuppe genießen.
  • Vegetarisch: Lass die Wurst weg und nimm Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe. Schon hast du eine tolle vegetarische Bier Käse Suppe. So einfach geht das.

Bier-Käse-Kartoffelsuppe mit Wurst Einfach Selbstgemacht

Bier-Käse-Kartoffelsuppe mit Wurst Einfach Selbstgemacht
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Eine herzhafte und cremige Bier Käse Kartoffelsuppe mit Wurst, die perfekt für kalte Tage ist. Sie vereint den würzigen Geschmack der Wurst mit dem cremigen Käse und einem Hauch Bier.

Kategorie: Suppe
Rezeptkategorie: Suppe
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Kartoffelsuppe, Bier, Käse, Wurst, deftig, cremig

Zutaten

  • 550 g scharfe Truthahnwurst, zerbröselt und gebräunt
  • 6 Esslöffel Butter
  • 1 weiße Zwiebel, gewürfelt
  • 240 ml gehackte Karotten
  • 240 ml gehackter Sellerie
  • 5 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 5 Esslöffel Mehl
  • 3 Dosen (je 410 ml) Hühnerbrühe
  • 355 ml Bier
  • 900 g Russet-Kartoffeln, in 1 cm große Würfel geschnitten
  • 240 ml Schlagsahne
  • 225 g scharfer Cheddar-Käse, gerieben
  • 1 Teelöffel weißer Balsamico-Essig
  • Koschersalz
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Geschnittene grüne Zwiebeln
  • Geriebener Cheddar-Käse

Anleitung

  1. Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die scharfe Truthahnwurst hinein und bräune sie, bis sie krümelig ist. Nimm die Wurst aus dem Topf und stell sie beiseite.
  2. Schmelze die Butter im selben Topf. Füge die Zwiebeln, Karotten und den Sellerie hinzu. Würze mit einer Prise Salz und Pfeffer und lass alles etwa 10-12 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich und duftend ist.
  3. Reduziere die Hitze auf mittel. Gib den gehackten Knoblauch, Oregano und Thymian dazu. Koch alles eine weitere Minute, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten.
  4. Streue das Mehl über das Gemüse und rühre es gut ein. Lass es unter ständigem Rühren eine Minute kochen.
  5. Rühre das Bier, die Hühnerbrühe und die gewürfelten Kartoffeln ein. Gib noch eine Prise Salz und Pfeffer dazu. Erhöhe die Hitze, lass die Mischung aufkochen, dann reduziere die Hitze, decke den Topf ab und lass es etwa 10-12 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln zart sind.
  6. Sobald die Kartoffeln weich sind, nimm den Topf vom Herd. Gib die Hälfte der Suppe in einen Mixer und püriere sie glatt. Gieß die pürierte Suppe zurück in den Topf, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
  7. Rühre die Schlagsahne und den geriebenen Cheddar-Käse ein, bis der Käse geschmolzen und vollständig eingearbeitet ist. Zum Schluss gibst du den weißen Balsamico-Essig für eine feine säuerliche Note hinzu.
  8. Gib die gebräunte Wurst zurück in die Suppe und erwärme alles noch ein paar Minuten. Serviere die Kartoffelsuppe heiß, garniert mit grünen Zwiebeln und geriebenem Cheddar-Käse.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin