Lecker Liebe – Deine Rezepte für jeden Tag

Na, hast du Lust auf was richtig Leckeres und Wärmendes? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich: eine unglaublich cremige Hähnchen Cordon Bleu Suppe. Stell dir vor, all die guten Sachen von einem klassischen Cordon Bleu – saftiges Hähnchen, würziger Schinken und schmelzender Käse – aber alles in einer einzigen, gemütlichen Schüssel. Diese Hähnchen Suppe ist pures Soulfood und perfekt für Tage, an denen man einfach eine kulinarische Umarmung braucht. Und das Beste? Sie ist viel einfacher gemacht, als du vielleicht denkst. Los geht’s!
Ich liebe ja Cordon Bleu, aber mal ehrlich, wer hat schon immer die Zeit und Lust, Fleisch zu klopfen, zu füllen, zu panieren und zu braten? Ich jedenfalls nicht immer. Vor einiger Zeit hab ich überlegt, wie man diesen genialen Geschmack einfacher auf den Teller bekommt und da kam mir die Idee für diese Cordon Bleu Suppe. Sie vereint alles, was wir am Original so lieben, aber ohne den ganzen Aufwand, das ist einfach perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Diese herzhafte Suppe ist so reichhaltig und sättigend, dass sie locker als Hauptgericht durchgeht.
Das Geheimnis liegt in der Kombination der Zutaten. Die cremige Basis aus Sahne und Frischkäse umhüllt das zarte Hähnchen und den salzigen Schinken einfach perfekt. Der Dijon-Senf gibt dem Ganzen einen kleinen, feinen Kick, der die Reichhaltigkeit super ausbalanciert. Es ist wirklich eine perfekte Harmonie im Topf. Meine Freundin Anna war anfangs skeptisch, aber nachdem sie den ersten Löffel probiert hatte, wollte sie sofort das Rezept haben. Das sagt doch eigentlich alles, oder? Diese cremige Hähnchensuppe ist einfach ein Volltreffer.
Die Zutatenliste sieht vielleicht lang aus, aber keine Sorge, das meiste davon hast du wahrscheinlich schon zu Hause oder findest es in jedem Supermarkt. Das Schöne ist, dass du hier auch super Reste verwerten kannst, wie zum Beispiel übrig gebliebenes Hähnchen vom Vortag oder den Schinken vom Sonntagsbrunch. Das macht das Ganze noch praktischer und unkomplizierter.
Jetzt kommt der beste Teil: das Kochen! Schnapp dir einen großen Topf und dann kann es auch schon losgehen. Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und geht ziemlich schnell. In etwa einer halben Stunde steht dieses Schätzchen dampfend auf dem Tisch.
Eine cremige Hähnchensuppe lebt natürlich von ihrer Konsistenz. Damit sie bei dir auch wirklich samtig-weich wird, habe ich ein paar kleine Tricks für dich gesammelt. Mir ist es am Anfang nämlich auch passiert, dass der Frischkäse geklumpt hat, aber mit einem einfachen Kniff lässt sich das super vermeiden. Es sind die kleinen Dinge, die oft den größten Unterschied machen, und das gilt besonders bei so einer herzhaften Suppe.
Der wichtigste Tipp: Der Frischkäse muss unbedingt Raumtemperatur haben! Nimm ihn also rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Wenn er zu kalt ist, schmilzt er nicht richtig und du bekommst kleine, unschöne Klümpchen in deiner Suppe. Glaub mir, ich hab’s mal eilig gehabt und ihn direkt aus dem Kühlschrank reingeworfen, das war keine gute Idee. Wenn du es doch mal vergisst, kannst du ihn auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, aber pass auf, dass er nicht zu heiß wird.
Nimm dir Zeit für den ersten Schritt. Das langsame Andünsten von Zwiebeln, Karotten und Sellerie in Butter ist die Grundlage für den tiefen Geschmack deiner Suppe. Dieser Schritt, auch Anschwitzen genannt, setzt die Aromen aus dem Gemüse frei und schafft eine wunderbare Basis. Überspringe das nicht, auch wenn es ein paar Minuten dauert. Es lohnt sich absolut. Einfach, aber so wichtig. Das macht aus einer guten eine fantastische Hähnchen Suppe.
Diese Cordon Bleu Suppe ist schon für sich allein ein Gedicht, aber mit den richtigen Beilagen und Toppings wird sie zum absoluten Festessen. Ich liebe es, die Suppe mit frischen Croutons und einer extra Portion Käse zu servieren, weil der Kontrast zwischen der cremigen Suppe und dem knusprigen Topping einfach unschlagbar ist. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten, wie du deine Suppe aufpeppen kannst.
Was gibt es Besseres an einem kalten Herbst- oder Winterabend als eine dampfende Schüssel dieser Suppe? Sie wärmt von innen und macht einfach glücklich.
Falls wider Erwarten etwas von dieser köstlichen Suppe übrig bleibt, ist das gar kein Problem. Sie schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch ein bisschen besser, weil die Aromen dann richtig durchgezogen sind. Lass die Suppe einfach auf Raumtemperatur abkühlen und fülle sie dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrnk hält sie sich ohne Probleme 2-3 Tage. Beim Aufwärmen solltest du aber vorsichtig sein. Erhitze sie langsam bei niedriger Hitze auf dem Herd und rühre dabei ständig um, damit die Sahne nicht gerinnt. Das ist besonders bei cremigen Suppen wichtig.

Eine cremige und wärmende Hähnchen Cordon Bleu Suppe mit saftigem Hähnchen, würzigem Schinken und schmelzendem Käse. Einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Abendessen.