Herzhafte Hühnchen Enchilada Suppe einfach zubereitet

Na, hast du Lust auf was Richtiges für die Seele? Dann hab ich hier genau das Richtige für dich: eine unglaublich leckere und herzhafte Hühnchen Suppe, die sich wie eine warme Umarmung anfühlt. Diese Enchilada Suppe ist vollgepackt mit Geschmack und wärmt dich von innen. Perfekt für kalte Tage oder einfach, wenn du mal wieder was Richtiges zum Löffeln brauchst. Das Beste daran? Sie ist super einfach zu machen und schmeckt wie in einem mexikanischen Restaurant. Also, schnapp dir deinen größten Topf, los geht’s!

Ein Topf voller Mexiko-Feeling

Ich erinnere mich noch genau, als ich diese mexikanische Suppe zum ersten Mal gekocht habe. Es war ein verregneter Sonntag und die ganze Familie hatte schlechte Laune. Ich wollte etwas kochen, das uns allen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Und was soll ich sagen? Es hat geklappt! Schon als die Zwiebeln und Paprika in der Butter brutzelten und der Duft von Kreuzkümmel und Chili durchs Haus zog, wurde die Stimmung besser. Diese Enchilada Suppe ist einfach pures Wohlfühlessen. Sie ist cremig, würzig und durch die Bohnen und den Mais so richtig schön sättigend. Ein komplettes Gericht in nur einer Schüssel.

Die Zutaten für deine Enchilada Suppe

Für diese leckere Suppe brauchst du gar nicht so viele ausgefallene Sachen. Das meiste hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Hier ist die Liste, damit du alles parat hast.

Für die Suppe

  • 1 Esslöffel Butter oder Ghee (oder Avocadoöl)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Selleriestangen, in Scheiben geschnitten
  • 1 mittelgroße Karotte, dünn geschnitten
  • 1 große rote Paprika, gewürfelt
  • 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1½ Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel Chili-Pulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 425 g Dose gewürfelte, feuergeröstete Tomaten
  • 60 g Tomatenmark
  • 1 Liter natriumreduzierter Hühnerbrühe
  • 425 g Dose rote Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 425 g Dose schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Tasse frischer oder gefrorener Zuckermais
  • 2 Tassen zerkleinertes, gekochtes Hühnchen
  • 1 Tasse mexikanische Käsemischung (zum Garniren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Tassen-Umrechnungstabelle

  • 1 Tasse Mehl = ca. 120 g
  • 1 Tasse Zucker = ca. 200 g
  • 1 Tasse Butter = ca. 227 g
  • 1 Tasse Flüssigkeit = ca. 240 ml
  • 1 Unze = ca. 28 g

So einfach kochst du die Hühnchen Suppe

Keine Sorge, dieses Rezept ist wirklich anfängerfreundlich. Folge einfach diesen Schritten und du hast im Handumdrehen eine fantastische Hühnchen Suppe auf dem Tisch.

  1. Erhitze die Butter oder das Ghee in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die Zwiebel, den Sellerie, die Karotten und die rote Paprika hinzu und brate das gemüse etwa 5-6 Minuten an, bis es weich ist. Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
  3. Streue Kreuzkümmel, Chili-Pulver und Oregano darüber und rühre alles gut um. Lass die Gewürze etwa eine Minute lang duften.
  4. Füge die gewürfelten Tomaten, das Tomatenmark und die Hühnerbrühe hinzu. Bring die Mischung zum Kochen und lass sie dann 10-15 Minuten köcheln.
  5. Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie schön cremig ist. Sei vorsichtig, die Suppe ist heiß!
  6. Stell den Topf zurück auf den Herd. Rühre die Kidneybohnen, schwarzen Bohnen, den Mais und das zerkleinerte Hühnchen unter.
  7. Lass alles noch ein paar Minuten köcheln, bis es gut durchgewärmt ist.
  8. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab und serviere sie heiß mit der mexikanischen Käsemischung.

Kleine Kniffe für den besten Geschmack

Jedes Rezept hat so seine kleinen Geheimnisse, oder? Bei dieser herzhafte Suppe gibt es ein paar Dinge, die sie von gut zu absolut fantastisch machen. Ich hab’s über die Zeit herausgefunden und teile meine besten Tipps natürlich mit dir. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen. Zum Beispiel wie du das Hühnchen vorbereitest oder wie cremig du die Suppe am Ende haben möchtest. Das Tolle ist, du kannst das Rezept ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. So wird es zu deiner perfekten Suppe.

Das Hühnchen – schnell und lecker

Du musst nicht extra Hühnchen kochen. Ganz ehrlich, wer hat dafür unter der Woche schon Zeit? Ich nehme oft einfach die Reste vom Brathähnchen vom Vortag. Das ist nicht nur praktisch, sondern das Fleisch ist auch schon super zart und würzig. Alternativ kannst du auch einfach ein fertiges Grillhähnchen aus dem Supermarkt kaufen. Das Fleisch abzupfen, in die Suppe geben, fertig. So einfach. Das spart dir locker 20 Minuten Vorbereitungszeit.

Cremig oder stückig? Du entscheidest!

Ich liebe es, wenn die Suppenbasis so richtig cremig ist, aber man trotzdem noch was zu beißen hat. Deshalb püriere ich die Suppe, bevor die Bohnen und der Mais reinkommen. Magst du es lieber rustikaler und stückiger? Kein Problem! Dann pürierst du einfach nur die Hälfte der Suppe oder lässt diesen Schritt komplett weg. Die Suppe schmeckt so oder so fantastisch, es ist reine Geschmackssache. Probier einfach aus, was dir am besten gefällt.

Was passt dazu? Deine perfekten Beilagen

Eine gute Suppe wird durch die richtigen Toppings erst so richtig perfekt. Stell dir eine kleine “Topping-Bar” auf den Tisch, dann kann sich jeder seine Schüssel selbst verfeinern. Das macht nicht nur Spaß, sondern so schmeckt es auch jedem am besten. Meine Freundin Anna schwört zum Beispiel auf eine riesige Portion saure Sahne. Ich mag es lieber mit frischem Koriander. Diese mexikanische Suppe ist die perfekte Grundlage für deine Kreativität. Was würdest du drauf tun?

Hier sind ein paar Ideen, die immer gut ankommen:

  • Ein Klecks saure Sahne oder griechischer Joghurt für die Frische.
  • Frisch gewürfelte Avocado für eine cremige Textur.
  • Ein paar zerbröselte Tortillachips für den Crunch. Unbedingt probieren!
  • Frischer Koriander oder gehackte Frühlingszwiebeln.
  • Ein Spritzer Limettensaft direkt vor dem Servieren gibt der Suppe den letzten Kick.

Reste clever aufbewahren und genießen

Falls wider Erwarten etwas von der Suppe übrig bleibt, ist das überhaupt kein Problem. Im Gegenteil! Ich finde, diese Enchilada Suppe schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, weil die Aromen dann richtig Zeit hatten, durchzuziehen. Also koch am besten gleich die doppelte Menge, dann hast du für den nächsten Tag ein schnelles und leckeres Mittagessen. Die Aufbewahrung ist super einfach. Lass die Suppe einfach vollständig abkühlen und fülle sie dann in einen luftdichten Behälter. So hält sie sich im Kühlschrank locker 3-4 Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Mikrowelle oder mit ein Löffel Wasser im Topf erhitzen. Perfekt

Herzhafte Hühnchen Enchilada Suppe einfach zubereitet

Herzhafte Hühnchen Enchilada Suppe einfach zubereitet
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Eine unglaublich leckere und herzhafte Hühnchen Suppe, die sich wie eine warme Umarmung anfühlt. Vollgepackt mit Geschmack und wärmt von innen. Super einfach zu machen und schmeckt wie in einem mexikanischen Restaurant.

Kategorie: Suppe
Rezeptkategorie: Suppe
Küche: Mexikanische Küche
Schlüsselwörter: Hühnchen, Suppe, Enchilada, Mexikanisch, Bohnen, Mais, Käse

Zutaten

  • 1 Esslöffel Butter oder Ghee (oder Avocadoöl)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Selleriestangen, in Scheiben geschnitten
  • 1 mittelgroße Karotte, dünn geschnitten
  • 1 große rote Paprika, gewürfelt
  • 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1½ Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel Chili-Pulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 425 g Dose gewürfelte, feuergeröstete Tomaten
  • 60 g Tomatenmark
  • 1 Liter natriumreduzierter Hühnerbrühe
  • 425 g Dose rote Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 425 g Dose schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Tasse frischer oder gefrorener Zuckermais
  • 2 Tassen zerkleinertes, gekochtes Hühnchen
  • 1 Tasse mexikanische Käsemischung (zum Garniren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. Erhitze die Butter oder das Ghee in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel, den Sellerie, die Karotten und die rote Paprika hinzu und brate das gemüse etwa 5-6 Minuten an, bis es weich ist. Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
  2. Streue Kreuzkümmel, Chili-Pulver und Oregano darüber und rühre alles gut um. Lass die Gewürze etwa eine Minute lang duften.
  3. Füge die gewürfelten Tomaten, das Tomatenmark und die Hühnerbrühe hinzu. Bring die Mischung zum Kochen und lass sie dann 10-15 Minuten köcheln.
  4. Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie schön cremig ist. Sei vorsichtig, die Suppe ist heiß!
  5. Stell den Topf zurück auf den Herd. Rühre die Kidneybohnen, schwarzen Bohnen, den Mais und das zerkleinerte Hühnchen unter. Lass alles noch ein paar Minuten köcheln, bis es gut durchgewärmt ist.
  6. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab und serviere sie heiß mit der mexikanischen Käsemischung.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin