Hähnchen Teriyaki Nudeln schnell und lecker

Na, wer hat Lust auf ein richtig leckeres und schnelles Gericht? Wenn du nach einem langen Tag nach Hause kommst und keine Lust auf stundenlanges Kochen hast, dann hab ich hier genau das Richtige für dich. Dieses Rezept für Hähnchen Teriyaki mit Nudeln ist der absolute Hammer! Es ist super einfach, steckt voller Geschmack und ist in kürzester Zeit auf dem Tisch. Ein perfektes Essen für die ganze Woche, das die ganze Familie lieben wird. Also, schnapp dir deine Pfanne, los geht’s!

Ein Teller voller Glück

Ich erinnere mich noch, als ich das erste Mal diese asiatische Nudeln für Freunde gekocht habe. Ich war ein bisschen nervös, weil selbstgemachte Teriyaki-Sauce für mich neu war, aber das Ergebnis war einfach unglaublich. Alle waren total begeistert! Dieses Gericht ist einfach die perfekte Mischung aus süß, salzig und herzhaft. Das zarte Hähnchen, das knackige Gemüse und die dicken Udon-Nudeln, alles umhüllt von dieser glänzenden, klebrigen Sauce. Einfach ein Traum. Es ist so ein richtiges Wohlfühlessen, das dich von innen wärmt und glücklich macht. Ein schnelles Gericht, das sich aber anfühlt wie etwas ganz Besonderes.

Die perfekte Teriyaki-Sauce

Das Geheimnis für die besten Teriyaki Nudeln liegt ganz klar in der Sauce. Und glaub mir, eine selbstgemachte Sauce ist um Welten besser als alles, was du im Supermarkt kaufen kannst. Das Beste daran? Sie ist super einfach und du brauchst nur ein paar Grundzutaten, die du wahrscheinlich eh schon zuhause hast. Sojasauce für die salzige Tiefe, brauner Zucker und Honig für die Süße, und Mirin gibt dem Ganzen so eine authentische Note. Frischer Ingwer und Knoblauch dürfen natürlich auch nicht fehlen, die bringen die richtige Würze rein. Das alles köchelt dann kurz vor sich hin und wird mit etwas Speisestärke angedickt. Fertig ist die perfekte Sauce.

Frische ist der Schlüssel

Ich kann es nicht oft genug sagen: Benutze unbedingt frischen Ingwer und Knoblauch. Klar, das Pulver aus dem Glas ist praktisch, aber der Geschmack ist einfach nicht derselbe. Die frischen Zutaten geben der Sauce eine viel intensivere und lebendigere Note, die den ganzen Unterschied ausmacht. Es dauert nur ein paar Minuten länger, den Ingwer zu reiben und den Knoblauch zu hacken, aber dieser kleine Aufwand lohnt sich zu hundert Prozent. Probier es aus, du wirst es nicht bereuen!

Alle Zutaten für dein Hähnchen Teriyaki

Hier ist alles, was du für dieses leckere Essen brauchst. Keine Sorge, die Liste sieht vielleicht lang aus, aber das meiste davon sind einfache Dinge, die man oft schon im Vorratsschrank hat.

Teriyaki-Sauce

  • ½ Tasse Sojasauce
  • ¼ Tasse Wasser
  • 2 Esslöffel Mirin (süßer Reiswein)
  • ¼ Tasse brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Honig
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Esslöffel Speisestärke, gemischt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser

Hähnchen Teriyaki Noodles

  • 500 g Hähnchenschenkel ohne Haut und ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 340 g frische oder gefrorene Udon-Nudeln
  • 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 2 Karotten, in feine Streifen geschnitten
  • 2 Tassen Brokkoliröschen
  • 1 Tasse gehackter Weißkohl
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren
  • Sesamkörner, zum Garnieren

So einfach geht die Zubereitung

Jetzt kommt der beste Teil – das Kochen! Folge einfach diesen Schritten und im Nu hast du ein fantastisches Gericht auf dem Tisch.

  1. Mische in einem kleinen Topf Sojasauce, Wasser, Mirin, braunen Zucker, Honig, Knoblauch und Ingwer für die Sauce.
  2. Lass die Sauce bei mittlerer Hitze kurz köcheln und rühre dann die Speisestärke-Mischung ein, bis sie andickt. Das dauert nur 2-3 Minuten. Nimm den Topf dann vom Herd.
  3. Würze die Hähnchenstücke mit Salz und Pfeffer. Gib ¼ Tasse der Teriyaki-Sauce darüber, vermische alles gut und lass es für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank marinieren.
  4. Erhitze das Öl in einem großen Wok oder einer Pfanne. Brate das Hähnchen darin goldbraun und gar, das dauert ungefähr 5 Minuten. Nimm es aus dem Wok und stell es beiseite.
  5. Gib die Zwiebel und die Karotten in den Wok und brate sie 2-3 Minuten an. Füge dann Brokkoli, Kohl, Knoblauch und Ingwer hinzu und brate alles weitere 2-3 Minuten.
  6. Koche die Udon-Nudeln nach Packungsanweisung, gieß sie ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab.
  7. Gib die Nudeln, das gebratene Hähnchen und die restliche Sauce zum Gemüse in den Wok. Vermenge alles gut und brate es für 1-2 Minuten, bis alles heiß ist.

Tipps für die besten Teriyaki Nudeln

Damit dein Hähnchen Teriyaki wirklich perfekt wird, hab ich noch ein paar kleine Tricks für dich gesammelt. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den großen unterschied machen. Hast du schon mal versucht, das Gemüse nur ganz kurz anzubraten? So bleibt es schön knackig und frisch.

  • Pass die Süße an: Magst du deine Sauce lieber etwas süßer? Kein Problem! Gib einfach noch einen Löffel Honig oder braunen Zucker dazu. Schmeck die Sauce einfach ab, bevor du sie andickst.
  • Mehr Protein?: Wenn du mal was anderes als Hähnchen probieren möchtest, funktioniert das Rezept auch super mit Garnelen, Tofu oder dünnen Rindfleischstreifen. Sei kreativ!
  • Gemüse-Vielfalt: Du kannst fast jedes Gemüse verwenden, das du magst. Paprika, Zuckerschoten oder Pilze passen auch hervorragend dazu und bringen noch mehr Farbe und Nährstoffe ins Spiel.
  • Nicht zu lange braten: Achte darauf, das Gemüse nur so lange zu braten, bis es knackig-zart ist. Wenn es zu weich wird, verliert das Gericht an Textur.

Was passt dazu?

Wenn die Nudeln fertig sind, ist das Anrichten fast genauso wichtig wie das Kochen selbst. Ich liebe es, das Gericht mit frischen Frühlingszwiebeln und gerösteten Sesamkörnern zu garnieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt auch noch einen extra Frischekick und ein nussiges Aroma. Meine Freundin Anna schwört darauf, noch ein paar Chiliflocken drüberzustreuen für ein bischen Schärfe. Ein leichter Gurkensalat mit einem asiatischen Dressing passt auch super als Beilage und rundet die Mahlzeit perfekt ab. So wird aus einem einfachen Abendessen ein richtiges Festmahl. Einfach lecker.

Reste clever aufbewahren

Falls mal etwas von deinem leckeren Hähnchen Teriyaki übrig bleiben sollte (was ich bezweifle!), ist das gar kein Problem. Du kannst die Reste ganz einfach für den nächsten Tag aufbewahren. Am besten packst du sie in einen luftdichten Behälter und stellst sie in den Kühlschrank. Dort halten sie sich gut für bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen gibst du die Nudeln am besten wieder in eine Pfanne. Füge einen kleinen Schuss Wasser hinzu, das hilft dabei, die Sauce wieder schön cremig zu machen. Von Einfrieren würde ich abraten, da die Nudeln dadurch matschig werden können und ihre tolle Textur verlieren.

Hähnchen Teriyaki Nudeln schnell und lecker

Hähnchen Teriyaki Nudeln schnell und lecker
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Schnelles und leckeres Hähnchen Teriyaki mit Nudeln, perfekt für einen stressigen Tag. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack.

Kategorie: Hauptspeise
Rezeptkategorie: Hauptspeise
Küche: Asiatische Küche
Schlüsselwörter: Hähnchen, Teriyaki, Nudeln, Asiatisch, Schnell, Einfach

Zutaten

  • ½ Tasse Sojasauce
  • ¼ Tasse Wasser
  • 2 Esslöffel Mirin (süßer Reiswein)
  • ¼ Tasse brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Honig
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Esslöffel Speisestärke, gemischt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser
  • 500 g Hähnchenschenkel ohne Haut und ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 340 g frische oder gefrorene Udon-Nudeln
  • 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 2 Karotten, in feine Streifen geschnitten
  • 2 Tassen Brokkoliröschen
  • 1 Tasse gehackter Weißkohl
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren
  • Sesamkörner, zum Garnieren

Anleitung

  1. Sojasauce, Wasser, Mirin, braunen Zucker, Honig, Knoblauch und Ingwer in einem Topf mischen und köcheln lassen. Speisestärke-Mischung einrühren, bis die Sauce andickt.
  2. Hähnchenstücke mit Salz und Pfeffer würzen und mit ¼ Tasse Teriyaki-Sauce marinieren, mindestens 15 Minuten im Kühlschrank.
  3. Öl in einem Wok erhitzen. Hähnchen goldbraun braten und beiseite stellen.
  4. Zwiebel und Karotten 2-3 Minuten anbraten. Brokkoli, Kohl, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.
  5. Udon-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen.
  6. Nudeln, Hähnchen und restliche Sauce zum Gemüse in den Wok geben. Alles gut vermengen und 1-2 Minuten braten, bis alles heiß ist.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin