Cremige Rigatoni mit Wurst und Spinat aus einem Topf

Hey du! Bock auf was richtig Leckeres, das super schnell geht und nicht viel Abwasch macht? Dann bist du hier genau richtig, denn heute zeige ich dir mein Lieblingsrezept für eine Cremige Pasta Wurst aus nur einem Topf. Diese Pasta mit italienischer Wurst, Spinat und einer tollen Marinara-Sahne-Sauce ist einfach perfekt für stressige Abende, wenn der Hunger groß ist aber die Lust zu kochen eher klein, kennst du das? Ich liebe dieses Gericht, weil es so unkompliziert ist und trotzdem mega viel Geschmack hat, das ist echt der Wahnsinn.

Warum dieses One-Pot Gericht so genial ist

Du fragst dich vielleicht, warum genau dieses Pasta Rezept? Ganz einfach: Es spart dir Zeit und Nerven. Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, hast Hunger wie ein Bär, aber keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen und danach einen riesen Berg Abwasch zu haben. Genau da kommt diese Cremige Pasta Wurst ins Spiel. Alles in einem Topf. Das ist doch der Hammer, oder? Kein extra Topf für die Nudeln, keine extra Pfanne für die Wurst, alles wird nacheinander im selben Topf gemacht. Das ist nicht nur praktisch, sondern die Aromen können sich auch super verbinden, weil alles zusammen gart, die Wurst gibt einen tollen Geschmack ab, der Knoblauch duftet herrlich, die Marinara-Sauce und die Sahne werden zu einer super cremigen Sauce, und der Spinat bringt noch was Gesundes rein. Und das Beste? In unter 30 Minuten steht das Essen auf dem Tisch. Das ist schneller als jede Pizza bestellen, und du weißt genau, was drin ist. Meine Nachbarin, dem liebe Frau Müller, hat das neulich probiert und war total begeistert, sie meinte, so schnell und lecker hätte sie schon lange nichts mehr gekocht. Das freut mich dann immer total, wenn andere auch so viel Spaß an einfachen Rezepten haben.

Meine besten Tipps für deine Pasta

Damit deine Cremige Pasta Wurst auch wirklich perfekt wird, hab ich ein paar kleine Tricks für dich, die ich über die Zeit rausgefunden hab. Das sind keine Geheimnisse, aber sie machen einen Unterschied. Zum Beispiel, wenn du die Wurst anbrätst, nimm dir wirklich die Zeit, sie gut zu zerdrücken. Keine großen Klumpen, sondern schön krümelig, dann verteilt sich der Geschmack besser in der Sauce. Und der Knoblauch? Nur kurz mitdünsten, so 1-2 Minuten, bis er duftet. Pass auf, dass er nicht braun wird, sonst wird er bitter, das wäre schade um die leckere Sauce.

Flüssigkeit und Rühren

Ein ganz wichtiger Punkt ist die Flüssigkeit, wenn die Nudeln kochen. Du brauchst genug Wasser, damit die Rigatoni bedeckt sind, aber nicht zu viel, sonst wird die Sauce am Ende zu dünn. Wenn du merkst, dass es zu flüssig ist, nimm den Deckel ab und lass es am Ende noch ein bisschen köcheln, damit die Sauce eindickt. Und ganz wichtig: Rühre immer wieder um! Rigatoni kleben gerne am Topfboden fest, besonders in so einer cremigen Sauce. Einmal vergessen. Und schon hast du angebrannte Nudeln das ist mir am Anfang auch passiert total ärgerlich war das. Also, schön brav rühren, dann klappt das.

Würze und Variation

Beim Würzen mit Salz und Pfeffer sei am Ende nicht zu schüchtern, aber probiere erst, bevor du zu viel reinmachst. Die Wurst und der Parmessan bringen ja auch schon Salz mit. Und wenn du mal keine italienische Wurst findest, geht auch anderes Hackfleisch, das du dann selbst mit Fenchelsamen, Knoblauchpulver und Oregano würzt, das ist ein guter Ersatz. Oder probier mal scharfe Wurst, wenn du es feurig magst! Man kann auch super noch anderes Gemüse reinmachen, Paprika oder Pilze passen auch gut, einfach mit der Wurst anbraten.

Perfekt serviert: Ideen für deine Pasta

So, deine Cremige Pasta Wurst ist fertig, du hast den Spinat untergerührt und der Parmessan schmilzt herrlich. Jetzt geht’s ans Servieren! Klar, du kannst die Pasta einfach so in tiefe Teller füllen, das ist schon mal super. Aber ein paar Kleinigkeiten machen das Ganze noch ein bisschen besonderer.

Was dazu passt

  • Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist immer eine gute Idee. Das Frische vom Salat passt toll zur Cremigkeit der Pasta.
  • Knoblauchbrot! Oh ja, ein Stück warmes knuspriges Knoblauchbrot zum Tunken in die Sauce, das ist einfach himmlisch.
  • Ein Glas trockener Rotwein oder ein kühler Weißwein, je nachdem was du lieber magst.
  • Und vergiss nicht das frische Basilikum zum Garnieren, wenn du welches da hast. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt auch nochmal einen frischen, leicht pfeffrigen Geschmack, der super zur Tomaten-Sahne-Sauce passt.

Manchmal mache ich auch einfach nur einen kleinen Klecks Schmand oder Crème fraîche obendrauf, das macht die Sauce noch cremiger, falls das überhaupt noch geht! Es ist wirklich ein Gericht, das satt macht und glücklich, und mit diesen kleinen Extras wird es zum richtigen Festmahl, auch wenn es nur ein schnelles Abendessen ist. Probier einfach aus was dir am besten schmeckt, Hauptsache du genießt deine leckere Pasta.

Reste? Kein Problem!

Was, du hast Reste von dieser leckeren Cremigen Pasta Wurst? Das passiert bei mir ehrlich gesagt selten, weil sie meistens ratzfatz weg ist, aber falls doch, ist das gar kein Problem. Dieses Gericht lässt sich super aufbewahren und schmeckt auch am nächsten Tag noch toll.

So bleiben deine Reste frisch

  • Lass die Pasta erst komplett abkühlen, bevor du sie in einen Behälter packst. Wenn du warmes Essen direkt in den Kühlschrank stellst, kann sich Kondenswasser bilden, und das ist nicht so gut für die Haltbarkeit.
  • Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleibt alles schön frisch und nimmt keine Gerüche aus dem Kühlschrank an.
  • Im Kühlschrank hält sich die Pasta locker 2-3 Tage. Perfekt für die Mittagspause im Büro oder ein schnelles Abendessen am nächsten Tag.

Aufwärmen leicht gemacht

Zum Aufwärmen kannst du die Pasta entweder in der Mikrowelle erwärmen oder vorsichtig in einem Topf auf dem Herd. Wenn du den Topf nimmst, gib vielleicht einen kleinen Schuss Wasser oder Sahne dazu, weil die Sauce beim Abkühlen oft etwas fester wird und so wird sie wieder schön cremig. Langsam erwärmen und ab und zu umrühren, dann schmeckt sie fast wie frisch gekocht. Einfrieren geht theoretisch auch, aber ich finde frisch oder aus dem Kühlschrank aufgewärmt schmeckt sie am besten. Nach dem Auftauen kann die Textur manchmal etwas anders sein, aber essbar ist es allemal.

Eine kleine Geschichte zu meiner Pasta

Ich muss dir erzählen wie ich überhaupt zu diesem Rezept gekommen bin. Das war vor ein paar Jahren, ich war gerade umgezogen, hatte noch nicht viel in der Küche und irgendwie nur Rigatoni, eine Packung italienische Wurst und so ein Glas Marinara-Sauce da. Ich hatte echt Hunger, wollte aber nicht schon wieder Pizza bestellen. Also dachte ich mir, probier ich mal was aus. Hab alles irgendwie zusammen in einen Topf geworfen, so Pi mal Daumen, und gehofft dass es was wird. Sahne hatte ich zum Glück auch noch.

Das unerwartete Ergebnis

Ich war total überrascht, wie gut das am Ende geschmeckt hat! Die Sauce wurde durch die Sahne so schön cremig, die Wurst gab einen tollen Geschmack, und selbst der Spinat den ich eigentlich nur reingetan hab weil er weg musste, passte perfekt. Seitdem ist das mein Go-to-Rezept, wenn es schnell gehen muss oder ich einfach keine Lust auf viel Aufwand hab. Es ist so einfach dass es eigentlich jeder hinbekommt, selbst wenn du denkst du kannst nicht kochen. Mein kleiner Bruder hat das neulich auch probiert, der kocht sonst nur Fertigpizza, und selbst er meinte: “Boah das schmeckt ja echt gut!” Das sagt schon was aus oder? Manchmal entstehen die besten Rezepte einfach aus der Not und dem was gerade da ist und diese Cremige Pasta Wurst ist für mich der beste Beweis dafür.

Cremige Rigatoni mit Wurst und Spinat aus einem Topf

Cremige Rigatoni mit Wurst und Spinat aus einem Topf
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Ein schnelles und einfaches One-Pot-Rezept für cremige Pasta mit italienischer Wurst, Spinat und einer köstlichen Marinara-Sahne-Sauce. Perfekt für stressige Abende!

Kategorie: Hauptspeise
Rezeptkategorie: Hauptspeise
Küche: Italienische Küche
Schlüsselwörter: Pasta, Wurst, One-Pot, Schnell, Einfach, Cremig, Spinat, Marinara, Parmessan

Zutaten

  • 450g italienische Wurst (Hackfleisch)
  • 350g Rigatoni-Nudeln
  • 500ml Marinara-Sauce
  • 250ml Sahne
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch, gehackt
  • 500g frischer Spinat
  • 100g geriebener Parmessan
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zum Garnieren (optional)

Anleitung

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Füge die italienische Wurst (Hackfleisch) hinzu und brate sie braun an, zerdrücke sie dabei mit einem Löffel.
  3. Gib den gehackten Knoblauch dazu und dünste ihn 1-2 Minuten, bis er gut riecht.
  4. Gieße die Marinara-Sauce und die Sahne hinein und rühre alles zusammen.
  5. Füge die Rigatoni-Nudeln hinzu und so viel Wasser, dass die Pasta bedeckt ist, bringe es zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lass es köcheln.
  6. Koche die Pasta nach Packungsanleitung, rühre ab und zu um, bis sie al dente ist und fast keine Flüssigkeit mehr da ist (ungefähr 10-12 Minuten).
  7. Mische den frischen Spinat und den geriebenen Parmessan unter, rühre, bis der Spinat zusammenfällt und der Käse schmilzt, würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  8. Serviere heiß und gib frisches Basilikum obendrauf, wenn du magst.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin