Cremiges Hähnchen mit Peperoni aus der Pfanne

Na, hast du auch mal wieder Lust auf was richtig Leckeres, das aber nicht ewig dauert? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeig dir heute, wie du eine super cremige Hähnchen Pfanne zauberst, die einfach glücklich macht. Dieses Gericht ist perfekt für einen Feierabend, wenn der Hunger groß ist, aber die Kochlust vielleicht nicht ganz so riesig. Die Cremiges Hähnchen Pfanne ist ruckzuck fertig und schmeckt einfach fantastisch, versprochen. Hol schon mal deine Pfanne raus, wir legen gleich los!

Deine Basis für die cremige Pfanne

Bevor wir uns ans Brutzeln machen, schauen wir mal, was wir alles brauchen. Das Schöne an dieser Hähnchen Pfanne ist, dass die Zutatenliste überschaubar ist und du das meiste vielleicht sogar schon zu Hause hast. Frische Zutaten machen natürlich immer einen Unterschied, das merkst du am Ende im Geschmack. Aber keine Sorge, auch mit den Basics wird das schon super. Denk dran, gute Qualität zahlt sich aus, besonders beim Hähnchen und beim Käse. Mein Kumpel Max schwört ja auf frischen Parmesan, und ich muss sagen, er hat Recht, das gibt der Soße den letzten Schliff.

So zauberst du deine Hähnchen Pfanne

Jetzt wird’s ernst, aber keine Panik, das ist wirklich einfach. Folge einfach diesen Schritten und im Nu steht deine leckere Hähnchen Pfanne auf dem Tisch. Ich hab das Rezept schon so oft gemacht, das geht fast von alleine. Manchmal vergesse ich fast den Knoblauch, aber dann fällt’s mir zum Glück noch ein, weil der Duft einfach fehlt.

Kleine Helfer für den großen Geschmack

Es gibt ein paar Dinge, die deine Hähnchen Pfanne noch besser machen können. Das sind oft nur Kleinigkeiten, aber sie heben das Gericht auf ein neues Level. Zum Beispiel die Qualität der Zutaten, wie schon gesagt. Frischer Parmesan ist einfach unschlagbar im Vergleich zum fertig geriebenen Zeug aus der Tüte, das schmilzt auch viel schöner. Und die Pepperoncinis, die geben dem Gericht diesen besonderen Kick, diese leichte Säure und Schärfe.

Frische Kräuter statt getrockneter Italienischer Kräuter? Klar, das geht immer und gibt noch mehr Aroma. Petersilie oder Basilikum am Ende drüberstreuen, ein Traum*.

  • Du magst es schärfer? Nimm schärfere Pepperoncinis oder gib eine Prise Chiliflocken dazu.
  • Für eine leichtere Variante kannst du statt Sahne auch Kochsahne oder sogar Milch nehmen, aber dann wird die Soße natürlich nicht ganz so reichhaltig und cremig.

Was passt zu deiner Hähnchen Pfanne?

Diese Hähnchen Pfanne ist super vielseitig, was die Beilagen angeht. Du kannst sie eigentlich mit allem kombinieren, worauf du gerade Lust hast. Das macht sie auch so praktisch für den Alltag. Ob du es klassisch magst oder was Neues ausprobieren willst, die Pfanne macht alles mit. Ich serviere sie am liebsten mit Reis, weil der die Soße so schön aufsaugt. Aber Pasta geht auch immer, besonders kurze Nudeln wie Penne oder Rigatoni.

  • Reis: Einfacher Basmatireis oder Langkornreis sind perfekt.
  • Pasta: Penne, Fettuccine, oder auch Zoodles für eine Low-Carb-Variante.
  • Gemüse: Gedünsteter Brokkoli, grüne Bohnen oder ein einfacher grüner Salat passen super dazu und bringen etwas Frische auf den Teller.
  • Ein Stück gutes Brot zum Auftunken der Soße ist auch nie verkehrt, sag ich dir.

Dein Dreh an der Pfanne

Das Schöne am Kochen ist ja, dass du Rezepte immer an deinen Geschmack anpassen kannst. Diese Cremiges Hähnchen Pfanne ist da keine Ausnahme. Du kannst ganz einfach variieren und dein eigenes Ding draus machen. Zum Beispiel, wenn du kein Hähnchen magst oder mal was anderes probieren willst. Oder wenn du bestimmte Zutaten nicht da hast.

  • Statt Hähnchen kannst du auch Putenbrust oder sogar Schweinefilet nehmen, in Streifen geschnitten.
  • Für eine vegetarische Version könntest du das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse ersetzen, zum Beispiel Zucchini und Auberginen. Dann nimmst du natürlich Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe.
  • Keine geröstete Paprika da? Frische Paprika geht auch, einfach mit den Zwiebeln mitbraten.
  • Du könntest auch noch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie Champignons oder Spinat, das macht das Gericht noch reichhaltiger.

Meine erste Hähnchen Pfanne Story

Ich erinnere mich noch gut, als ich diese Hähnchen Pfanne das erste Mal gekocht hab. Das war an einem Abend unter der Woche, ich hatte echt keine Lust lange in der Küche zu stehen. Ich hab das Rezept bei einer Freundin gesehen und dachte, das probier ich mal aus. Ich war total überrascht, wie schnell das ging und wie unglaublich lecker das Ergebnis war. Mein Mann war auch total begeistert, der hat gleich zwei Portionen verputzt. Seitdem ist das ein festes Gericht in unserem Repertoire, besonders wenn es schnell gehen muss. Es ist einfach so unkompliziert und schmeckt immer wieder gut, das ist echt Gold wert.

Manchmal passieren ja kleine Missgeschicke beim Kochen, das gehört dazu. Beim ersten Mal hab ich die Pepperoncinis vergessen und die erst ganz am Ende reingeworfen, das war nicht so ideal, weil die dann nicht richtig warm wurden. Aber man lernt ja dazu, ne? Jetzt kommen die immer mit den Kräutern in die Soße, so wie es sein soll.

Reste? Kein Problem!

Falls doch mal was übrig bleibt von deiner Hähnchen Pfanne (was bei uns selten vorkommt, ehrlich gesagt!), kannst du die Reste super aufbewahren. Einfach in eine luftdichte Dose packen und ab in den Kühlschrank damit. Da hält sich das locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen kannst du es entweder vorsichtig in der Mikrowelle erhitzen oder nochmal kurz in einer Pfanne aufwärmen.

Wenn die Soße beim Aufwärmen etwas dick geworden ist, gib einfach einen kleinen Schuss Hühnerbrühe oder Sahne dazu und rühr es kurz durch. Dann wird sie wieder schön cremig. Einfrieren geht theoretisch auch, aber die Soße kann dabei leider etwas ausflocken. Also am besten frisch genießen oder innerhalb weniger Tage aufessen.

Noch ein paar letzte Tipps

Bevor du jetzt loslegst, hier noch ein paar schnelle Tipps, die dir helfen können.

  • Nimm eine große Pfanne, damit das Hähnchen genug Platz hat und schön bräunen kann, sonst dünstet es nur.
  • Lass Zwiebeln und Knoblauch nicht anbrennen, sonst schmeckt’s bitter. Mittlere Hitze reicht da völlig aus.
  • Schmeck die Soße am Ende ab. Braucht sie noch Salz, Pfeffer oder vielleicht einen kleinen Schuss Zitronensaft für die Frische? Manchmal fehlt nur eine Kleinigkeit.
  • Sei mutig mit den Pepperoncinis! Die geben dem Gericht erst den richtigen Pfiff.

Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diese Hähnchen Pfanne auszuprobieren. Sie ist wirklich einfach, schnell gemacht und schmeckt einfach fantastisch. Eine perfekte Cremiges Hähnchen Pfanne für jeden Tag. Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!

Cremiges Hähnchen mit Peperoni aus der Pfanne

Cremiges Hähnchen mit Peperoni aus der Pfanne
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Eine super cremige Hähnchen Pfanne, die schnell zubereitet ist und einfach glücklich macht. Perfekt für den Feierabend, wenn der Hunger groß ist.

Kategorie: Hauptspeise
Rezeptkategorie: Hauptspeise
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Hähnchen, Pfanne, Cremig, Schnell, Einfach, Mittagessen, Abendessen

Zutaten

  • 900 g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL gemahlener Pfeffer
  • 1 weiße Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL gewürfelter Knoblauch
  • 120 ml Hühnerbrühe
  • 120 ml geröstete rote Paprika, abgetropft und in Scheiben geschnitten
  • 240 ml Schlagsahne
  • 60 g geriebener Parmesan
  • 1 EL Italienische Kräuter
  • 60 g Pepperoncini-Paprika, abgetropft

Anleitung

  1. Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und mit Meersalz und Pfeffer würzen.
  2. Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Hähnchenstreifen hinzufügen und von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 8 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Gewürfelte Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne ca. 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Hühnerbrühe und geröstete rote Paprika in die Pfanne gießen. Die Mischung um die Hälfte einkochen lassen (ca. 5 Minuten).
  5. Pfanne vom Herd nehmen. Schlagsahne und geriebenen Parmesan langsam einrühren. Mit einem Schneebesen kräftig schlagen, bis die Soße glatt ist.
  6. Pfanne wieder auf mittlere Hitze stellen. Italienische Kräuter und abgetropfte Pepperoncini-Paprika zur Soße geben.
  7. Angebratenes Hähnchen zurück in die Pfanne geben und in der Soße köcheln lassen, bis es durch ist. Bei Bedarf etwas Hühnerbrühe hinzufügen, wenn die Soße zu dick wird.
  8. Sobald das Hähnchen gar ist und die Soße perfekt cremig ist, die Pfanne vom Herd nehmen. Über Reis, Gemüse oder Pasta servieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin