Einfache Erdnussbutter-Kekse mit nur 3 Zutaten

Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, aber keine Zeit oder Lust, stundenlang in der Küche zu stehen? Dann hab ich was für dich! Heute reden wir über die Erdnussbutter Kekse, die dein Leben verändern werden. Ernsthaft, diese Erdnussbutter Kekse sind so unfassbar einfach, das glaubst du kaum. Wir brauchen dafür wirklich nur drei Zutaten, ja, du hast richtig gehört, Einfache Kekse 3 Zutaten sind das Geheimnis. Das ist das perfekte Rezept, wenn’s schnell gehen muss oder du mit Kindern backen willst. Sie sind super weich, schön chewy und schmecken intensiv nach Erdnussbutter, genau wie es sein muss, oder?

Diese kleinen Dinger sind einfach genial, weil sie so schnell fertig sind. Du brauchst keine komplizierten Messbecher oder ausgefallene Sachen, die du eh nie im Haus hast. Nur drei simple Zutaten, die du wahrscheinlich gerade in deiner Speisekammer findest. Das macht sie auch perfekt für spontane Backaktionen. Und das Beste? Sie sind von Natur aus glutenfrei, falls das für dich wichtig ist. Meine Freundin Anna, die immer auf ihre Ernährung achtet, liebt sie genau deswegen. Sie meint, das ist das einzige Keksrezept, das sie ohne schlechtes Gewissen backt.

Meine besten Tipps für perfekte Kekse

Auch wenn das Rezept super einfach ist, gibt es ein paar kleine Tricks, die deine Erdnussbutter Kekse noch besser machen. Das sind so Kleinigkeiten, die man lernt, wenn man das Rezept ein paar Mal gemacht hat. Ich teile meine Geheimnisse gerne mit dir, damit deine Kekse beim ersten Mal schon perfekt werden.

  • Achte darauf, dass deine Erdnussbutter schön cremig ist. Wenn sie zu fest ist, lässt sich der Teig schwerer mischen und formen.
  • Nicht zu lange backen! Die Kekse sehen beim Rausnehmen noch weich aus, das ist genau richtig. Sie werden beim Abkühlen fest. Wenn du sie zu lange drin lässt, werden sie trocken und hart.
  • Tauche die Gabel, mit der du das Muster machst, kurz in Zucker. Das verhindert, dass der Teig an der Gabel klebt und gibt dem Muster eine schöne, klare Form. Plus, es gibt noch einen kleinen süßen Touch.

Diese Tipps helfen dir wirklich dabei, das beste Ergebnis zu erzielen. Es sind nur kleine Handgriffe, aber sie machen einen großen Unterschied. Besonders das mit dem nicht zu lange backen, das ist echt wichtig für die chewy Konsistenz.

Wie du deine Kekse genießt

So, die Kekse sind fertig und abgekühlt. Jetzt kommt der beste Teil: das Genießen! Diese Erdnussbutter Kekse schmecken warm einfach himmlisch, wenn die Schokolade (falls du welche drauf machst) noch leicht schmilzt. Aber auch kalt sind sie ein Traum.

  • Mit einem Glas Milch sind sie der Klassiker schlechthin.
  • Zum Nachmittagskaffee oder Tee passen sie auch super.
  • Wenn du es extra süß magst, schmier ein bisschen geschmolzene Schokolade oder Nutella drauf. Das ist dann zwar nicht mehr “3 Zutaten”, aber sooo lecker!

Manchmal mache ich eine doppelte Ladung und nehme sie mit zur Arbeit. Meine Kollegen sind immer total begeistert und fragen nach dem Rezept. Wenn ich dann sage, dass es nur drei Zutaten sind, glauben sie mir erst nicht. Probier’s mal aus, du wirst sehen, wie gut die ankommen!

Lust auf Abwechslung? Variationen

Das Grundrezept ist super, aber manchmal hat man ja Lust auf was Neues, oder? Auch bei diesen Einfache Kekse 3 Zutaten kannst du ein bisschen kreativ werden. Das verändert zwar das “3 Zutaten”-Prinzip, aber hey, Hauptsache, es schmeckt!

  • Füge eine Handvoll Schokostückchen oder gehackte Nüsse zum Teig hinzu. Das gibt extra Textur und Geschmack.
  • Statt weißem Zucker kannst du auch braunen Zucker nehmen. Das macht die Kekse etwas saftiger und gibt ihnen eine leicht karamellige Note.
  • Eine Prise Salz oder ein Schuss Vanilleextrakt können den Geschmack der Erdnussbutter noch hervorheben.

Das sind nur ein paar Ideen, wie du das Rezept anpassen kannst. Sei mutig und probier einfach aus, was dir schmeckt. Das Schöne an einfachen Rezepten ist ja, dass man gut damit experimentieren kann, ohne gleich das ganze Ergebnis zu ruinieren.

Warum diese Kekse einfach genial sind

Okay, wir haben schon drüber gesprochen, wie einfach und schnell sie sind. Aber es gibt noch mehr Gründe, warum diese Erdnussbutter Kekse einfach genial sind und warum sie bei mir so oft auf dem Tisch landen.

Sie sind perfekt, wenn du spontan Besuch bekommst und schnell was Süßes anbieten willst. Oder wenn die Kinder nach was zum Naschen fragen und du nicht erst ewig backen willst. Das Rezept ist so simpel, dass sogar Backanfänger oder Kinder super mithelfen können. Teig mischen, Kugeln formen, Muster machen – das kriegen auch die Kleinsten hin. Und wie gesagt, dass sie von Natur aus glutenfrei sind, ist ein toller Bonus für viele.

Kekse aufbewahren leicht gemacht

Wenn du es schaffst, nicht alle Kekse sofort aufzuessen (was zugegebenermaßen schwer ist!), dann musst du sie natürlich richtig lagern, damit sie lange frisch bleiben. Das ist aber auch ganz einfach.

  • Bewahre die abgekühlten Kekse in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie etwa eine Woche lang lecker und weich.
  • Wenn du einen größeren Vorrat hast oder sie länger aufheben möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Wickle sie gut ein, am besten einzeln oder mit Backpapier dazwischen, und pack sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine Dose. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur liegen lassen.

Einfrieren ist super, wenn du immer ein paar Notfall-Kekse parat haben willst. Man weiß ja nie, wann die nächste Keks-Attacke kommt!

Noch Fragen? Zutaten-Check

Manchmal gibt es doch noch ein paar kleine Fragen, besonders wenn man ein Rezept zum ersten Mal macht. Oder wenn man bestimmte Zutaten verwenden möchte. Hier sind ein paar Antworten auf häufige Fragen, die mir so begegnen.

Kann ich natürliche Erdnussbutter verwenden?

Ja, klar! Du kannst auch natürliche Erdnussbutter nehmen. Achte aber darauf, dass sie cremig ist und rühre sie vorher gut durch, da sich das Öl oft oben absetzt. Das kann die Konsistenz des Teigs beeinflussen, aber es funktioniert.

Wie groß sollten die Teigkugeln sein?

Ich nehme immer so etwa einen Esslöffel Teig pro Keks. Die müssen nicht perfekt sein, Hauptsache, sie sind ungefähr gleich groß, damit sie gleichmäßig backen. Das ist wichtiger als die exakte Größe.

Gehen auch andere Nussbutter-Sorten?

Absolut! Mandelbutter oder Cashewbutter funktionieren auch super. Das verändert natürlich den Geschmack und die Textur ein bisschen, aber es ist eine tolle Alternative, wenn du keine Erdnussbutter magst oder verträgst. Probier’s mal aus, vielleicht entdeckst du deinen neuen Lieblingskeks!

Einfache Erdnussbutter-Kekse mit nur 3 Zutaten

Einfache Erdnussbutter-Kekse mit nur 3 Zutaten
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: Etwa 20 Kekse

Beschreibung

Diese einfachen Erdnussbutter Kekse sind unglaublich schnell zubereitet und benötigen nur drei Zutaten. Perfekt für spontane Backaktionen und Naschkatzen!

Kategorie: Kekse
Rezeptkategorie: Kekse
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Erdnussbutter, Kekse, 3 Zutaten, schnell, einfach, glutenfrei

Zutaten

  • 250 g Erdnussbutter
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Erdnussbutter, Zucker und Ei in einer Schüssel gut vermischen.
  3. Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  4. Jede Kugel mit einer Gabel leicht flachdrücken und ein Rautenmuster formen.
  5. Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen.
  6. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Kekse einige Minuten abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen gelegt werden.
  7. Genießen!

Nährwertangaben

  • Kalorien: Ungefähr 150 kcal pro Keks
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Protein: 4g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin