Na, hast du auch manchmal Lust auf was Süßes zum Frühstück oder einfach so zwischendurch? Dann hab ich was Tolles für dich: Zimt Honig Butter! Das ist wirklich ein Traum, so cremig und mit diesem warmen Geschmack von Zimt und Honig. Und das Beste? Es ist ein Einfacher Brotaufstrich Rezept 4 Zutaten, ja richtig gehört, nur vier Sachen brauchst du dafür. Das geht so schnell das glaubst du kaum. Perfekt, wenn du mal wieder keine Zeit hast, aber trotzdem was Besonderes auf dem Tisch haben willst. Oder wenn spontan jemand zum Kaffee kommt. Das ist wirklich mein Go-to, wenn ich was Leckeres brauche, das nicht viel Aufwand macht. Los geht’s, ich zeig dir wie.
Cremig rühren, perfekt mischen
Damit deine Zimt Honig Butter auch wirklich so himmlisch cremig wird, gibt es ein paar kleine Tricks. Das Wichtigste hab ich ja schon erwähnt: Die Butter muss wirklich weich sein. Nimm sie am besten eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank. Wenn du es eilig hast, kannst du sie kurz in der Mikrowelle ganz leicht erwärmen, aber pass auf, dass sie nicht schmilzt, das wäre nicht gut, dann trennt sich das Fett und das wollen wir nicht. Nur so wird sie richtig schön luftig, wenn du sie aufschlägst. Das ist der erste Schritt zum Erfolg bei diesem Einfacher Brotaufstrich Rezept 4 Zutaten.
Kleine Kniffe für die Konsistenz
- Puderzucker sieben: Wenn dein Puderzucker Klümpchen hat, sieb ihn vorher. Das macht die Butter noch glatter und feiner. Ist kein Muss, aber schön ist es schon, wenn die Konsistenz perfekt ist.
- Abschmecken nicht vergessen: Bevor du alles in das Schälchen füllst, probier mal! Magst du es zimtiger? Mehr Honig? Jetzt ist der Moment, um nachzujustieren. Das ist ja das Tolle am Selbermachen, du bestimmst den Geschmack ganz allein. Sei mutig und experimentier ein bisschen!
- Geduld beim Mischen: Auch wenn es nur vier Zutaten sind, nimm dir einen Moment Zeit, alles gründlich zu vermischen. Keine weißen Puderzucker-Streifen mehr, keine Honig-Pfützen. Alles muss eins sein, eine perfekte Einheit, eine wunderbare Zimt Honig Butter.
Zimt Honig Butter genießen
So, deine Zimt Honig Butter ist fertig und wartet nur darauf, vernascht zu werden! Aber womit eigentlich? Die Klassiker sind natürlich warme Brötchen am Sonntagmorgen, ein Traum. Oder einfach auf geröstetem Toast, das ist auch super, besonders wenn der Toast noch warm und knusprig ist. Aber es gibt noch so viel mehr Möglichkeiten, diesen Einfacher Brotaufstrich Rezept 4 Zutaten zu genießen!
Ideen für den perfekten Genuss
- Zum Frühstück: Probier sie mal auf Pancakes oder Waffeln statt Sirup. Das ist eine Offenbarung, sag ich dir! Besonders wenn die Pancakes noch warm sind und die Butter leicht schmilzt, das ist einfach gut.
- Zu Gebäck: Muffins, Scones, oder sogar ein einfacher Kuchen – ein Klecks Zimt Honig Butter macht alles besser. Stell dir einen warmen Apfelmuffin mit einem Klecks davon vor, himmlisch.
- Einfach so: Ja, ich geb’s zu, manchmal nehm ich auch einfach einen Löffel pur. Schäm dich nicht, das ist völlig okay! Es ist einfach zu lecker, um immer nur auf Brot zu warten.
- Saisonal: Im Herbst oder Winter passt das Aroma natürlich perfekt. Stell dir das vor: draußen kalt, drinnen warm, eine Tasse Tee und ein Stück Brot mit dieser Butter. Gemütlichkeit pur. Meine Freundin Anna meinte neulich, sie macht das immer zur Weihnachtszeit, das riecht dann schon so festlich und passt super zu Stollen oder Lebkuchen.
Frisch halten, länger freuen
Falls du nicht alles auf einmal wegschlemmen kannst (was ich mir kaum vorstellen kann, so lecker ist die Zimt Honig Butter!), musst du sie natürlich richtig lagern, damit sie frisch bleibt. Das ist ganz einfach und sorgt dafür, dass du länger was von deinem Einfacher Brotaufstrich Rezept 4 Zutaten hast.
So bleibt sie lange gut
- Im Kühlschrank: Füll die Butter in ein Glas oder eine Dose, die gut schließt. Im Kühlschrank hält sie sich locker ein bis zwei Wochen. Sie wird dann natürlich wieder fest, weil die Butter kalt wird. Das ist ganz normal.
- Wieder weich machen: Wenn du sie benutzen willst, nimm sie einfach eine Weile vorher aus dem Kühlschrank, damit sie wieder schön streichzart wird. Oder nimm nur die Menge, die du brauchst, und lass die kurz bei Zimmertemperatur stehen. Das geht schneller, wenn du nur eine kleine Menge brauchst.
- Einfrieren: Ja, du kannst es auch einfrieren! In einem luftdichten Behälter hält sie sich im Gefrierfach bis zu drei Monate. Das ist super, wenn du eine größere Menge machst oder nicht so oft dazu kommst, sie zu essen.
- Auftauen: Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann ist sie am nächsten Tag wieder bereit zum Genießen. Nicht bei Zimmertemperatur auftauen lassen, das ist nicht so gut für die Konsistenz.
Kleine Drehungen, großer Geschmack
Das Basisrezept ist schon fantastisch, aber manchmal hat man ja Lust auf was Neues, oder? Dieses Einfacher Brotaufstrich Rezept 4 Zutaten ist super flexibel. Du kannst ganz einfach ein paar Sachen ändern und schon schmeckt es wieder anders, aber immer noch lecker. Das ist das Schöne am Kochen und Backen, man kann kreativ werden.
Variationsmöglichkeiten
- Mehr Würze: Wenn du es gerne etwas aufregender magst, probier mal eine Prise Cayennepfeffer dazu. Klingt komisch, aber die leichte Schärfe passt super zum Süßen und zum Zimt. Oder eine Prise Muskatnuss, das gibt auch eine schöne Wärme, besonders im Winter, das passt super zur Zimt Honig Butter.
- Anderer Süßstoff: Statt Honig kannst du auch Ahornsirup nehmen. Das gibt der Butter einen ganz anderen, karamelligen Geschmack. Das ist auch total lecker, nur eben anders. Probier mal beides aus und schau, was dir besser gefällt.
- Meine kleine Panne: Ich hab mal versucht, die Butter direkt aus dem Kühlschrank zu verarbeiten. Keine gute Idee! Die war so hart, da ging gar nichts, der Mixer hat fast gestreikt. Musste dann warten, bis sie weich war. Also wirklich, achte drauf, dass die Butter weich ist, das spart dir Nerven und einen kaputten Mixer vielleicht auch. Das ist wirklich der wichtigste Tipp bei diesem Rezept.
Beschreibung
Ein cremiger und aromatischer Brotaufstrich mit dem warmen Geschmack von Zimt und Honig. Einfach zuzubereiten mit nur vier Zutaten.
Kategorie:
Aufstrich
Rezeptkategorie:
Aufstrich
Küche:
Deutsche Küche
Schlüsselwörter:
Zimt, Honig, Butter, Brotaufstrich, Frühstück, Dessert
Zutaten
- 125 g Butter (weich)
- 30 ml Honig
- 30 g Puderzucker
- 2 Teelöffel Zimt
Anleitung
- Die weiche Butter in einer Schüssel cremig schlagen.
- Honig, Puderzucker und Zimt zur Butter geben.
- Alles gut vermischen, zuerst langsam, dann schneller, bis eine gleichmäßige Farbe entsteht.
- Die fertige Zimt Honig Butter in ein Schälchen oder Glas füllen und glatt streichen.
- Sofort servieren oder kurz kalt stellen.
Nährwertangaben
- Kalorien: Ungefähr 100 kcal pro Portion
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 7g
- Protein: 0.5g