Erdnussbutter Schoko Schichtdessert ohne Backen

Na, du Zuckerschnute! Bock auf was Süßes, das mega cremig ist und dich direkt in den Dessert-Himmel schickt? Dann pass mal auf, denn heute zeig ich dir mein absolutes Lieblings-Rezept für ein Erdnussbutter Schoko Traum-Dessert. Das Beste daran? Du brauchst keinen Ofen! Ja, richtig gehört, das ist ein super einfaches Dessert ohne Backen, perfekt für faule Nachmittage oder wenn’s mal schnell gehen muss. Glaub mir, das ist so lecker, das will jeder haben.

Dieses Schicht-Dessert ist echt der Hammer. Stell dir vor: cremige Erdnussbutter-Füllung, zarte Graham Cracker und obendrauf eine glänzende Schoko-Ganache. Das ist die perfekte Kombi aus salzig und süß, weich und… naja, weich, weil die Cracker ja durchweichen. Aber das ist ja gerade das Tolle dran! Es ist ein bisschen wie ein Éclair, aber eben ohne den ganzen Aufwand. Ein richtiges Seelenfutter, sag ich dir.

Cremige Füllung mixen

Also, der erste Schritt ist super easy, da kann echt nix schiefgehen. Wir machen die Füllung, die das Herzstück von diesem Erdnussbutter Schoko Traum ist. Du nimmst einfach Instant-Vanillepudding, so eine Packung, und mischst die mit kalter Milch. Wichtig ist, dass die Milch kalt ist, sonst wird das nix mit dem Pudding. Gut durchquirlen, bis es schön glatt ist. Keine Klümpchen, das ist wichtig für die Cremigkeit. Dann kommt die Erdnussbutter dazu. Ich nehm immer die cremige, das passt am besten zur Textur.

Die Erdnussbutter muss richtig gut untergerührt werden. Nimm dir Zeit dafür, das dauert einen Moment, bis sich alles verbindet und eine einheitliche, hellbraune Masse entsteht. Das riecht dann schon so gut, da könntest du glatt mit dem Löffel reingehen, aber halt dich zurück! Das wird noch besser, versprochen. Diese Mischung ist die Basis für unser Dessert ohne Backen, und sie muss perfekt sein.

Erdnussbutter richtig einrühren

Manchmal ist Erdnussbutter ja ein bisschen stur und will sich nicht so richtig mit der Milch-Pudding-Mischung verbinden. Wenn deine Erdnussbutter sehr fest ist, kannst du sie vorher kurz in der Mikrowelle erwärmen, so 15 Sekunden reichen meistens schon. Dann wird sie weicher und lässt sich viel einfacher unterrühren. Das ist ein kleiner Trick, den mir mal meine Tante gezeigt hat, die macht auch die besten Erdnussbutter-Kekse überhaupt. So wird die Füllung extra glatt und cremig, genau wie wir sie haben wollen.

Luftiges Sahnetopping unterheben

Nachdem die Erdnussbutter-Pudding-Mischung fertig ist, kommt der nächste Schritt, der das Ganze so richtig leicht und luftig macht. Du brauchst aufgetautes gefrorenes Sahnetopping, wie Cool Whip oder so was. Das ist schon fertig und super praktisch. Das hebst du jetzt ganz vorsichtig unter die Erdnussbutter-Masse. Nicht wild rumrühren, sondern wirklich unterheben. Stell dir vor, du faltest die Sahne quasi in die Creme ein.

Das Ziel ist, die Luftigkeit vom Sahnetopping zu behalten, damit die Füllung nicht zu schwer wird. Das macht das Dessert so angenehm und nicht so pappsatt. Mach das so lange, bis alles gut vermischt ist und du eine schöne, gleichmäßige Creme hast. Das sieht dann schon richtig lecker aus und hat eine tolle Konsistenz. Diese Creme ist so vielseitig, die könnte man fast pur essen, aber wir brauchen sie ja für unser Schicht-Dessert.

Alle Zutaten für den Traum

Okay, bevor wir mit dem Schichten anfangen, hier nochmal alles, was du brauchst. Es ist gar nicht viel, aber die Kombination macht’s eben aus. Dieses Dessert ohne Backen lebt von der Einfachheit der Zutaten, die zusammen aber was Großes ergeben. Check mal, ob du alles da hast, dann kann’s gleich losgehen mit dem Bauen von unserem Erdnussbutter Schoko Turm.

Für die Füllung

  • 1 Packung Instant-Vanillepudding (ca. 96g)
  • 360 ml kalte Vollmilch
  • 180 ml cremige Erdnussbutter
  • 1 Becher aufgetautes gefrorenes Sahnetopping (ca. 224g)

Für die Schichten

  • 1 Schachtel Graham Cracker (ca. 400g)

Für die Ganache

  • 182 g Zartbitter-Schokoladenchips
  • 180 ml Schlagsahne
  • 60 ml heller Maissirup
  • 1/8 Teelöffel Salz

Das ist alles! Sieht machbar aus, oder? Die Graham Cracker sind super wichtig, weil die später die Konsistenz von Kuchen annehmen, wenn sie durchziehen. Und die Ganache… oh Mann, die Ganache ist das i-Tüpfelchen.

Schichten stapeln wie ein Profi

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Schichten! Du brauchst eine rechteckige Auflaufform, so 9×13 Zoll ist perfekt, das sind so ca. 23×33 cm. Leg den Boden der Form komplett mit Graham Crackern aus. Keine Lücken lassen, die Cracker sollten schön eng aneinander liegen. Wenn sie nicht ganz passen, kannst du sie auch zerbrechen, das ist kein Problem, Hauptsache der Boden ist bedeckt. Das ist die erste Schicht von unserem Erdnussbutter Schoko Dessert.

Auf die erste Cracker-Schicht kommt jetzt die Hälfte von deiner cremigen Erdnussbutter-Füllung. Verteile sie gleichmäßig über die Cracker, am besten mit einem Löffel oder einem Teigschaber. Mach eine schöne, glatte Schicht. Dann kommt die nächste Lage Cracker drauf, wieder den ganzen Boden bedecken. Darauf verteilst du die restliche Füllung. Und zum Schluss kommt noch eine Schicht Cracker obendrauf. Das ist die Basis für die Schoko-Decke.

Glänzende Schoko-Decke zaubern

Okay, die Schichten stehen, jetzt fehlt nur noch die Krönung: die Schoko-Ganache! Das ist die glänzende, leckere Schicht, die alles zusammenhält und den Schoko-Kick gibt. Du nimmst Zartbitter-Schokoladenchips, Schlagsahne, hellen Maissirup und eine Prise Salz. Das Salz ist wichtig, das hebt den Schokogeschmack hervor, glaub mir. Alles zusammen in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben.

Das Ganze kommt jetzt in die Mikrowelle. Aber Vorsicht! Nicht zu lange am Stück. Immer nur so 15 Sekunden, dann rausholen und gut durchrühren. Wiederholen, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist und du eine super glatte, glänzende Masse hast. Das dauert meistens so um die eine Minute insgesamt. Wenn du keine Mikrowelle hast, kannst du das auch über einem Wasserbad machen. Die Ganache muss richtig schön flüssig sein, damit du sie gut verteilen kannst.

Ganache perfekt auftragen

Sobald die Ganache fertig und glatt ist, gießt du sie über die oberste Schicht Graham Cracker in deiner Form. Verteile die Schokolade vorsichtig mit einem Löffel oder einem Teigschaber, sodass die ganze Oberfläche bedeckt ist. Das sieht dann schon richtig professionell aus! Die Ganache wird später fest und bildet eine tolle Schicht auf dem Dessert ohne Backen. Achte darauf, dass die Ränder auch gut bedeckt sind.

Geduld zahlt sich aus

So, das Schwierigste ist geschafft! Jetzt kommt der Teil, der am schwersten fällt: warten. Dieses Erdnussbutter Schoko Dessert muss jetzt in den Kühlschrank und zwar für mindestens 8 Stunden. Am besten ist es wirklich über Nacht. Warum so lange? Weil die Graham Cracker Zeit brauchen, um die Feuchtigkeit aus der Pudding-Füllung aufzusaugen. Dadurch werden sie weich und bekommen diese tolle, kuchenähnliche Konsistenz.

Wenn du das Dessert zu früh anschneidest, sind die Cracker noch hart und das ist nicht das, was wir wollen. Also, deck die Form gut ab, zum Beispiel mit Frischhaltefolie, und stell sie in den Kühlschrank. Je länger es zieht, desto besser wird es. Die Aromen verbinden sich auch in der Zeit, das macht den Geschmack noch intensiver. Mein Mann meinte neulich, nach 24 Stunden schmeckt’s sogar noch besser!

Praktische Tipps für dein Dessert

Hier noch ein paar kleine Helferlein, damit dein Erdnussbutter Schoko Dessert wirklich perfekt wird. Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Und weil ich das schon öfter gemacht hab, hab ich ein paar Tricks auf Lager, die ich gerne mit dir teile.

  • Erdnussbutter-Konsistenz: Wie schon gesagt, wenn deine Erdnussbutter zu fest ist, kurz erwärmen. Das macht das Mischen viel einfacher und die Füllung wird super glatt.
  • Kühlzeit: Wirklich, halt dich an die Kühlzeit! Mindestens 8 Stunden, über Nacht ist ideal. Das ist das A und O für die richtige Textur.
  • Ganache-Trick: Für eine extra glatte Ganache sollten alle Zutaten (Sahne, Sirup) Zimmertemperatur haben, bevor du sie mit der Schokolade mischst. Das hilft beim Schmelzen und Verbinden.

So schmeckt’s am besten

Wenn dein Dessert ohne Backen endlich gut durchgekühlt ist und die Cracker weich sind, ist der Moment gekommen! Schneide es in Quadrate. Sei nicht zu gierig, das Dessert ist ziemlich reichhaltig, also lieber kleinere Stücke schneiden. Ein Stück reicht meistens schon, um glücklich zu sein.

Servier-Ideen

Wie servierst du diesen Traum am besten?

  • Pur ist es schon der Hammer, aber ein Klecks extra Schlagsahne obendrauf schadet nie.
  • Ein bisschen Karamellsauce drüber träufeln? Mega lecker!
  • Für den extra Erdnuss-Kick kannst du ein paar gehackte Erdnüsse drüberstreuen.
  • Eine Prise Meersalz auf die Schoko-Ganache vor dem Servieren hebt den Geschmack nochmal richtig hervor. Probier das mal aus, das ist echt ein Gamechanger!

Dazu passt super ein Kaffee oder einfach ein Glas kalte Milch. Das ist das perfekte Dessert für Gäste, weil du es super vorbereiten kannst, oder einfach nur für dich, wenn du mal was richtig Gutes brauchst.

Reste clever lagern

Falls wider Erwarten Reste übrig bleiben sollten (was bei uns eigentlich nie passiert, haha!), kannst du das Erdnussbutter Schoko Dessert ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Pack es in eine luftdichte Dose oder deck die Form gut ab. So hält es sich locker 4-5 Tage im Kühlschrank.

Das Coole ist, dass es am nächsten Tag oft sogar noch besser schmeckt, weil die Aromen noch mehr Zeit hatten, sich zu entfalten. Also keine Sorge, wenn du nicht alles auf einmal schaffst. Du kannst die Reste auch in kleine Gläser schichten, vielleicht mit ein paar frischen Beeren oder Bananenscheiben dazwischen, das sieht hübsch aus und schmeckt auch toll. Ein echtes Dessert ohne Backen für alle Fälle!

Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und liebst es genauso sehr wie ich. Es ist so einfach, aber so unglaublich lecker. Ein echtes Highlight für jeden Anlass, oder einfach nur so. Viel Spaß beim Nachmachen!

Erdnussbutter Schoko Schichtdessert ohne Backen

Erdnussbutter Schoko Schichtdessert ohne Backen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein cremiges und süßes Erdnussbutter-Schoko-Dessert ohne Backen, perfekt für faule Nachmittage. Ein Schicht-Dessert mit Erdnussbutter-Füllung, Graham Crackern und Schoko-Ganache.

Kategorie: Dessert
Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Erdnussbutter, Schokolade, Dessert, ohne Backen, Graham Cracker, Ganache

Zutaten

  • 1 Packung Instant-Vanillepudding (ca. 96g)
  • 360 ml kalte Vollmilch
  • 180 ml cremige Erdnussbutter
  • 1 Becher aufgetautes gefrorenes Sahnetopping (ca. 224g)
  • 1 Schachtel Graham Cracker (ca. 400g)
  • 182 g Zartbitter-Schokoladenchips
  • 180 ml Schlagsahne
  • 60 ml heller Maissirup
  • 1/8 Teelöffel Salz

Anleitung

  1. Instant-Vanillepudding mit kalter Milch verrühren, bis er glatt ist.
  2. Erdnussbutter unterrühren, bis eine einheitliche Masse entsteht.
  3. Aufgetautes Sahnetopping vorsichtig unterheben.
  4. Eine rechteckige Auflaufform mit Graham Crackern auslegen.
  5. Die Hälfte der Erdnussbutter-Füllung auf die Cracker verteilen.
  6. Eine weitere Schicht Cracker darauflegen.
  7. Die restliche Füllung verteilen.
  8. Mit einer letzten Schicht Cracker bedecken.
  9. Schokoladenchips, Schlagsahne, Maissirup und Salz in einer Schüssel vermischen.
  10. In der Mikrowelle erhitzen und rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
  11. Die Ganache über die oberste Schicht Graham Cracker gießen und verteilen.
  12. Mindestens 8 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 8g
Share your love

One comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin