Na, du Koch-Fan! Bist du bereit für eine richtig gemütliche und super leckere Suppe, die dich von innen wärmt? Heute hab’ ich ein Rezept für dich, das einfach perfekt ist, wenn du Lust auf was Herzhaftes hast: eine cremige Hähnchensuppe mit dem besonderen grüne Enchilada-Kick. Stell dir vor, wie der Duft durch deine Küche zieht, während der Schongarer die ganze Arbeit macht. Das ist echt mein Lieblingsrezept für kalte Tage, oder wenn ich einfach mal keine Lust auf viel Aufwand habe. Diese Suppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gluten- und milchfrei, also für fast jeden was dabei.
Dein gemütlicher Suppentraum
Manchmal braucht man einfach eine Schüssel voller Trost, oder? Und genau das ist diese Hähnchensuppe. Sie nimmt die besten Aromen von grünen Enchiladas und verwandelt sie in eine wunderbar wärmende Suppe, die dich umarmt. Ich muss sagen, als ich das erste Mal diese Kombination aus zartem Hähnchen, den würzigen Chilis und dem cremigen Frischkäse probierte, war ich sofort verliebt. Es ist so ein Gericht, das man immer wieder machen möchte, weil es einfach so gut tut und die ganze Familie glücklich macht. Und das Beste daran ist, dass du sie ganz entspannt im Schongarer zubereiten kannst, während du andere Dinge erledigst, oder du machst sie schnell im Instant Pot.
Wenn’s mal schnell gehen muss
Manchmal hat man einfach keine Zeit für stundenlanges Köcheln, aber trotzdem Lust auf eine leckere Suppe. Kein Problem! Diese Hähnchensuppe kannst du auch ganz fix im Instant Pot zubereiten. Das ist super praktisch, wenn du spontan Gäste bekommst oder einfach nur schnell was Warmes auf dem Tisch haben möchtest. Ich hab’s selbst schon oft so gemacht, wenn der Hunger groß war und es schnell gehen musste.
- Zutaten im Instant Pot vereinen: Gib das Hähnchen, das Gemüse, die Gewürze und die Brühe in deinen Instant Pot. Verschließe den Deckel und koche alles auf manuellem Hochdruck für 20 Minuten.
- Druck ablassen: Wenn die Kochzeit abgelaufen ist, lass den Druck vorsichtig manuell ab.
- Hähnchen zerkleinern: Nimm das Hähnchen heraus, zerzupfe es und gib es zurück in den Topf.
- Bohnen und Frischkäse einrühren: Rühre die Bohnen und den milchfreien Frischkäse ein und lass die Mischung für 10–15 Minuten auf der Warmhaltefunktion stehen.
- Limette als Finish: Füge den Limettensaft kurz vor dem Servieren hinzu.
Meine besten Tipps für deine Suppe
Ein paar kleine Tricks können den Unterschied machen und deine grüne Enchilada Hähnchensuppe noch besser werden lassen. Als erfahrene Köchin hab ich da so meine Geheimnisse, die ich gerne mit dir teile. Es sind oft die kleinen Dinge, die ein Gericht von “gut” zu “unvergesslich” machen.
Frische macht den Unterschied
- Frische Zutaten nutzen: Ganz wichtig! Frischer Knoblauch und Koriander heben den Geschmack wirklich auf ein neues Level. Wenn du keinen frischen Koriander hast, geht auch getrockneter, aber nimm dann nur etwa einen Esslöffel.
- Schärfe anpassen: Wenn du es nicht so scharf magst, lass die Jalapeños weg oder reduziere die Menge an Chilipulver. Du kannst auch immer erst weniger nehmen und später nachwürzen.
Cremigkeit und Brühe
- Extra cremig: Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du etwas mehr milchfreien Frischkäse hinzufügen oder einen kleinen Teil der Suppe pürieren und dann wieder unterrühren. Das gibt eine wunderbare Textur.
- Qualität der Brühe: Wähle am besten eine Hühnerbrühe mit wenig Natrium, damit du die Salzigkeit selbst kontrollieren kannst und die anderen Aromen richtig zur Geltung kommen.
So schmeckt’s am besten
Diese Hähnchensuppe ist an sich schon ein vollwertiges Gericht, aber mit den richtigen Beilagen wird sie zu einem echten Festmahl. Ich liebe es, wenn man mit ein paar Kleinigkeiten das Esserlebnis noch verbessern kann, das macht das Kochen doch erst richtig spannend. Hast du schon mal probiert, was am besten dazu passt?
- Serviere die Suppe mit einer Beilage aus Mais-Tortilla-Chips und frischer Guacamole. Der Crunch der Chips ist einfach perfekt dazu.
- Ein frischer mexikanischer Salat mit Avocado, Tomaten und Limetten-Vinaigrette passt auch wunderbar dazu und bringt eine leichte Frische.
- Für ein wärmendes Winteressen kannst du die Suppe mit einem Glas gekühltem Weißwein oder einem alkoholfreien Limetten-Sprudelwasser kombinieren. Das ist so ein gemütlicher Abend.
Häufige Fragen zur Suppe
Kann ich Hähnchenschenkel statt Brüste verwenden?
Ja, klar! Hähnchenschenkel machen die Suppe sogar noch saftiger und geben einen intensiveren Geschmack. Probier es mal aus.
Gibt es eine vegetarische Option für diese Suppe?
Absolut! Du kannst das Hähnchen einfach durch Tofu oder Jackfruit ersetzen, um eine pflanzliche Alternative zu haben. Das funktioniert super.
Kann ich dieses Rezept schärfer machen?
Na klar! Füge einfach mehr Jalapeños hinzu oder verwende eine schärfere Enchilada-Sauce für den extra Kick. Sei mutig!
Kann ich normalen Frischkäse statt milchfreiem verwenden?
Ja, wenn du keine Milchprodukte meidest, funktioniert normaler Frischkäse perfekt. Er macht die Suppe genauso cremig.
So, da hast du es – ein Rezept für eine unglaublich leckere und einfach zuzubereitende Hähnchensuppe mit grüne Enchilada-Geschmack, die perfekt für jeden Abend ist. Egal, ob du auf bestimmte Ernährungsbedürfnisse achten musst oder einfach nur ein neues Familienlieblingsrezept suchst, dieses hier hat alles! Probier es unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat oder welche kreativen Abwandlungen du gemacht hast. Guten Appetit!
Beschreibung
Eine cremige und wärmende Hähnchensuppe mit dem besonderen Kick von grünen Enchiladas, perfekt für kalte Tage und einfache Zubereitung im Schongarer oder Instant Pot.
Kategorie:
Suppe
Rezeptkategorie:
Suppe
Küche:
Mexikanisch
Schlüsselwörter:
Hähnchensuppe, Enchilada, Schongarer, Instant Pot, glutenfrei, milchfrei, mexikanisch, Suppe, Eintopf
Zutaten
- 900 g Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut
- 240 ml gewürfelte gelbe Zwiebel
- 240 ml gewürfelte grüne Paprika
- 120 ml gewürfelter Poblano-Pfeffer
- 60 ml entkernte und fein gewürfelte Jalapeño (optional)
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 (112 g) Dosen gewürfelte grüne Chilis
- 1 (425 g) Glas grüne Enchilada-Sauce
- 960 ml Hühnerbrühe
- 2 Teelöffel Koschersalz
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Chilipulver
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 60 ml fein gehackte frische Korianderblätter
- 1 Lorbeerblatt
- 2 (425 g) Dosen Pinto- oder Cannellinibohnen, abgetropft und gespült
- 225 g milchfreier Frischkäse
- 2 Esslöffel frisch gepresster Limettensaft
Anleitung
- Alle Zutaten (Hähnchenbrust, Zwiebel, Paprika, Poblano, Jalapeño, Knoblauch, grüne Chilis, Enchilada-Sauce, Hühnerbrühe, Salz, Pfeffer, Chilipulver, Kreuzkümmel, Oregano, Koriander) in den Schongarer geben und umrühren. Lorbeerblatt hinzufügen.
- Im Schongarer auf niedriger Stufe 8–10 Stunden oder auf hoher Stufe 4–6 Stunden kochen.
- Hähnchen herausnehmen und mit zwei Gabeln zerzupfen.
- Zerkleinertes Hähnchen zurück in den Schongarer geben, Bohnen und Frischkäse hinzufügen.
- Auf niedriger Stufe etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis Bohnen zart sind und Frischkäse eingearbeitet ist.
- Mit Limettensaft abschmecken und servieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 5g