Kaffee-Käsekuchen-Kekse: Cremig gefüllt & unwiderstehlich

Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, aber nicht nur einfach Keks? Ich kenn das total! Manchmal muss es einfach was Besonderes sein, was Cremiges, was mit Geschmack. Und wenn du dann noch Kaffee liebst, so wie ich, dann hab ich heute genau das Richtige für dich: Käsekuchen Kekse! Ja, du hast richtig gelesen, das ist quasi das Beste aus zwei Welten vereint in einem kleinen, feinen Keks. Stell dir vor, ein chewy Keks, der nach Kaffee und Schokolade schmeckt, und innen drin wartet eine super cremige Käsekuchenfüllung auf dich. Klingt gut, oder? Das ist wirklich ein einfaches Rezept für Kekse mit Füllung, das jeder hinbekommt.

Alle Zutaten auf einen Blick

Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Keine Sorge, das sind meistens Sachen, die man eh schon zu Hause hat oder die man schnell im Supermarkt findet. Hier ist die Liste, ganz übersichtlich für dich:

Für den Teig

  • ca. 220g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Instantkaffeepulver
  • ca. 120g weiche Butter
  • ca. 160g brauner Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • ca. 90g Zartbitterschokoladenchips

Für die Füllung

  • ca. 240g weicher Frischkäse
  • 2 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Esslöffel Milch

Für die Glasur

  • 2 Esslöffel gebrühter Kaffee
  • ca. 125g Puderzucker

Das ist alles! Sieht gar nicht so viel aus, oder? Und aus diesen einfachen Zutaten zaubern wir gleich was richtig Leckeres. Ich find das ja immer wieder faszinierend, wie aus so ein paar Dingen dann so ein Wow-Erlebnis wird.

Ran an den Teig! So geht’s Schritt für Schritt

Jetzt wird’s ernst, aber keine Panik, das ist wirklich kein Hexenwerk. Folge einfach diesen Schritten und du hast bald die leckersten Käsekuchen Kekse vor dir liegen. Das ist wirklich ein einfaches Rezept für Kekse mit Füllung, versprochen!

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und leg ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Mische in einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Instantkaffeepulver. Stell die Mischung kurz beiseite.
  3. Schlage in einer anderen Schüssel die weiche Butter und den braunen Zucker cremig, das dauert so 2-3 Minuten.
  4. Rühre dann das Ei und den Vanilleextrakt unter, bis alles schön verbunden ist.
  5. Gib nach und nach die Mehlmischung dazu und rühre, bis ein Teig entsteht. Hebe zum Schluss die Schokochips unter.
  6. Stell den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank, das ist wichtig!
  7. Während der Teig chillt, mach die Füllung: Mixe Frischkäse, Puderzucker und Milch glatt.
  8. Nimm den Teig aus dem Kühlschrank, forme kleine Kugeln (ca. 2,5 cm Durchmesser).
  9. Drücke jede Kugel etwas flach und gib einen kleinen Klecks Frischkäsefüllung in die Mitte.
  10. Klappe den Teig über die Füllung und forme ihn wieder vorsichtig zu einer Kugel.
  11. Leg die Kugeln auf das vorbereitete Backblech.
  12. Backe die Kekse 12-15 Minuten, bis die Ränder leicht golden sind.
  13. Lass die Kekse komplett abkühlen.
  14. Verrühre in der Zwischenzeit den gebrühten Kaffee mit dem Puderzucker zur Glasur.
  15. Beträufle die abgekühlten Kekse mit der Glasur.

Fertig sind deine selbstgemachten Käsekuchen Kekse! Siehst du, gar nicht schwer, oder?

Geheimnisse für den perfekten Teig

Der Teig ist ja die Basis von allem, und bei diesen Kekse mit Füllung ist das besonders wichtig, dass er gut wird. Die Mischung aus Mehl, Backpulver und dem Hauch Salz gibt dem Keks Struktur, aber das Instantkaffeepulver, das ist der Clou! Das gibt dem Teig schon mal diesen tollen Kaffeegeschmack, der später so super zur cremigen Füllung passt. Und der braune Zucker macht den Teig schön chewy, also so richtig schön zäh und saftig, nicht trocken. Das ist mir total wichtig bei Keksen. Die Zartbitterschokoladenchips geben dann noch mal so einen kleinen, leicht herben Kontrast zur Süße, das mag ich total gern.

Das mit dem Kühlen vom Teig, das ist kein Witz, das musst du wirklich machen. Ich hab das früher auch manchmal weggelassen, weil ich zu ungeduldig war, aber dann laufen die Kekse beim Backen so auseinander und werden flach wie Flundern. Das willst du nicht. 30 Minuten im Kühlschrank reichen meistens schon, damit die Butter im Teig wieder fest wird und die Kekse ihre Form behalten. Das ist so ein kleiner Trick, der einen großen Unterschied macht.

Das Herzstück: Cremige Füllung

Was diese Käsekuchen Kekse so besonders macht, ist natürlich die Füllung. Ein Keks mit einer Überraschung drin! Die Füllung ist super einfach gemacht, nur Frischkäse, Puderzucker und ein Löffel Milch. Aber achte drauf, dass der Frischkäse wirklich weich ist. Am besten nimmst du ihn schon eine Weile vorher aus dem Kühlschrank. Wenn er zu kalt ist, kriegst du die Füllung nicht richtig glatt, dann hast du so kleine Klümpchen drin, das ist nicht so schön. Meine Freundin Anna hat das mal vergessen und sich geärgert, aber ein paar Sekunden in der Mikrowelle können da auch schon helfen, falls du es eilig hast.

Die Füllung sollte nicht zu flüssig sein, sonst läuft sie dir beim Formen raus, aber auch nicht zu fest. Die angegebene Menge Puderzucker und Milch passt eigentlich perfekt, um eine schöne, cremige Konsistenz zu bekommen, die sich gut verarbeiten lässt. Wenn du magst, kannst du auch einen winzigen Hauch Vanilleextrakt in die Füllung geben, das passt super zum Frischkäsegeschmack. Aber das ist optional, die Füllung ist auch so schon himmlisch.

Kaffee-Kick und süße Glasur

Kommen wir zum Kaffee! Der ist ja nicht nur im Teig, sondern auch in der Glasur. Das finde ich so genial an diesem Rezept. Der Instantkaffee im Teig gibt einen dezenten, aber merklichen Kaffeegeschmack, der sich beim Backen entfaltet. Und die Glasur aus gebrühtem Kaffee und Puderzucker, die setzt dem Ganzen dann noch mal die Krone auf. Das ist wie ein kleiner Espresso-Shot obendrauf, nur süß. Ich liebe diesen intensiven Kaffeegeschmack in der Glasur.

Ich erinnere mich noch, wie ich das Rezept das erste Mal ausprobiert habe. Ich war erst skeptisch, ob Kaffee im Keks schmeckt, aber meine Oma hat früher schon immer ein bisschen Kaffeepulver in ihren Schokokuchen gemacht, das hat den Schokogeschmack irgendwie verstärkt. Und bei diesen Käsekuchen Kekse ist das ähnlich, der Kaffee passt einfach perfekt zur Schokolade und zum cremigen Käsekuchen. Es ist eine ungewöhnliche, aber fantastische Kombination.

Meine besten Tipps für dich

Ich backe diese Kekse mit Füllung jetzt schon eine Weile und hab ein paar Sachen gelernt, die dir vielleicht auch helfen. Backen soll ja Spaß machen und nicht stressig sein, oder?

  • Nicht zu lange backen! Das ist super wichtig. Die Kekse sollen am Rand leicht golden sein, aber in der Mitte noch weich aussehen, wenn du sie aus dem Ofen holst. Sie werden beim Abkühlen noch fester. Wenn du sie zu lange drin lässt, werden sie trocken und das wäre echt schade um die cremige Füllung.
  • Frischkäse muss weich sein. Hab ich schon gesagt, aber das kann ich nicht oft genug betonen. Nimm ihn rechtzeitig raus oder hilf kurz nach.
  • Gleichmäßige Kugeln formen. Das hilft, dass alle Kekse gleichzeitig fertig sind. Wenn du einen Eisportionierer hast, kannst du den auch für den Teig nehmen, das macht die Kugeln schön gleichmäßig.
  • Experimentierfreude erlaubt! Du kannst statt Zartbitter auch Vollmilchschokolade nehmen oder sogar weiße Schokolade. Oder probier mal einen Hauch Zimt im Teig, das passt auch gut zu Kaffee.

Das sind so meine kleinen Helferlein, damit deine Käsekuchen Kekse auch wirklich perfekt werden.

So schmeckt’s am besten & Aufbewahrung

Diese Käsekuchen Kekse sind ja schon für sich ein Gedicht, aber mit was passen sie am besten zusammen? Na klar, mit einer guten Tasse Kaffee! Das ist die klassische Kombi und die funktioniert einfach immer. Aber auch zu einem Glas Milch oder sogar zu einem kräftigen Schwarztee schmecken sie super. Stell dir vor, du sitzt an einem kalten Nachmittag mit einer Tasse Tee und so einem Keks auf dem Sofa, gemütlicher geht’s kaum.

Weil die Kekse eine Frischkäsefüllung haben, musst du sie im Kühlschrank aufbewahren. Pack sie einfach in eine luftdichte Dose, dann halten sie sich locker 4-5 Tage. Wenn du sie warm magst, kannst du sie kurz in der Mikrowelle aufwärmen, so 10 Sekunden reichen meistens schon. Das ist dann fast wie frisch gebacken. Du kannst die Kekse auch einfrieren, einzeln verpackt halten sie sich so 2-3 Monate. Einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen, dann sind sie wieder bereit zum Genießen.

Warum du diese Kekse lieben wirst

Ganz ehrlich, diese Käsekuchen Kekse sind einfach der Hammer. Sie sind nicht nur super lecker, sondern auch mal was anderes als die üblichen Kekse. Die Kombination aus dem leicht herben Kaffeeteig, den Schokostückchen und der süßen, cremigen Käsekuchenfüllung ist einfach unwiderstehlich. Und dann noch die Kaffeeglasur obendrauf! Das ist ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Es ist wirklich ein einfaches Rezept für Kekse mit Füllung, das auch für Backanfänger gut machbar ist.

Manchmal denke ich, warum bin ich da nicht früher drauf gekommen? Käsekuchen und Kekse, das passt doch einfach zusammen. Und diese kleinen Dinger sind perfekt portioniert, auch wenn man leicht mal zwei oder drei davon isst. Sie sind ideal für die Kaffeetafel, als Dessert oder einfach nur so, wenn dich die Lust auf Süßes packt. Probier sie aus, du wirst es nicht bereuen. Wetten?

Kaffee-Käsekuchen-Kekse: Cremig gefüllt & unwiderstehlich

Kaffee-Käsekuchen-Kekse: Cremig gefüllt & unwiderstehlich
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Köstliche Käsekuchen Kekse vereinen den Geschmack von Kaffee, Schokolade und cremiger Käsekuchenfüllung in einem unwiderstehlichen Keks. Ein einfaches Rezept für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Kategorie: Gebäck
Rezeptkategorie: Gebäck
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Käsekuchen, Kekse, Kaffee, Schokolade, Frischkäse, Gebäck

Zutaten

  • 220g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Instantkaffeepulver
  • 120g weiche Butter
  • 160g brauner Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 90g Zartbitterschokoladenchips
  • 240g weicher Frischkäse
  • 2 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Esslöffel Milch
  • 2 Esslöffel gebrühter Kaffee
  • 125g Puderzucker

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Salz und Instantkaffeepulver in einer Schüssel mischen.
  3. Weiche Butter und braunen Zucker cremig schlagen.
  4. Ei und Vanilleextrakt unterrühren.
  5. Mehlmischung nach und nach dazugeben und zu einem Teig verrühren.
  6. Schokochips unterheben.
  7. Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  8. Frischkäse, Puderzucker und Milch für die Füllung glatt mixen.
  9. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Kugeln formen.
  10. Kugeln flach drücken und mit Frischkäsefüllung füllen.
  11. Teig über die Füllung klappen und wieder zu Kugeln formen.
  12. Kugeln auf das Backblech legen.
  13. Kekse 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht golden sind.
  14. Kekse komplett abkühlen lassen.
  15. Gebrühten Kaffee mit Puderzucker zur Glasur verrühren.
  16. Abgekühlte Kekse mit der Glasur beträufeln.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin