Lecker Liebe – Deine Rezepte für jeden Tag
Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, aber nicht nur einfach Keks? Ich kenn das total! Manchmal muss es einfach was Besonderes sein, was Cremiges, was mit Geschmack. Und wenn du dann noch Kaffee liebst, so wie ich, dann hab ich heute genau das Richtige für dich: Käsekuchen Kekse! Ja, du hast richtig gelesen, das ist quasi das Beste aus zwei Welten vereint in einem kleinen, feinen Keks. Stell dir vor, ein chewy Keks, der nach Kaffee und Schokolade schmeckt, und innen drin wartet eine super cremige Käsekuchenfüllung auf dich. Klingt gut, oder? Das ist wirklich ein einfaches Rezept für Kekse mit Füllung, das jeder hinbekommt.
Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Keine Sorge, das sind meistens Sachen, die man eh schon zu Hause hat oder die man schnell im Supermarkt findet. Hier ist die Liste, ganz übersichtlich für dich:
Das ist alles! Sieht gar nicht so viel aus, oder? Und aus diesen einfachen Zutaten zaubern wir gleich was richtig Leckeres. Ich find das ja immer wieder faszinierend, wie aus so ein paar Dingen dann so ein Wow-Erlebnis wird.
Jetzt wird’s ernst, aber keine Panik, das ist wirklich kein Hexenwerk. Folge einfach diesen Schritten und du hast bald die leckersten Käsekuchen Kekse vor dir liegen. Das ist wirklich ein einfaches Rezept für Kekse mit Füllung, versprochen!
Fertig sind deine selbstgemachten Käsekuchen Kekse! Siehst du, gar nicht schwer, oder?
Der Teig ist ja die Basis von allem, und bei diesen Kekse mit Füllung ist das besonders wichtig, dass er gut wird. Die Mischung aus Mehl, Backpulver und dem Hauch Salz gibt dem Keks Struktur, aber das Instantkaffeepulver, das ist der Clou! Das gibt dem Teig schon mal diesen tollen Kaffeegeschmack, der später so super zur cremigen Füllung passt. Und der braune Zucker macht den Teig schön chewy, also so richtig schön zäh und saftig, nicht trocken. Das ist mir total wichtig bei Keksen. Die Zartbitterschokoladenchips geben dann noch mal so einen kleinen, leicht herben Kontrast zur Süße, das mag ich total gern.
Das mit dem Kühlen vom Teig, das ist kein Witz, das musst du wirklich machen. Ich hab das früher auch manchmal weggelassen, weil ich zu ungeduldig war, aber dann laufen die Kekse beim Backen so auseinander und werden flach wie Flundern. Das willst du nicht. 30 Minuten im Kühlschrank reichen meistens schon, damit die Butter im Teig wieder fest wird und die Kekse ihre Form behalten. Das ist so ein kleiner Trick, der einen großen Unterschied macht.
Was diese Käsekuchen Kekse so besonders macht, ist natürlich die Füllung. Ein Keks mit einer Überraschung drin! Die Füllung ist super einfach gemacht, nur Frischkäse, Puderzucker und ein Löffel Milch. Aber achte drauf, dass der Frischkäse wirklich weich ist. Am besten nimmst du ihn schon eine Weile vorher aus dem Kühlschrank. Wenn er zu kalt ist, kriegst du die Füllung nicht richtig glatt, dann hast du so kleine Klümpchen drin, das ist nicht so schön. Meine Freundin Anna hat das mal vergessen und sich geärgert, aber ein paar Sekunden in der Mikrowelle können da auch schon helfen, falls du es eilig hast.
Die Füllung sollte nicht zu flüssig sein, sonst läuft sie dir beim Formen raus, aber auch nicht zu fest. Die angegebene Menge Puderzucker und Milch passt eigentlich perfekt, um eine schöne, cremige Konsistenz zu bekommen, die sich gut verarbeiten lässt. Wenn du magst, kannst du auch einen winzigen Hauch Vanilleextrakt in die Füllung geben, das passt super zum Frischkäsegeschmack. Aber das ist optional, die Füllung ist auch so schon himmlisch.
Kommen wir zum Kaffee! Der ist ja nicht nur im Teig, sondern auch in der Glasur. Das finde ich so genial an diesem Rezept. Der Instantkaffee im Teig gibt einen dezenten, aber merklichen Kaffeegeschmack, der sich beim Backen entfaltet. Und die Glasur aus gebrühtem Kaffee und Puderzucker, die setzt dem Ganzen dann noch mal die Krone auf. Das ist wie ein kleiner Espresso-Shot obendrauf, nur süß. Ich liebe diesen intensiven Kaffeegeschmack in der Glasur.
Ich erinnere mich noch, wie ich das Rezept das erste Mal ausprobiert habe. Ich war erst skeptisch, ob Kaffee im Keks schmeckt, aber meine Oma hat früher schon immer ein bisschen Kaffeepulver in ihren Schokokuchen gemacht, das hat den Schokogeschmack irgendwie verstärkt. Und bei diesen Käsekuchen Kekse ist das ähnlich, der Kaffee passt einfach perfekt zur Schokolade und zum cremigen Käsekuchen. Es ist eine ungewöhnliche, aber fantastische Kombination.
Ich backe diese Kekse mit Füllung jetzt schon eine Weile und hab ein paar Sachen gelernt, die dir vielleicht auch helfen. Backen soll ja Spaß machen und nicht stressig sein, oder?
Das sind so meine kleinen Helferlein, damit deine Käsekuchen Kekse auch wirklich perfekt werden.
Diese Käsekuchen Kekse sind ja schon für sich ein Gedicht, aber mit was passen sie am besten zusammen? Na klar, mit einer guten Tasse Kaffee! Das ist die klassische Kombi und die funktioniert einfach immer. Aber auch zu einem Glas Milch oder sogar zu einem kräftigen Schwarztee schmecken sie super. Stell dir vor, du sitzt an einem kalten Nachmittag mit einer Tasse Tee und so einem Keks auf dem Sofa, gemütlicher geht’s kaum.
Weil die Kekse eine Frischkäsefüllung haben, musst du sie im Kühlschrank aufbewahren. Pack sie einfach in eine luftdichte Dose, dann halten sie sich locker 4-5 Tage. Wenn du sie warm magst, kannst du sie kurz in der Mikrowelle aufwärmen, so 10 Sekunden reichen meistens schon. Das ist dann fast wie frisch gebacken. Du kannst die Kekse auch einfrieren, einzeln verpackt halten sie sich so 2-3 Monate. Einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen, dann sind sie wieder bereit zum Genießen.
Ganz ehrlich, diese Käsekuchen Kekse sind einfach der Hammer. Sie sind nicht nur super lecker, sondern auch mal was anderes als die üblichen Kekse. Die Kombination aus dem leicht herben Kaffeeteig, den Schokostückchen und der süßen, cremigen Käsekuchenfüllung ist einfach unwiderstehlich. Und dann noch die Kaffeeglasur obendrauf! Das ist ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Es ist wirklich ein einfaches Rezept für Kekse mit Füllung, das auch für Backanfänger gut machbar ist.
Manchmal denke ich, warum bin ich da nicht früher drauf gekommen? Käsekuchen und Kekse, das passt doch einfach zusammen. Und diese kleinen Dinger sind perfekt portioniert, auch wenn man leicht mal zwei oder drei davon isst. Sie sind ideal für die Kaffeetafel, als Dessert oder einfach nur so, wenn dich die Lust auf Süßes packt. Probier sie aus, du wirst es nicht bereuen. Wetten?
Köstliche Käsekuchen Kekse vereinen den Geschmack von Kaffee, Schokolade und cremiger Käsekuchenfüllung in einem unwiderstehlichen Keks. Ein einfaches Rezept für ein besonderes Geschmackserlebnis.