Luftfritteusen Donuts Einfach Selbst Gemacht

Na, wer liebt sie nicht, diese kleinen, fluffigen Glücksbringer, die so herrlich nach Zimt und Zucker duften? Ich rede natürlich von Donuts! Und heute zeige ich dir, wie du diese süßen Leckereien ganz einfach zu Hause zaubern kannst, und das Beste daran: ohne das ganze Chaos vom Frittieren. Ja, du hast richtig gehört, wir machen sie in der Luftfritteuse Rezept! Das ist wirklich ein Game Changer, versprochen. Stell dir vor, warme, goldbraune Donuts, die in nur wenigen Minuten fertig sind. Perfekt für ein gemütliches Frühstück am Wochenende oder einfach als süße Überraschung zwischendurch.

Warum diese Donuts einfach glücklich machen

Ganz ehrlich, ich war ja anfangs skeptisch. Donuts ohne tiefes Fettbad? Geht das überhaupt? Aber meine Freundin Lena hat mich überzeugt, und seitdem gibt’s bei uns regelmäßig diese Donuts aus der Luftfritteuse. Es ist so viel einfacher und sauberer als die traditionelle Methode. Kein Spritzen, kein literweise Öl, das danach entsorgt werden muss. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Und mal ehrlich, ein bisschen gesünder sind sie so auch, oder? Man kann sie ja auch mit weniger Zucker bestreuen, wenn man möchte. Außerdem ist es eine super Möglichkeit, wenn du mal schnell was Süßes brauchst und keine Lust auf großen Aufwand hast.

Weniger Aufwand, mehr Genuss

Das Schöne an diesem Luftfritteuse Rezept ist, dass du wirklich nur ein paar Zutaten brauchst, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast. Und die Zubereitung ist so simpel, dass selbst Kochanfänger das locker hinbekommen. Ich hab’s neulich mit meinem Neffen probiert, und der war total begeistert, wie schnell seine eigenen Donuts fertig waren. Es ist einfach ein tolles Gefühl, wenn man mit so wenig Aufwand so ein leckeres Ergebnis erzielt. Und der Duft, wenn die Donuts in der Luftfritteuse backen, ist einfach unwiderstehlich. Da kommt sofort gute Laune auf, findest du nicht auch?

Meine besten Tipps für perfekte Donuts

Damit deine Donuts auch wirklich perfekt werden, hab ich noch ein paar kleine Tricks auf Lager. Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Und glaub mir, ich hab schon ein paar Donut-Experimente hinter mir, da weiß ich, wovon ich rede.

Der Trick mit dem Teig

Der gekühlte Keksteig ist super praktisch, aber achte darauf, dass er nicht zu warm wird, sonst wird er klebrig. Wenn du keinen Donutausstecher hast, ist der Flaschendeckel eine geniale Alternative. Ich hab das mal ausprobiert, als ich meinen Ausstecher verlegt hatte, und es hat super funktioniert. Die kleinen Donutlöcher sind übrigens auch total lecker, die solltest du auf keinen Fall wegschmeißen! Sie sind perfekt für einen schnellen Snack.

Goldbraun und knusprig

Das Wichtigste beim Backen in der Luftfritteuse ist, dass du den Korb nicht überfüllst. Backe lieber in mehreren kleinen Chargen, dann werden die Donuts gleichmäßiger gar und schön knusprig. Und das Umdrehen nach der Hälfte der Zeit ist wirklich wichtig, sonst hast du auf einer Seite einen hellen Fleck, und das wollen wir ja nicht. Jede Luftfritteuse ist ein bisschen anders, also behalte die Backzeit im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden.

Kreative Toppings für deine Donuts

Klar, Zimt und Zucker sind der Klassiker, aber du kannst auch kreativ werden! Probier mal, etwas Vanilleextrakt oder Mandelextrakt zur geschmolzenen Butter zu geben, das gibt einen tollen Geschmack. Oder wie wäre es mit einer Schokoladenglasur? Einfach etwas Puderzucker mit Kakao und Milch verrühren, und schon hast du eine leckere Glasur. Streusel sind auch immer eine gute Idee, besonders wenn Kinder mitessen. So bunt, so lecker!

Donuts genießen und aufbewahren

Diese Donuts sind einfach unwiderstehlich, besonders wenn sie noch warm sind. Aber was, wenn du nicht alle auf einmal schaffst? Keine Sorge, ich hab da ein paar Tipps für dich, wie du sie am besten servierst und aufbewahrst, damit du auch später noch Freude daran hast.

Warm schmeckt’s am besten

Am allerbesten schmecken die Donuts frisch aus der Luftfritteuse, wenn sie noch leicht warm sind und der Zimt-Zucker so schön daran klebt. Du kannst sie pur genießen oder noch etwas Puderzucker drüberstreuen, wenn du es extra süß magst. Dazu passt eine Tasse Kaffee oder ein heißer Kakao einfach perfekt. Stell dir vor, du sitzt an einem kühlen Morgen da, mit einem warmen Donut und einem heißen Getränk – einfach himmlisch.

Reste clever lagern

Falls doch mal welche übrig bleiben sollten – was bei uns selten vorkommt, mein Mann isst die immer weg wie nix – kannst du die abgekühlten Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. So halten sie sich bis zu zwei Tage. Im Kühlschrank bleiben sie sogar etwa eine Woche frisch. Und wenn du sie länger aufheben möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Einfach in einen gefrierfesten Beutel packen und bei Bedarf auftauen. Dann kurz in der Mikrowelle oder der Luftfritteuse aufwärmen, und sie schmecken fast wie frisch gebacken.

Mehr als nur Donuts: Variationen probieren

Dieses Luftfritteuse Rezept ist super vielseitig, und du kannst damit ganz einfach experimentieren. Manchmal braucht man ja einfach eine kleine Abwechslung, oder? Ich liebe es, neue Dinge auszuprobieren, und diese Donuts bieten da echt viel Potenzial.

Andere Teigsorten testen

Anstelle des Keksteigs kannst du zum Beispiel auch Blätterteig verwenden. Das gibt den Donuts eine ganz andere, blättrigere Textur, die auch super lecker ist. Oder wenn du mal ganz mutig bist, kannst du auch deinen eigenen Keksteig von Grund auf neu machen. Das ist zwar etwas mehr Arbeit, aber das Ergebnis ist dann natürlich noch persönlicher. Es ist toll, wie man mit einer einfachen Basis so viele verschiedene Ergebnisse erzielen kann, findest du nicht?

Aromen für jeden Geschmack

Und bei der Zucker-Mischung kannst du auch kreativ werden. Wie wäre es mit etwas Orangenschale für eine frische Note? Oder ein Hauch Muskatnuss für ein winterliches Aroma? Ich hab mal eine Version mit Lebkuchengewürz probiert, das war zur Weihnachtszeit der absolute Hit. Meine Nichte, die sonst eher wählerisch ist, hat die geliebt. Es gibt so viele Möglichkeiten, deine Donuts zu personalisieren und sie immer wieder neu zu entdecken.

Mein Donut-Abenteuer: Eine kleine Geschichte

Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich dieses Luftfritteuse Rezept ausprobiert habe. Es war ein regnerischer Sonntagnachmittag, und ich hatte so eine riesige Lust auf etwas Süßes, aber keine Lust, die ganze Küche in ein Schlachtfeld zu verwandeln. Ich hatte diesen gekühlten Keksteig im Kühlschrank, und dachte mir, warum nicht? Das war so ein spontaner Einfall.

Das einzige Problem war, ich hatte keinen Donutausstecher. Ich hab erst mal verzweifelt in meinen Schubladen gesucht, aber nichts gefunden. Dann kam mir die Idee mit dem Flaschendeckel. Und siehe da, es hat super funktioniert! Die Löcher waren vielleicht nicht perfekt rund, aber das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan. Meine Nachbarin kam zufällig vorbei, als der Duft durchs Treppenhaus zog, und ich hab ihr ein paar warme Donuts angeboten. Sie war total begeistert und konnte kaum glauben, dass die aus der Luftfritteuse kamen. Seitdem ist das hier unser Geheimtipp für schnelle, leckere Süßigkeiten. Manchmal sind die besten Rezepte ja die, die aus einer Notlage heraus entstehen, oder?

Luftfritteusen Donuts Einfach Selbst Gemacht

Luftfritteusen Donuts Einfach Selbst Gemacht
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Diese fluffigen Donuts aus der Luftfritteuse sind einfach zuzubereiten und duften herrlich nach Zimt und Zucker. Eine schnelle und saubere Alternative zum Frittieren.

Kategorie: Dessert
Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Donuts, Luftfritteuse, Zimt, Zucker, Keksteig, schnell, einfach, Rezept, Süßspeise

Zutaten

  • 1 Rolle gekühlter Keksteig (ca. 340g)
  • 120 ml geschmolzene Butter
  • 100 g Kristallzucker
  • 1 Esslöffel gemahlener Zimt
  • Avocadoölspray

Anleitung

  1. Luftfritteuse auf 175 Grad Celsius vorheizen.
  2. Mitte aus den Donuts schneiden (Donutausstecher oder Flaschendeckel verwenden).
  3. Donuts leicht mit Avocadoölspray besprühen und in den Korb der Luftfritteuse legen.
  4. Donuts 5-6 Minuten backen, bis sie goldbraun sind, nach der Hälfte der Zeit wenden.
  5. Donutlöcher in den Korb geben, mit Kochöl besprühen und 4 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Geschmolzene Butter in eine flache Schüssel gießen.
  7. Kristallzucker und Zimt in einer zweiten Schüssel mischen.
  8. Donuts zuerst in die geschmolzene Butter, dann in die Zimt-Zucker-Mischung tunken.
  9. Warm servieren und genießen!

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin