Na, hast du auch manchmal Lust auf was richtig Leckeres, das aber trotzdem einfach und schnell auf dem Tisch steht? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich: Eine Lachsbowl mit cremigem Kokosreis! Diese Bowl ist nicht nur supergesund und voller guter Sachen, sondern auch unglaublich geschmackvoll und hat diesen gewissen pikanten Kick, den wir so lieben. Stell dir vor: zarter Lachs, perfekt gewürzt, auf einem Bett aus duftendem Kokosreis, dazu knackige Gurken und eine unwiderstehliche scharfe Mayo. Das ist mein absolutes Lieblingsrezept für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche, und ich bin mir sicher, du wirst es auch lieben. Los geht’s!
Geheimnisse für den perfekten Kokosreis
Der Kokosreis ist wirklich das Herzstück dieser Lachsbowl, er gibt ihr diese unglaubliche Cremigkeit und ein leicht exotisches Aroma. Ich hab am Anfang auch ein bisschen gebraucht, bis mein Reis immer perfekt wurde, aber mit ein paar Tricks ist das gar kein Problem. Das Wichtigste ist, den Reis gut zu spülen, damit die Stärke weggeht, dann wird er schön locker und klebt nicht.
Reis richtig spülen
- Nimm dir wirklich die Zeit, den Jasminreis unter kaltem Wasser zu spülen, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass dein Kokosreis später schön fluffig wird und nicht zu klebrig. Es ist ein kleiner Schritt, der aber einen riesigen Unterschied macht, glaub mir.
Die richtige Konsistenz
- Wenn du keinen Reiskocher hast, kannst du den Reis auch in einem Topf kochen. Bring die Zutaten zum Kochen, reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lass es etwa 15-20 Minuten köcheln, bis das Wasser absorbiert ist. Dann den Herd ausschalten und den Reis noch 5 Minuten ruhen lassen, bevor du ihn auflockerst. So wird er so cremig und perfekt.
Lachs: Knusprig und voller Geschmack
Der Lachs in dieser Bowl ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker, besonders wenn er diesen pikanten Kick bekommt. Ich liebe es, wie die Gewürze mit dem Lachs harmonieren und ihm eine tolle Tiefe geben. Das Grillen im Ofen ist super einfach und sorgt für eine schöne Textur, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, wenn du es noch knuspriger magst.
Tipps für den Lachs
- Wenn du deinen Lachs noch knuspriger magst, kannst du die gewürfelten Stücke auch kurz in einer heißen Pfanne anbraten, bevor du sie in den Ofen schiebst. Das gibt eine tolle Kruste und macht den Lachs noch unwiderstehlicher. Mein Mann, der sonst nicht so der Fisch-Fan ist, liebt den Lachs so zubereitet!
- Achte darauf, den Lachs nicht zu lange zu grillen, sonst wird er trocken. 6-8 Minuten sind meistens perfekt, aber das hängt auch von der Dicke deiner Lachs-Würfel ab. Er sollte gerade so durch sein und leicht gebräunt aussehen.
Die Frische-Kicks: Gurken und Mayo
Was wäre eine Lachsbowl ohne die richtigen Begleiter? Die eingelegten Gurken und die scharfe Mayo sind absolute Game-Changer. Die Gurken bringen eine knackige Frische und eine leichte Säure, die perfekt zum cremigen Reis und dem würzigen Lachs passt. Und die Mayo? Die ist einfach der Hammer, sie rundet alles mit ihrer Cremigkeit und Schärfe ab.
Gurken: Schnell eingelegt
- Die Gurken sind so schnell eingelegt, dass du sie quasi nebenbei machen kannst. Während der Lachs im Ofen ist, haben die Gurken genug Zeit, den Geschmack aufzunehmen. Je länger sie ziehen, desto intensiver wird der Geschmack, aber schon nach 10 Minuten sind sie super lecker.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten so einlegen, zum Beispiel Karottenstreifen oder Radieschen, das gibt der Bowl noch mehr Abwechslung und Farbe.
Scharfe Mayo: Dein persönlicher Kick
- Die scharfe Mayo ist mein absoluter Favorit. Wenn du es noch pikanter magst, gib einfach etwas mehr Sriracha dazu. Oder probier mal einen Spritzer Sesamöl für eine nussige Note. Die Limette gibt der Mayo eine tolle Frische, die nicht fehlen sollte, sie macht die Mayo so leicht und nicht zu schwer.
Deine Bowl: Anrichten und Genießen
Jetzt kommt der schönste Teil: das Anrichten und natürlich das Genießen deiner selbstgemachten Lachsbowl! Es ist immer wieder ein Fest für die Augen, wenn die bunten Zutaten in der Schüssel zusammenkommen. Und der erste Bissen? Einfach himmlisch! Diese Bowl ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch super fotogen, falls du gerne deine Kreationen teilst.
Perfekt servieren
- Teile den warmen Kokosreis gleichmäßig auf deine Schüsseln auf. Dann kommt der Lachs, die eingelegten Gurken und die Avocado dazu. Die Avocado bringt eine weitere cremige Komponente und gesunde Fette mit, die super zur Bowl passen.
- Zum Schluss kommt die scharfe Mayo drüber. Sei nicht sparsam damit, sie ist der absolute Geschmacksgeber! Und dann noch Furikake und frischer Schnittlauch – das gibt nicht nur Farbe, sondern auch tollen Geschmack und eine schöne Textur.
Ein Fest für alle Sinne
- Diese Bowl ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch super, wenn du Freunde zu Besuch hast. Sie sieht beeindruckend aus, ist aber so einfach zu machen. Dazu passt ein leichter Grüntee oder ein Glas Wasser mit Zitrone. Meine Freundin Lisa war letztes Mal total begeistert und wollte sofort das Rezept haben, weil es so frisch und lecker war. Probier es aus, du wirst es nicht bereuen!
Beschreibung
Eine köstliche und schnelle Lachsbowl mit cremigem Kokosreis, knackigen Gurken und einer unwiderstehlichen scharfen Mayo. Perfekt für ein gesundes und geschmackvolles Gericht.
Kategorie:
Hauptspeise
Rezeptkategorie:
Hauptspeise
Küche:
Asiatische Küche
Schlüsselwörter:
Lachs, Bowl, Kokosreis, Gurke, Mayo, Sriracha, Avocado, Schnell, Einfach
Zutaten
- 250 g Jasminreis, gespült und abgetropft
- 240 ml Vollfett-Kokosmilch (aus der Dose)
- 140 ml Wasser, plus 2 Esslöffel
- 0.5 Teelöffel koscheres Salz
- 1 Teelöffel Kokosblütenzucker
- 60 ml Reisessig
- 1 Teelöffel Zucker
- 2 kleine Gurken, dünn geschnitten
- 450 g Lachs (Haut entfernt, gewürfelt)
- 45 ml Avocadoöl
- 1 Esslöffel natriumarmes Tamari (oder Sojasauce)
- 1 Teelöffel brauner Zucker (oder Kokosblütenzucker)
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 0.75 Teelöffel Ingwerpulver
- 1 Esslöffel weiße Sesamsamen
- 1 Teelöffel Nanami Togarashi (optional)
- 80 ml Mayonnaise
- 2 Teelöffel Sriracha
- 1 Teelöffel Limettensaft
- Avocado (in Scheiben)
- Furikake
- Frische Schnittlauchröhrchen, gehackt
Anleitung
- Reis vorbereiten: Mische den gespülten Jasminreis, Kokosmilch, Wasser, Salz und Kokosblütenzucker in einem Reiskocher. Koche den Reis nach Anleitung. Wenn er fertig ist, lockere ihn mit einer Gabel auf und halte ihn warm.
- Gurken einlegen: Verrühre in einer flachen Schale Reisessig und Zucker. Gib die dünn geschnittenen Gurken dazu und lass sie ziehen, während du den Lachs zubereitest.
- Lachs braten: Heize deinen Ofen auf Grillfunktion (Oberhitze) auf hoher Stufe (290°C) vor. Vermische die gewürfelten Lachs in Avocadoöl, Tamari, braunem Zucker, Knoblauchpulver, Ingwerpulver, Sesamsamen und Nanami Togarashi. Verteile den Lachs auf einem Backblech und grille ihn für 6-8 Minuten, bis er leicht gebräunt und gar ist.
- Scharfe Mayo anrühren: Vermische in einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Sriracha und Limettensaft, bis alles glatt ist. Stell die Mayo beiseite.
- Bowls anrichten: Verteile den Kokosreis auf Schüsseln. Gib die eingelegten Gurken, den gegrillten Lachs und die Avocadoscheiben darauf. Beträufel alles mit der scharfen Mayo und garniere es mit Furikake und gehacktem Schnittlauch.
Nährwertangaben
- Kalorien: ca. 600 kcal
- Fett: 30g
- Kohlenhydrate: 50g
- Protein: 30g