Saftiges Zitronen-Zucchinibrot einfach selber backen

Hallo du! Na, hast du Lust auf was richtig Leckeres, das perfekt in den Sommer passt? Ich hab da was für dich, mein absolutes Lieblingsrezept für Zucchinibrot. Ja, richtig gehört, Zucchini kommt nicht nur ins Gemüsefach, sondern auch in einen super saftigen Kuchen oder eben ein Brot, wie wir es hier nennen. Dieses Zitronen Zucchinibrot einfach zu machen ist wirklich kein Hexenwerk und das Ergebnis? Ein Traum! Es ist so herrlich zitronig und dabei unglaublich feucht, dank der Zucchini. Meine Freundin Anna hat es neulich probiert und meinte nur: “Wow, das ist ja mal was ganz anderes und so leckker!”

Zucchini im Teig? Klingt komisch, ist aber so!

Kennst du das, wenn im Sommer die Zucchini-Ernte einfach explodiert und du nicht mehr weißt, wohin mit all dem grünen Zeug? Genau dafür ist dieses Rezept perfekt! Statt die Zucchini nur in Suppen oder Aufläufen zu verstecken, packen wir sie einfach mal in einen süßen Teig. Das klingt vielleicht erstmal ungewohnt, aber vertrau mir, die Zucchini gibt dem Brot eine unglaubliche Saftigkeit, ohne dass du sie wirklich rausschmeckst, sie ist eher so ein stiller Held im Hintergrund. Zusammen mit der frischen Zitrone entsteht eine Kombination, die einfach süchtig macht, und das Beste ist, es ist wirklich einfach zu backen, da brauchst du kein Profi sein.

Meine besten Tipps für dein Zucchini Brot

Ein paar kleine Tricks können dein Zucchinibrot noch besser machen. Das sind so Kleinigkeiten, die ich über die Zeit gelernt hab und die wirklich einen Unterschied machen. Besonders bei feuchten Kuchen oder Broten wie diesem gibt es ein paar Dinge, auf die man achten kann, damit sie perfekt werden und nicht zu matschig oder zu trocken. Hier sind meine Geheimnisse, die ich gerne mit dir teile, damit dein Brot garantiert gelingt:

  • Zucchini gut ausdrücken: Das ist super wichtig! Nach dem Raspeln die Zucchini in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken. Sonst wird dein Brot zu feucht.
  • Frische Zitrone: Benutze unbedingt frischen Zitronensaft und Abrieb. Der Saft aus der Flasche ist okay, aber der Geschmack ist einfach nicht derselbe, die frische Zitrone gibt dem Brot diese unglaubliche Frische.
  • Nicht übermixen: Sobald du die trockenen Zutaten zu den feuchten gibst, nur so lange rühren, bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist. Übermäßiges Rühren entwickelt das Gluten im Mehl zu stark, und dein Brot wird zäh statt locker und saftig.
  • Poppy Seeds: Für einen extra Crunch und einen leicht nussigen Geschmack kannst du einen Teelöffel Mohnsamen mit in den Teig geben.
  • Mehr Zitrone: Wenn du es super zitronig magst, gib ruhig noch einen Esslöffel Zitronenabrieb mehr in den Teig.

Diese kleinen Kniffe machen wirklich einen Unterschied und helfen dir, ein perfektes Zitronen Zucchinibrot einfach zu zaubern, das alle begeistert.

So schmeckt’s noch besser!

Dein Zucchinibrot ist fertig gebacken, ausgekühlt und glasiert. Jetzt kommt der beste Teil: Genießen! Aber wie serviert man so ein leckeres Brot am besten? Klar, pur ist es schon fantastisch, aber es gibt ein paar Ideen, wie du es noch aufpeppen kannst, je nachdem, ob du es als Kuchen zum Kaffee, als Dessert oder einfach so zwischendurch essen möchtest. Probier doch mal eine dieser Varianten aus, vielleicht entdeckst du ja deine neue Lieblingskombination:

  • Mit einem Klecks Schlagsahne: Das macht es zu einem richtigen Dessert-Highlight.
  • Eine Kugel Vanilleeis dazu: Warmes Brot mit kaltem Eis, einfach himmlisch.
  • Zum Nachmittagstee: Eine Scheibe Brot passt perfekt zu einer Tasse heißem Tee oder einem Glas eiskalter Zitronenlimonade.
  • Mit frischen Beeren: Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen super zur Zitrone und Zucchini.
  • Als Hingucker: Garniere das Brot mit dünnen Zitronenscheiben oder streue noch etwas Puderzucker über die Glasur.

Egal wie du es servierst, dieses Zitronen Zucchinibrot kommt immer gut an, das ist meine Erfahrung. Es ist nicht zu schwer und hat diese tolle Balance aus Süße und Frische.

Deine Fragen zum Zucchinibrot

Kann ich statt Zucchini auch gelben Kürbis nehmen?

Ja, klar! Gelber Sommerkürbis (wie z.B. Patisson) funktioniert genauso gut wie Zucchini und gibt dem Brot eine ähnliche Feuchtigkeit und Textur.

Was, wenn ich keinen Griechischen Joghurt habe?

Kein Problem. Du kannst auch normalen Naturjoghurt oder saure Sahne verwenden. Der Griechische Joghurt macht den Teig besonders cremig, aber die Alternativen gehen auch.

Mein Brot ist zu fest oder trocken geworden, woran liegt das?

Das kann mehrere Gründe haben. Vielleicht hast du den Teig zu lange gerührt, nachdem du die trockenen Zutaten dazugegeben hast. Oder deine Zucchini war nicht feucht genug (obwohl das eher selten ist). Achte auch darauf, dass dein Backpulver und Natron noch frisch sind, die sorgen für die Lockerheit. Und natürlich: Nicht zu lange backen!

Ein Brot, das Geschichten erzählt

Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich dieses Zucchinibrot probiert habe. Das war bei einem Sommerfest bei Freunden, und ich war total skeptisch, als sie sagten, da ist Zucchini drin. Aber ein Bissen, und ich war verliebt! Die Kombination aus der Süße, der Frische der Zitrone und dieser unglaublichen Saftigkeit hat mich total umgehauen. Seitdem ist es ein fester Bestandteil meiner Sommerbäckerei, und jedes Mal, wenn ich es backe, denke ich an diesen schönen Sommertag zurück. Es ist einfach ein Wohlfühl-Brot, das gute Laune macht und perfekt zu einem gemütlichen Nachmittag passt.

Ich hoffe, du probierst dieses Zitronen Zucchinibrot einfach mal aus und lässt dich auch so begeistern wie ich. Es ist wirklich eine tolle Art, Zucchini zu verwenden und gleichzeitig einen super leckeren Kuchen zu backen, der mal was anderes ist. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Saftiges Zitronen-Zucchinibrot einfach selber backen

Saftiges Zitronen-Zucchinibrot einfach selber backen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 80 Minuten
Portionen: 1 Kastenform

Beschreibung

Ein saftiges und zitroniges Zucchinibrot, perfekt für den Sommer. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker, dank der Zucchini.

Kategorie: Brot
Rezeptkategorie: Brot
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Zucchinibrot, Zitrone, Kuchen, Backen, Sommer, Einfach

Zutaten

  • 240 g Mehl
  • 0.5 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Natron
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 200 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 120 ml Griechischer Joghurt
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Zitronenabrieb
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 180 g geraspelte Zucchini
  • 120 g Puderzucker
  • 2-3 Esslöffel frischer Zitronensaft

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 23x13 cm) gut einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz gründlich mischen.
  3. In einer großen Schüssel Zucker und Eier mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Dann Öl, Joghurt, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Vanilleextrakt einrühren.
  4. Die trockenen Zutaten langsam zu den feuchten geben. Nur so lange rühren, bis gerade eben alles verbunden ist, nicht länger.
  5. Die geraspelte Zucchini vorsichtig mit einem Löffel oder Teigschaber unterheben.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen. Mach die Stäbchenprobe: Ein Holzstäbchen, das du in die Mitte steckst, muss sauber wieder rauskommen.
  7. Das Brot 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
  8. Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Die Glasur über das komplett ausgekühlte Brot träufeln.

Nährwertangaben

  • Kalorien: Nicht angegeben
  • Fett: Nicht angegeben
  • Kohlenhydrate: Nicht angegeben
  • Protein: Nicht angegeben
Share your love

One comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin