Schoko-Käsekuchen-Cookies Rezept Einfach Selbstgemacht

Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, aber kannst dich einfach nicht entscheiden? Soll’s ein saftiger Käsekuchen sein oder doch lieber ein paar knusprige Cookies? Ich kenn das nur zu gut! Aber hey, ich hab da was für dich, das diese Entscheidung quasi überflüssig macht: unsere super leckeren Schoko Käsekuchen Cookies! Ja, du hast richtig gehört. Das ist die perfekte Mischung aus beidem, und ich verspreche dir, die sind einfach himmlisch. Meine Nichte Lea war total begeistert, als ich die das erste Mal gebacken hab, und meinte nur: “Tante, die musst du unbedingt teilen!” Also, los geht’s, lass uns diese kleinen Wunderwerke backen.

Vorbereitung ist die halbe Miete

Bevor wir uns ins Getümmel stürzen und alles zusammenmischen, ist ein bisschen Vorbereitung immer eine gute Idee. Das macht das Backen viel entspannter, glaub mir. Ich hab früher oft alles gleichzeitig gemacht und dann gemerkt, dass ich die Hälfte vergessen hab, das war dann immer ein Chaos. Echt nervig. Deswegen fangen wir ganz gemütlich an. Achte darauf, dass deine Butter und der Frischkäse wirklich schön weich sind. Das ist super wichtig, damit sich alles später gut verbindet und du einen richtig cremigen Teig bekommst. Wenn die Sachen noch zu kalt sind, wird das Mischen echt schwierig und es gibt Klümpchen, und das wollen wir ja nicht. Das wäre ärgerlich.

Trockenes trifft Cremiges

Zuerst kümmern wir uns um die trockenen Zutaten. Nimm eine mittelgroße Schüssel und gib das Mehl, die Maisstärke und das Backpulver hinein. Vermisch das Ganze kurz mit einem Schneebesen, damit sich alles gut verteilt. Stell diese Mischung dann beiseite. Jetzt kommt der cremige Teil: In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter und den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer, bis sie richtig schön glatt sind. Das dauert einen Moment, aber es lohnt sich für die Textur der späteren Cookies.

Der Teig wird zum Star

So, jetzt wird’s spannend, denn wir bringen alle Zutaten zusammen und formen unseren wunderbaren Teig. Das ist der Moment, wo aus einzelnen Komponenten etwas Magisches entsteht. Nachdem du Butter und Frischkäse cremig geschlagen hast, kommen jetzt die flüssigen Zutaten dazu. Gib das Ei, die Milch und den Vanilleextrakt in die Schüssel und schlag alles gut durch, bis es sich prima verbunden hat. Der Vanilleextrakt gibt dem Teig übrigens so eine feine Note, die man später schmeckt, das ist echt toll. Ein Geheimnis.

Süße und Schoko-Glück

Als Nächstes rührst du den Puderzucker nach und nach unter. Mach das langsam, sonst staubt’s überall! Schlag die Mischung weiter, bis sie richtig schön hell und fluffig ist. Das ist wichtig für die Konsistenz des Schoko Käsekuchen Cookies. Einfach perfekt. Und dann kommt der große Auftritt: die trockenen Zutaten, die wir am Anfang vorbereitet haben. Heb sie vorsichtig unter die feuchte Mischung, bis alles gerade so vermischt ist. Und natürlich die Mini-Schokoladenchips! Die rührst du ganz zum Schluss unter. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt: Stell den Teig für etwa eine Stunde in den Kühlschrank. Das hilft, dass er fester wird und sich später besser formen lässt. Vertrau mir, dieser Schritt ist Gold wert!

Backen leicht gemacht

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Das Formen und Backen der Cookies ist wirklich kein Hexenwerk, aber ein paar Kleinigkeiten gibt es zu beachten, damit sie perfekt werden. Ich hab schon so viele verschiedene Cookies gebacken in meinem Leben, aber diese hier sind wirklich besonders. Meine Favoriten. Und das Beste ist, sie sind auch für Backanfänger super geeignet. Du brauchst keine Angst haben, dass hier etwas schiefgeht. Wenn du die Schritte genau befolgst, hast du bald die leckersten Schoko Käsekuchen Cookies vor dir liegen, die du je probiert hast.

Perfekte Cookies: Tipps & Tricks

Du hast es fast geschafft! Die Schoko Käsekuchen Cookies sind im Ofen oder kühlen gerade ab. Aber ein paar kleine Tipps hab ich noch für dich, damit deine Cookies wirklich perfekt werden und du lange Freude daran hast. Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Ich hab mal den Fehler gemacht und die Cookies zu lange gebacken, und dann waren sie nicht mehr so schön weich innen. Das war echt schade, aber daraus lernt man ja.

Für den besten Genuss

  • Nicht zu lange backen! Die Cookies sollen innen noch weich sein. Sie härten beim Abkühlen noch nach. Wenn sie am Rand leicht goldbraun sind, sind sie meistens fertig.
  • Lass die Cookies wirklich ein paar Minuten auf dem Blech, bevor du sie bewegst. Sie sind direkt nach dem Backen noch sehr zerbrechlich.
  • Wenn du keine Mini-Schokoladenchips hast, kannst du auch normale Schokostückchen hacken. Aber die kleinen sind schon süßer für diese Cookies.
  • Diese Cookies schmecken am besten, wenn sie komplett abgekühlt sind. Dann entfaltet sich der Käsekuchen-Geschmack am besten.
  • Du kannst die Schoko Käsekuchen Cookies in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben sie mehrere Tage frisch und lecker.

Variationen und Serviertipps

So, deine Schoko Käsekuchen Cookies sind fertig und warten darauf, vernascht zu werden! Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, wie du sie noch aufpeppen oder anders servieren könntest? Die Möglichkeiten sind endlos, und es macht Spaß, ein bisschen zu experimentieren. Ich liebe es ja, neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren, und diese Cookies sind eine super Basis dafür. Stell dir vor, du hast Besuch und servierst diese kleinen Köstlichkeiten – da sind Komplimente garantiert!

Mehr als nur ein Keks

  • Probier mal, einen Teelöffel Zitronen schale mit in den Teig zu geben. Das gibt eine frische, zitronige Note, die super zum Käsekuchen passt. Zitronig ist immer gut.
  • Statt Schokochips könntest du auch gehackte Nüsse oder getrocknete Cranberries verwenden, wenn du mal was anderes möchtest.
  • Servier die Cookies zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag. Das ist der perfekte Genussmoment.
  • Im Sommer schmecken sie auch toll zu einer Kugel Vanilleeis. Das ist dann fast schon ein kleines Dessert.
  • Oder wie wäre es, sie als kleines Geschenk zu verpacken? Selbstgemachte Cookies kommen immer gut an.

Mein Fazit zu diesen Traum-Cookies

Also, was soll ich sagen? Diese Schoko Käsekuchen Cookies sind einfach ein Traum. Sie sind so wunderbar weich, haben diesen unwiderstehlichen Käsekuchen-Geschmack und dann noch die kleinen Schokostückchen – einfach perfekt. Ich hab’s dir ja versprochen, dass du diese Cookies lieben wirst. Es ist so ein einfaches Rezept, aber das Ergebnis ist wirklich beeindruckend. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Backen und Genießen wie ich. Und wer weiß, vielleicht werden diese Schoko Käsekuchen Cookies ja auch dein neues Lieblingsrezept!

Schoko-Käsekuchen-Cookies Rezept Einfach Selbstgemacht

Schoko-Käsekuchen-Cookies Rezept Einfach Selbstgemacht
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 24-26 Cookies

Beschreibung

Diese Schoko Käsekuchen Cookies sind die perfekte Mischung aus saftigem Käsekuchen und knusprigen Cookies. Einfach himmlisch und unwiderstehlich lecker!

Kategorie: Gebäck
Rezeptkategorie: Gebäck
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Schoko Käsekuchen Cookies, Cookies, Käsekuchen, Schokolade, Backen, Dessert, Gebäck

Zutaten

  • 150 g Allzweckmehl
  • 30 g Maisstärke
  • 2.5 ml Backpulver
  • 57 g Ungesalzene Butter, weich
  • 112 g Frischkäse, weich
  • 1 Großes Ei
  • 1 Esslöffel Milch
  • 2.5 ml Vanilleextrakt
  • 150 g Puderzucker
  • 5-6 Esslöffel Mini-Schokoladenchips

Anleitung

  1. Ofen auf 190°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Maisstärke und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  3. Butter und Frischkäse mit einem Mixer cremig schlagen.
  4. Ei, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  5. Puderzucker nach und nach unterrühren, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  6. Trockene Zutaten vorsichtig unter die feuchte Mischung heben.
  7. Mini-Schokoladenchips unterrühren.
  8. Teig für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  9. Teig zu kleinen Kugeln formen und auf die Backbleche legen.
  10. Kugeln leicht flachdrücken und mit Mini-Schokoladenchips bestreuen.
  11. Cookies im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  12. Cookies auf den Backblechen abkühlen lassen, bevor sie auf ein Gitterrost gelegt werden.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin