Na, du Backfee oder Backmeister! Heute hab ich was ganz Besonderes für dich, ein echtes Highlight aus meiner Küche, das einfach immer geht und alle begeistert: Unseren super leckeren Schokoladenkuchen aus der Pfanne, der warm mit Eiscreme serviert wird. Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf dem Sofa, draußen ist es vielleicht ein bisschen kühl, und dann kommt dieser warme, schokoladige Traum auf den Tisch, dazu eine Kugel kühles Eis. Hach, da geht mir das Herz auf! Dieses Rezept ist bei uns zu Hause ein absoluter Klassiker, ein richtiger Seelenschmeichler, den meine Oma schon immer gemacht hat. Es ist so einfach, dass es wirklich jeder hinbekommt, versprochen!
Ein Kuchen, der Geschichten erzählt
Dieser Schokoladenkuchen ist nicht nur irgendein Kuchen, weißt du? Für mich ist das ein Stück Kindheit. Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma diesen Kuchen immer in ihrer alten Gusseisenpfanne gebacken hat. Der Duft von Kakao und geschmolzener Butter hat sich dann im ganzen Haus verbreitet, und wir Kinder konnten es kaum erwarten, bis er aus dem Ofen kam. Es war immer ein Fest, wenn dieser Kuchen auf den Tisch kam, besonders mit einer großen Kugel Eiscreme obendrauf. Manchmal hat sie sogar ein bisschen Karamellsauce drübergeträufelt, das war dann der absolute Luxus. Dieses Rezept ist wirklich ein Erbstück, das wir in Ehren halten und das ich jetzt mit dir teilen möchte. Es ist so unkompliziert, dass du es auch nach einem langen Tag noch schnell zaubern kannst.
Was du dafür brauchst: Unsere Schatzkiste an Zutaten
Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was wir alles brauchen. Keine Sorge, das sind alles Sachen, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder die du ganz einfach im Supermarkt bekommst. Das Schöne an diesem Schokoladenkuchen ist ja, dass er mit so simplen Zutaten auskommt und trotzdem so unglaublich gut schmeckt. Ich hab’s dir mal übersichtlich aufgeschrieben, damit du nichts vergisst. Denk dran, gute Zutaten sind die halbe Miete, besonders beim Kakao – ein guter Kakao macht echt den Unterschied im Geschmack.
Für den Kuchen
- 120 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 200 g Zucker
- Eine Prise Salz
- 57 g Butter
- 59 ml Pflanzenöl
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 120 ml Wasser
- 59 ml Buttermilch
- 1 Ei
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Für das Frosting
- 57 g Butter
- 2 Esslöffel Kakao
- 3-4 Esslöffel Milch (für die Konsistenz)
- 57 g gehackte Pekannüsse
- 240 g Puderzucker
- 1/2 Teelöffel Vanille
Zum Servieren
- Eis (zum Servieren)
- Karamellsauce (zum Servieren)
- Schlagsahne (zum Servieren)
Ran an die Pfanne: So wird’s gemacht
Jetzt wird’s ernst, aber keine Panik, die Zubereitung ist wirklich ein Kinderspiel. Du wirst sehen, wie schnell dieser Kuchen in deiner Pfanne entsteht. Das ist ja das Tolle an diesem Rezept: Es ist nicht nur lecker, sondern auch super praktisch, weil du alles in einem Gefäß zubereiten kannst. Weniger Abwasch, mehr Genuss – das ist doch mal ein Motto, oder? Achte darauf, dass dein Ofen gut vorgeheizt ist, das ist wichtig für ein gleichmäßiges Backergebnis.
Für den Kuchen
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C vor.
- Trockene Zutaten mischen: Gib 120 g Mehl, 1/2 Teelöffel Backpulver, 200 g Zucker und eine Prise Salz in eine Schüssel und vermische alles gut.
- Feuchte Zutaten vorbereiten: Schmelze 57 g Butter in einer Pfanne. Füge 59 ml Pflanzenöl, 2 Esslöffel Kakaopulver und 120 ml Wasser hinzu und bringe die Mischung zum Kochen.
- Zusammenführen: Gieße die kochende Mischung über die trockenen Zutaten und verrühre alles gründlich.
- Letzte Zutaten einrühren: Rühre 59 ml Buttermilch, 1 Ei und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt ein, bis der Teig glatt ist.
- Backen: Gieße den Teig zurück in die Pfanne und backe ihn für 20-25 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Für das Frosting
- Butter schmelzen: Schmelze 57 g Butter in einem Topf.
- Kakao hinzufügen: Rühre 2 Esslöffel Kakao ein.
- Milch und Puderzucker: Gib nach und nach 3-4 Esslöffel Milch und 240 g Puderzucker hinzu und rühre, bis alles glatt ist. Passe die Milchmenge für die gewünschte Konsistenz an.
- Nüsse und Vanille: Rühre 1/2 Teelöffel Vanille und 57 g gehackte Pekannüsse unter.
Das i-Tüpfelchen: Frosting und Serviertipps
Das Frosting ist ja fast so wichtig wie der Kuchen selbst, finde ich. Es macht den Schokoladenkuchen erst so richtig dekadent und unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist super schnell gemacht. Denk dran, die Konsistenz der Milch kannst du selbst bestimmen. Wenn du es etwas fester magst, nimm weniger Milch, für ein cremigeres Frosting einfach einen Löffel mehr. Und die Pekannüsse geben dem Ganzen noch einen tollen Biss, das ist wirklich ein Traum.
Perfekt servieren
Lass den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen. Er muss nicht komplett kalt sein, lauwarm ist perfekt*.
- Verteile das Frosting gleichmäßig über den noch leicht warmen Kuchen. Die Wärme lässt es ein bisschen schmelzen, das ist gewollt und super lecker.
- Serviere den Kuchen, solange er noch warm ist, mit einer großen Kugel deiner liebsten Eiscreme obendrauf. Der Kontrast zwischen warm und kalt ist einfach unschlagbar.
- Ein Schuss Karamellsauce und ein Klecks Schlagsahne machen das Dessert perfekt. Probier’s mal aus, das ist der Hammer!
Kleine Geheimnisse für großen Genuss
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die ein Rezept von gut zu fantastisch machen. Bei diesem Schokoladenkuchen gibt es auch ein paar Tricks, die ich dir verraten möchte. Meine Freundin Lena hat mal versucht, den Teig zu lange zu rühren, und der Kuchen wurde dann etwas zäh. Das ist mir auch schon passiert, man lernt ja nie aus! Deswegen hier ein paar Tipps, damit dein Kuchen perfekt wird.
Backtipps vom Profi (oder fast)
- Qualität zählt: Nimm wirklich gutes Kakaopulver. Das macht einen riesigen Unterschied im Geschmack und gibt dem Kuchen diese tiefe, reiche Schokoladennote. Billiger Kakao kann schnell bitter schmecken.
- Nicht überrühren: Wenn du die feuchten Zutaten zu den trockenen gibst, rühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Überrühren macht den Kuchen trocken und zäh. Wir wollen ja einen fluffigen Kuchen, oder?
- Warm servieren: Der absolute Schlüssel zu diesem Dessert ist, den Kuchen warm zu servieren. Der Kontrast zur kalten Eiscreme ist einfach himmlisch und macht dieses Rezept so besonders.
Beschreibung
Ein warmer, schokoladiger Schokoladenkuchen aus der Pfanne, serviert mit Eiscreme. Ein einfaches und köstliches Dessert für gemütliche Abende.
Kategorie:
Dessert
Rezeptkategorie:
Dessert
Küche:
Deutsche Küche
Schlüsselwörter:
Schokoladenkuchen, Pfannenkuchen, Eiscreme, Dessert, Kakao, Pekannüsse, Einfach, Schnell
Zutaten
- 120 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 200 g Zucker
- Eine Prise Salz
- 57 g Butter
- 59 ml Pflanzenöl
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 120 ml Wasser
- 59 ml Buttermilch
- 1 Ei
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 57 g Butter (für das Frosting)
- 2 Esslöffel Kakao (für das Frosting)
- 3-4 Esslöffel Milch (für das Frosting)
- 57 g gehackte Pekannüsse (für das Frosting)
- 240 g Puderzucker (für das Frosting)
- 1/2 Teelöffel Vanille (für das Frosting)
- Eis (zum Servieren)
- Karamellsauce (zum Servieren)
- Schlagsahne (zum Servieren)
Anleitung
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C vor.
- Trockene Zutaten mischen: Gib 120 g Mehl, 1/2 Teelöffel Backpulver, 200 g Zucker und eine Prise Salz in eine Schüssel und vermische alles gut.
- Feuchte Zutaten vorbereiten: Schmelze 57 g Butter in einer Pfanne. Füge 59 ml Pflanzenöl, 2 Esslöffel Kakaopulver und 120 ml Wasser hinzu und bringe die Mischung zum Kochen.
- Zusammenführen: Gieße die kochende Mischung über die trockenen Zutaten und verrühre alles gründlich.
- Letzte Zutaten einrühren: Rühre 59 ml Buttermilch, 1 Ei und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt ein, bis der Teig glatt ist.
- Backen: Gieße den Teig zurück in die Pfanne und backe ihn für 20-25 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Butter schmelzen: Schmelze 57 g Butter in einem Topf.
- Kakao hinzufügen: Rühre 2 Esslöffel Kakao ein.
- Milch und Puderzucker: Gib nach und nach 3-4 Esslöffel Milch und 240 g Puderzucker hinzu und rühre, bis alles glatt ist. Passe die Milchmenge für die gewünschte Konsistenz an.
- Nüsse und Vanille: Rühre 1/2 Teelöffel Vanille und 57 g gehackte Pekannüsse unter.
- Lass den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen.
- Verteile das Frosting gleichmäßig über den noch leicht warmen Kuchen.
- Serviere den Kuchen, solange er noch warm ist, mit einer großen Kugel deiner liebsten Eiscreme obendrauf.
- Ein Schuss Karamellsauce und ein Klecks Schlagsahne machen das Dessert perfekt.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 5g