Zimt-Zucker French Toast Muffins mit Zitronennote

Hallo du! Na, hast du auch mal wieder Lust auf was richtig Gemütliches, das aber trotzdem ein bisschen besonders ist? Dann bist du hier genau richtig, denn heute schnappen wir uns die Schürze und backen zusammen was Feines. Kennst du French Toast? Klar, wer nicht! Aber hast du schon mal French Toast Muffins probiert? Das ist die Idee dahinter – der gemütliche Geschmack von French Toast, aber eben als handlicher Muffin. Perfekt für’s Frühstück am Wochenende oder einfach so, wenn der Süßhunger kommt. Und weißt du was? Wir geben dem Ganzen noch einen kleinen, frischen Dreh mit Zitrone und ganz viel Zimt. Das wird super, versprochen!

Warum diese Muffins einfach der Hammer sind

Stell dir vor, du beißt in einen Muffin, der außen leicht knusprig ist, aber innen so saftig und weich, fast wie ein Stück French Toast, das gerade aus der Pfanne kommt. Genau das kriegst du hier. Diese French Toast Muffins sind nicht einfach nur normale Muffins, nein, die haben Charakter! Die Kombination aus warmem Zimt, der würzigen Muskatnuss und dann dieser helle, spritzige Zitronengeschmack – das ist einfach unschlagbar. Meine Nachbarin, die backt ja auch viel, die hat neulich probiert und meinte nur: “Wow, die sind ja mal was ganz anderes!” Und das stimmt. Sie sind nicht zu schwer, nicht zu süß, einfach perfekt ausbalanciert. Und das Beste? Die sind echt schnell gemacht, das schaffst du locker, auch wenn du kein Backprofi bist.

Deine Zutaten für Glücksmomente

So, bevor wir loslegen, schauen wir mal, was wir alles brauchen. Keine Sorge, das sind alles Sachen, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast oder im nächsten Supermarkt findest. Das Schöne an diesen Zimt Zitrone Muffins ist ja, dass sie aus ganz einfachen Dingen entstehen, aber am Ende was ganz Besonderes dabei rauskommt. Es ist fast ein bisschen Magie, oder? Vor allem die Zitrone macht hier echt den Unterschied, die bringt so eine tolle Frische rein, die man bei French Toast vielleicht nicht erwartet, aber die einfach super passt. Also, hol schon mal alles raus, was auf der Liste steht.

Für die Muffins

  • 240 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 115 g Butter, geschmolzen
  • 240 ml Milch
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Zitrone (abgeriebene Schale)

Für die Zimt-Zucker-Beschichtung

  • 100 g Zucker
  • 1 Esslöffel Zimt

Siehst du? Alles ganz normale Sachen. Und die Zimt-Zucker-Beschichtung am Ende, die ist das i-Tüpfelchen, die macht die Muffins außen so schön süß und zimtig, das passt einfach perfekt zum inneren, weichen Teig.

Kleine Tricks für perfekte Muffins

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, stimmt’s? Auch bei diesen Zimt Zitrone Muffins gibt es ein paar Kniffe, die dir helfen, das optimale Ergebnis zu erzielen. Zum Beispiel die Butter: Die soll geschmolzen sein, ja, aber nicht mehr heiß. Wenn die Butter noch richtig heiß ist, wenn du sie zu den Eiern gibst, dann könnten die Eier stocken, und das wollen wir natürlich nicht. Also, Butter schmelzen und dann kurz abkühlen lassen. Ein anderer wichtiger Punkt ist das Mischen vom Teig. Ich weiß, man ist versucht, alles super glatt zu rühren, aber bei Muffins ist das oft ein Fehler.

Teig nicht überrühren

Wenn du den Teig zu lange oder zu kräftig rührst, entwickelst du das Gluten im Mehl zu stark. Das Ergebnis sind dann Muffins, die eher fest und zäh sind, statt locker und fluffig. Also, wirklich nur so lange rühren, bis keine trockenen Mehlstellen mehr zu sehen sind. Ein paar kleine Klümpchen sind völlig okay, das macht gar nichts. Das ist ein Tipp, den mir mal eine alte Bäckerin gegeben hat, und seitdem klappen meine Muffins immer viel besser. Probier das mal aus, du wirst den Unterschied merken.

Die Magie der Zitrone

Und dann ist da noch die Zitrone. Die abgeriebene Schale gibt nicht nur Geschmack, sondern auch ein wunderbares Aroma beim Backen. Achte darauf, nur den gelben Teil abzureiben und nicht das Weiße darunter, das ist bitter. Die Zitrone macht die French Toast Muffins so frisch und ist ein toller Kontrast zum süßen Zimt. Wenn du eine Bio-Zitrone nimmst, ist das natürlich am besten, weil du die Schale verwendest. Das ist so ein kleines Detail, das aber viel ausmacht.

Mehr als nur Frühstück

Klar, French Toast Muffins schreien förmlich nach Frühstück, vielleicht mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Aber glaub mir, die können noch viel mehr! Die sind auch super als kleiner Snack am Nachmittag, wenn du mal was Süßes brauchst, oder sogar als einfaches Dessert nach dem Essen. Stell dir vor, du hast Gäste und servierst diese warmen, zimtigen Muffins – die werden begeistert sein! Man kann sie auch super mitnehmen, zum Beispiel ins Büro oder zu einem Picknick. Sie sind so handlich und schmecken auch kalt noch toll, obwohl ich sie warm am allerliebsten mag.

Ideen zum Servieren

Du kannst die Muffins pur genießen, das ist schon lecker genug. Aber wenn du sie noch ein bisschen aufpeppen willst, gibt es ein paar tolle Ideen:

  • Probier’s mal mit einem Klecks Sahne obendrauf. Das macht sie noch cremiger.
  • Ein bisschen Puderzucker drüberstäuben sieht nicht nur schön aus, sondern passt auch super.
  • Frische Beeren dazu, wie Himbeeren oder Blaubeeren, bringen noch mehr Frische und Farbe.
  • Ein kleiner Schuss Ahornsirup – das ist ja der Klassiker zu French Toast, und auch zu diesen Muffins passt das hervorragend.
  • Gehackte Nüsse drüberstreuen, wenn du magst, das gibt einen schönen Crunch.

Meine Nichte liebt sie am meisten mit Puderzucker und ein paar Himbeeren, die ist da ganz wählerisch, aber die Muffins liebt sie heiß und innig. Das zeigt doch, wie gut die sind, oder?

Muffins aufbewahren? Klar!

Es kann ja mal vorkommen, dass nicht alle Muffins auf einmal weg sind. Auch wenn das bei uns eher selten passiert, weil die so lecker sind! Aber falls doch, kannst du die French Toast Muffins natürlich super aufbewahren. So hast du auch am nächsten Tag noch was davon. Oder du backst gleich eine größere Menge, wenn du weißt, dass du Besuch bekommst oder einfach einen Vorrat haben möchtest. Das ist ja das Praktische an Muffins, die sind so schön unkompliziert.

So bleiben sie frisch

Am besten lagerst du die Muffins in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie schön saftig und trocknen nicht aus. Bei Raumtemperatur halten sie sich so ein, zwei Tage, aber im Kühlschrank sind sie bis zu 5 Tage haltbar. Wenn du sie aus dem Kühlschrank holst und sie wieder warm genießen möchtest, kannst du sie kurz in der Mikrowelle aufwärmen (so 20-30 Sekunden) oder im Ofen bei 150°C für 5-10 Minuten. Dann schmecken sie fast wie frisch gebacken.

Und falls du mal ganz viele übrig hast oder sie schon etwas älter sind, kannst du sie auch super weiterverwenden. Zum Beispiel kannst du sie zerbröseln und über Joghurt oder Eiscreme streuen. Das ist ein einfacher, aber genialer Tipp für ein schnelles Dessert. Oder du machst einen kleinen Auflauf draus, ähnlich wie bei Brotpudding. Da gibt es viele Möglichkeiten, nichts muss verschwendet werden.

Ein Rezept, das Freude macht

Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diese French Toast Muffins selbst zu backen. Sie sind wirklich ein Traum für alle, die Zimt, Zitrone und den gemütlichen Geschmack von French Toast lieben. Es ist so ein Rezept, das einfach gute Laune macht, schon beim Backen, wenn der Duft durch die Küche zieht, und dann natürlich erst recht beim Genießen. Es ist nicht kompliziert, braucht keine fancy Zutaten und das Ergebnis ist einfach fantastisch.

Probier es aus, du wirst es nicht bereuen. Und vielleicht werden diese Zimt Zitrone Muffins ja auch zu deinem neuen Lieblingsrezept, so wie sie es bei mir geworden sind. Es ist einfach schön, solche kleinen Glücksmomente in der Küche zu schaffen und sie dann mit anderen zu teilen. Oder eben ganz alleine zu genießen, das ist auch völlig in Ordnung! Viel Spaß beim Backen und lass es dir schmecken!

Zimt-Zucker French Toast Muffins mit Zitronennote

Zimt-Zucker French Toast Muffins mit Zitronennote
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 12 Muffins

Beschreibung

Diese French Toast Muffins sind außen knusprig und innen saftig, mit einem Hauch von Zitrone und Zimt. Perfekt für Frühstück, Brunch oder als süßer Snack.

Kategorie: Muffins
Rezeptkategorie: Muffins
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: French Toast, Muffins, Zimt, Zitrone, Frühstück, Brunch, Dessert, Backen

Zutaten

  • 240 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 115 g Butter, geschmolzen
  • 240 ml Milch
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Zitrone (abgeriebene Schale)
  • 100 g Zucker (für die Zimt-Zucker-Beschichtung)
  • 1 Esslöffel Zimt (für die Zimt-Zucker-Beschichtung)

Anleitung

  1. Ofen auf 190°C vorheizen und Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel mischen.
  3. Geschmolzene Butter, Milch, Eier, Muskatnuss, Vanilleextrakt und Zitronenschale in einer separaten Schüssel verquirlen.
  4. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und nur kurz verrühren, bis alles vermischt ist.
  5. Teig gleichmäßig auf die 12 Förmchen verteilen.
  6. Muffins 20-25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stellen.
  8. Zucker und Zimt für die Beschichtung mischen.
  9. Warme Muffin-Oberseiten in die Zimt-Zucker-Mischung tauchen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
Share your love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares
Share
Tweet
Pin